Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Her Dr. Busse, ich bekomme Anfang Juni mein Baby. Meine Frage: Aus berufl. Gründen (Arbeit des Mannes) müßte ich im September 2003 einen längeren Fernflug (12 Std.) mit meinem dann 3 1/2 Monate altem Baby unternehmen. Welche Probleme würden auf mein Kind zukommen (Druckausgleich etc.)? Vielen Dank für die Beantwortung Johanna Sonntag
Liebe Johanna, wenn der Flug sein muss, um z.B. umzuziehen, dann gibt es keinen Grund dagegen und Fliegen selber ist kein Gesundheitsrisiko für ein Baby. Eher Stress für Mutter und Kind. Auf jeden FAll sollten Sie bei Start und LAndung trinken lassen, um den Druckausgleich im Mittelohr zu verbessern und eventuell vorher abschwellende Nasentropfen geben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, Ich bin mit meiner Tochter (jetzt drei) schon viele Male nach NY geflogen. Zunächst mal, je kleiner sie sind desto einfacher ist es, d.h. mit drei Monaten kannst Du eine relative ruhige Reise haben (mit einem Jahr wars viel anstrengender, mit drei Monaten hat die Lea fast die ganze Zeit im Flugzeug geschlafen). Wie Dr Busse schon schrieb ist es ganz wichtig dass beim Auf und Abstieg getrunken wird (wegen Ohren). Auf jeden Fall nimm ein Schmerzmittel mit, sollte Deine Maus beim Anflug Ohrenschmerzen kriegen dann kannst Du Ihr was geben, sonst kann der Flug (für alle Beteiligten) zur Hölle werden. Was ich sonst noch gemacht habe ist Kamillentee geben (dass beruhigt) und Homöopathische Camomilla Globulis geben, auch zur Beruhigung. Nimm für jede Flugstunde eine Windel mit (im Falle von Durchfall), und viel Wasser oder anderes zum Trinken geben, denn die Kabinen-Luft ist sehr trocken. Ich hab die Lea damals in einem Baby Björn gehabt da schlief sie auf meinem Bauch. (mit einem Jahr hüpfte sie dann acht Stunden auf meinem Schoss rum, ächz). Pass auch auf wie Du sie anziehst, denn zwischen Flughafengebäude, Flughafen-gängen und dann Flugzeug selber ändern sich die Temperaturen ständig, da können die Kinder schnell ins schwitzen geraten und sich dann erkälten. Manche Fluglinien haben auch so eine Art Karton, da kann mann die Kinder zum Schlafen reinlegen. Geht aber nur wenn Du einen Platz hinter einer Trennwand bekommst wo man diesen Karton dann auf den Fussboden stellen kann. Was ich noch empfehlen kann, dass Du möglichst einen Flug findst der nicht voll ist, das hilft ungemein, wenn man sich ein bisschen ausbreiten kann. (Du kriegst ja noch keinen Sitz für das Kind). Gut ist auch den Flug so zu legen, dass Du den Nachfolgenden Jetlag managen kannst. D.h; sollte sie den ganzen Flug durchgeschlafen haben, und Du abends ankommst, dann hast Du eine schlaflose Nacht vor Dir, besser ist es gegen Mittag anzukommen. Solltest Du stillen ist das am einfachsten, ansonsten nicht vergessen ausreichend Fläschchen vorzubereiten, denn Babynahrung gibts natürlich im Flugzeug nicht. Ja und nimm auch genügen Wechselwäsche mit...Gute Reise! Katharina mit Lea
Mitglied inaktiv
Hi, Lufthansa, British Airways und sicher auch andere Luftlinien haben ein sogenanntes Bassinet. Davon gibts aber immer nur zwei pro Flieger. Schau, dass du so einen Platz bekommst! (vorher Platz reservieren unbedingt nötig, auch wenn sie dir zuerst aufschwatzen wollen, dass sei nicht nötig) Das Bassinet wird vor dir an der Wand eingehängt und ist wunderbar. Da kannst du dein Kleines reinlegen und es schläft da drin wie ein Engelchen, ist wirklich herrlich. Ich bin mit meinem Sohn geflogen, da war er 4 Monate alt. Hatte null Probleme! :o) Liebe Grüsse, Birgit
Mitglied inaktiv
Richtig. Air France und United Airlines haben auch bassinets. Bei American Airlines haben wir eben diesen Karton gekriegt, der auch wie ein Bassinet funktioniert. Nur muss man den halt auf den Boden stellen. Gut Reise!
