Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! In der Aktion "Sicherer Babyschlaf" las ich das ein Säugling nicht im bett der eltern schlafen sollte da es sonst zum plötzlichen kindstod führen könne. Momentan praktiziere ich es so, das ich meinen 4 wochen alten sohn in meinem Bett, aber auf dre eigenen Seite schlafen lasse. Er ist auch nicht unter meiner Decke sondern wird alleine unter seiner. Das er bei mir im Bett schläft ist nicht nur für mich praktisch (stillen) sondern auch beruhingend. Muss ich der gesundheit meines sohnes nun deswegen von dieser gewohnheit abrücken? Liebe Grüße
Liebe Anja, ein Babybett direkt neben ihrem wäre sicherer und würde auf Dauer sicher auch zu ruhigerem Schlaf von ihnen beiden beitragen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ob es nun richtig oder Gesundheitsschädigend ist kann ich nicht Beantworten, ich kann Dir nur sagen was mir dazu gesagt wurde. Also meine Tochter hat von Anfang an in unserem Ehebett geschlafen und auch im Krankenhaus hatte ich sie schon in meinen Bett und die Schwestern haben gesagt es ist ok. (bzw. die haben mir meine Tochter sogar ins Bett gelegt)Meine Hebamme hat ebenfalls gesagt das nicht passieren kann, man müsse nur darauf achten dass das Baby nicht überhitzt wg. zu warmer Decke. Und wg. des plötzlichen Kindstot sagte mir die Hebamme sogar, das wenn das Baby mit im Bett hat, es aus Mutterinstinkt merken würde wenn es aufhört zu atmen. Ich hoffe das ich Dir geholfen habe und wünsche Dir viel Spaß mit Deinen Sohn und tue das was Du vom Gefühl her als richtig empfindest.
Mitglied inaktiv
hallo anja, ich kann mich vera nur anschliessen. ausserdem war es in den studien, in denen schlafen im elternbett als weiterer risikofaktor festgestellt wurde durchweg so, dass alkohol, drogen etc. auf seiten der eltern mit im spiel waren. das steht nur leider nirgends dabei... es gibt kinderärzte, die ausdrücklich das familienbett empfehlen und davon ausgehen, dass das risiko für sids sogar gemindert wird. liebe grüsse und kuschelige nächte, sandra
Mitglied inaktiv
Auch ich schlafe mit meinem Baby seit dessen Geburt (er ist jetzt 4 Monate alt) in einem Bett. Man rät nur davon ab, wenn Du Alkohol, Drogen oder Medikamente wie Schlafmittel genommen hättest. Ansonsten sagt es mir mein Instinkt, dass daran nichts Falsches sein kann.
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Meine Tochter 6 Jahre alt will seit 2 Monaten nicht mehr alleine einschlafen. Man muss sich immer ins Bett zu ihr legen bis sie eingeschlafen ist. Sie hat aber seit ihrem 3. Lebensjahr problemlos alleine in ihrem Bett ein und durchgeschlafen. Ich habe noch eine Tochter die 9 Jahre ist und vor 3 Monaten noch eine Tochter bekommen. Zue ...
Guten Tag Mein 9 Wochen altes Baby will nicht mehr alleine schlafen im Beistellbett. Ich kann es nicht verantworten, mit ihr daneben zu schlafen, da ich dies als Migrund für Sids kenne. Es ist offensichtlich: lege ich sie in ihr Bett, fängt sie an zu rudern, weit aufgerissene Augen und schlussendlich weinen. Liegt sie in meinem Bett vergehen p ...
Sehr geehrter Dr. Busse, uns ist es jetzt schon öfter passiert, dass unser Baby beim abendlichen Vorlesen im Bett der Geschwister (8 und 5 Jahre) mit eingeschlafen ist. Sie ist nun 12,5 Monate und die älteren Geschwister, die gerne zusammen in einem Bett schlafen, wünschen sich schon lange, dass auch das Baby mal bei ihnen schlafen darf. Sie sc ...
Hallo, ist es immer noch gefährlich, wenn ich mit meinem jetzt 2 jährigen Sohn in einem Bett schlafen würde, ich denke immer noch ich könnte ihn zerquetschen oder meine riesengroße Daunendecke würde sich über ihn schlingen oder er könnte aus dem Bett fallen. Zum Beispiel im Urlaub ist er sehr unruhig in seinem Baby Bett und würde bei mir besser sch ...
Hallo, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich hab zurzeit das Problem wenn ich mein Kind ins Bett lege auf den Rücken keine 10 min weint er ganz doll und wenn ich Ihn dann Raus nehme schläft er bei mir weiter. Wenn ich dann aber nochmal rein lege und zwar auf den Bauch ist alles in Ordnung da schläft er dann. Könnte das evtl. mit dem Zahnen zusamme ...
Lieber Herr Dr. Busse, Meine kleine Tochter ist nun 15 Wochen alt und hat bislang eigentlich schon immer in ihrem Bettchen geschlafen (außer die ersten 6 Wochen). Sowohl für ihre tagsschläfe als auch nachts und es gab eigentlich nie so eine Situation wie aktuell. Wenn sie zb in meinen Armen einschläft und ich sie ins Bett ablege und sie nach ca. ...
Guten Morgen, unsere Tochter, 11 Monate hat bisher immer schön in Ihrem eigenen Gitterbett bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Seit ca. zwei Wochen haben wir die Matratze etwas nach unten gesetzt, da sie sich inzwischen am Gitter hochzieht. Seitdem möchte sie nicht mehr in ihrem eigenen Bett schlafen. Ich lege sie dann zu uns ins Bett, wo sie da ...
Hallo Herr Dr. Busse, auf Ihren Rat hin, habe ich meinen bald 8 Monate alten Sohn, vor 1 1/2 Monaten nachts und zum Einschlafen abgestillt und ihn immer wach ins Bett gelegt, ein Lied gesungen und er schläft, wie ich Ihnen schon mitgeteilt habe, innerhalb von Minuten ein, 30 min später wacht er jeden Abend nochmal auf, lässt sich mit Schnuller ...
Guten Abend, unser Sohn schläft seit 6 Monaten nicht mehr im eigenen Bett nachts, ich lege mich mit ihm in unser Bett, dann braucht er ca 20 min bis er einschläft und dann trage ich ihn vorsichtig in sein Bettchen das neben unserem steht. er wacht jede Nacht gegen 2 Uhr auf, manchmal auch schon um 0 Uhr und schläft dann bis morgens bei uns. ...
Hallo 🙋🏻♀️ meine Frage bzw anliegen ist. Mein Kind (3J) schläft seit ca 3Wo nicht mehr im eigenen Bett. sie war vor 3Wo krank. Geht seid Anfang Januar in den Kindergarten.Sie war bisher nur Zuhause bei mir. Wir dachten ok wenn sie krank ist kein Problem. Aber jetzt wo sie wieder gesund ist. Will sie nur noch bei uns im Elternbett schl ...