Lieber Dr. Busse! Mein Sohn 2 1/2 war von jeher schon ein etwas schwieriges Kind. Bis zu seinem ersten Lj. hat er in der Nacht insg. nur 4 Stunden geschlafen, am Tag 20 minuten, bis eine Kinesiologin dahinterkam, dass er unter einer Schwermetallbelastung leidet. Dies wurden dann ausgeleitet und seither schläft er bis auf 1 x aufwachen durch. Er ist aber ein sehr aktiver Bursche, der alles im Laufen macht, er sitzt nicht, er steht nicht, er ist immer in Bewegung und nur selten müde. Vielleicht kann ichs Ihnen anhand eines Beispiels nennen. Gestern 31.12. schlief er zwei Stunden am Nachmittag (sonst schläft er nicht mehr tagsüber). Er war heute bis zwei Uhr morgens wach, und schlief dann bis 8 Uhr. Seither ist er wach und quietschvergnügt. Und so geht es oft, mein Mann und ich hängen halbtot herum und er ist voll auf Zack. Er hat auch keine wirklichen Ruhephasen, wo er sich einige minuten ruhig beschäftigen kann. Ruhig sitzen kann er ausserdem nicht, dauernd ist er in Bewegung. Und mit dem Essen ist das auch so eine Sache: er hat nur 11 kg und isst folgendes am Tag: 1 Tasse Kakao, vormittags 4-5 Kekse, mittags 2 Löffeln Reis, nachmittags Pudding und abends 3 Löffel Nudeln. Er verweigert Obst und Gemüse. Ich frage mich nur, woher er seine Energien nimmt und ob er aufgrund seiner Ernährung nicht mal Mangelerscheinungen kriegt. Stimmt es dass man Hyperaktivität mittels Teststreifen aus der Apotheke feststellen lassen kann? Ist so ein Verhalten altersgerecht? Lg und ein schönes Neues Jahr Sonja