Ähnliche Fragen
Hallo Her Dr. Busse, unser Kleiner hat chron. Paukenergüsse und sollte Anfang Januar operiert werden. Leider wurde er krank und wir haben einen neuen Termin für April. Nun fliegen wir im März nach Südafrika. Können wir mit Otriven Tropfen und Nurofen fliegen? Oder ist es eher nicht ratsam. Mein Kind hat keinerlei Beschwerden bezüglich der Ohren.
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ist es wohl vertretbar mit einem 1jahrigem Kind in den Urlaub zu fliegen (Kein Risikogebiet). Reise ist schon lange gebucht. Jedoch können wir ihn auf dem Flug kaum schützen bzgl. Corona?
Hallo! Wir planen gerade in etwa unseren Sommerurlaub 2022. Unser Baby wäre dann 8 mon. Halten Sie eine Flugreise nach Italien mit 1 h Flugzeit für vertretbar? Mein Mann ist Arzt und meint, dass Kinder unter einem Jahr so Ohrenschmerzen haben beim Starten/Landen. Was meinen Sie? Danke, liebe Grüße
Guten Tag, Am Mittwoch wollen wir mit unseren Kindern wegfliegen in die Türkei nun ist die große 3 Jahre seit gestern bisschen erkältet schnupfen und Husten. Können wir mit ihr fliegen? Ich werde sie morgen vom Arzt anschauen lassen wollte nur gerne Ihre Meinung hören ? Danke LG
Hallo, Wir sind gestern in Urlaub geflogen. Meine Tochter, 5 Jahre alt, ist erkältet und wir hatten vom Kinderarzt Nasenspray bekommen, damit der Druck auf den Ohren während dem Flug nicht zu hoch wird. Während dem Flug hatte sie auch keine Probleme. Als wir im Hotel ankamen, bekam sie Fieber und abends hat sie auch mehrmals stark an der Nase ge ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, wir fliegen bald in Urlaub und ich hätte da zwei Fragen an Sie. Zum einen, ab welchem Alter ist Vomex ok? Man liest ja oft dass es für kleine Kinder gefährlich werden kann. Die nächste Frage wäre, wann Kinder auf keinen Fall fliegen dürfen? Schon bei einem Schnupfen oder wann sollte man auf keinen Fall mit ihnen ...
Hallo Herr Dr. Brügel, erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Ich war bisher stille Mitleserin und konnte von Ihnen und Herrn Dr. Busse bereits einiges an Wissen erwerben. Wir fliegen demnächst mit unserer 7 Monate alten Tochter. Ich plane, sie beim Start und bei der Landung zwecks Druckausgleichs zu stillen. Allerdings ist sie i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, falls Sie diese Nachricht ein zweites Mal erreichen sollte, bitte ich um Nachsicht. Ich meinte, schon einmal vor kurzer Zeit eine Frage abgesendet zu haben, finde sie aber in meinem Postfach unter den gesendeten Nachrichten nicht mehr. Wir fliegen Ende März mit unserer Tochter nach Mallorca. Dauer des Fluges ca. ...
Hallo. Unser Sohn, 5 Jahre, hat eine Erkältung die bis Freitag (Abflug) nicht weg sein wird. Wie sieht das mit dem fliegen aus? Ohrstöpsel? Nasentropfen auf jeden Fall, dass habe ich bereits gelesen. Was haben Sie noch für Tipps? Wenn ich ehrlich bin würden wir ungern stornieren. Ich freue mich von Ihnen zuhören. Viele Grüße Sarah
Lieber Herr Dr. Brügel, wir fliegen im Januar mit Baby (dann: 8 Monate) auf die Kanaren. Können Sie mir bitte sagen, was es aus kinderärztlivher Sicht dabei zu beachten gibt und was in die Reiseapotheke gehört? Vielen Dank und viele Grüße J