Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Risiko-Kind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Risiko-Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern besuchte ich eine Freundin die auch ein Baby hat. Ihre Hebamme war dort und nach einem Gespräch sagte sie mir knallhart, dass mein Kind ein sehr hohes Risiko hat an SIDS zu sterben, ich soll es besser nie aus den Augen lassen. Bisher hab ich mir keine übertriebenen Sorgen gemacht, aber nun bin ich sehr verunsichert. Mein Kind ist kam vor 8 Wochen per KS zur Welt, wegen Beckenendlage, 12 Tage vor errechnetem ET. Gewicht: 2800g, 51cm. Wir trinken und rauchen nicht, das Kind schläft im Beistellbett. Aber ich stille nicht und in der Dachwohnung haben wir leider teilweise Temperaturen von 30°C. Natürlich ist sie luftig angezogen, nur an der Temperatur kann ich leider nichts ändern. Dass ich nicht stille ist wohl ein hohes Risiko (sehr schlechte Erfahrungen mit Depressionen bei der ersten Tochter, deshalb gleich abgestillt). Ein weiteres Risiko ist, dass sie ein KS-Kind ist, KS Kinder hben keinen starken Lebenswillen, laut der Hebamme. Hat mein Kind wirklich ein erheblich höheres Risiko als andere Kinder?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., was ist denn das für eine bösartige Frau, die Ihnen solche Ängste einimpft? Bitte lassen Sie sich nicht verunsichern und freuen sich über ihr gesundes Kind. Sie haben alles sehr gut getan mit dem Babybett und der luftigen Schlafkleidung (Siehe Aktion sicherer Babyschlaf hier links) und was die Temperatur angeht, so ist das doch für viele südliche Länder ganz normal und da sterben auch nicht mehr Babys als bei uns. Unabhängig von allem ist das Risiko für den plötzlichen Kindstod von Haus aus ja sehr gering und wirklich kein Grund zur Panik. Alles GUte!


Annika0687

Beitrag melden

Hey, tolle Freundin hast du da. So einen Quatsch!!! Du hälst dich an die Aktion Sicherer Babyschlaf? Dann ist das Risiko gering. Mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate, ein Not KS Baby ... und (leider) auch ein Flaschenbaby. Er ist Putzmunter und Kerngesund. Lass dir keine Angst machen!!!!!


Pauli07

Beitrag melden

Halloooo Ja,da kann ich meiner Vorrednerin nur Recht geben...Ich hab auch 2 Kinder,meine erste Tochter war ein Frühchen,kam per KS und ich habe nicht gestillt,bei meiner 2.Tochter war es auch ein KS und nicht gestillt.Meine Mädels sind mittlerweile 5 und knapp 3 Jahre und es geht ihnen prächtig :-) Man hält schon vieles ein und macht auch alles,damit nichts passiert und mehr kannst du nicht tun.Aber sich verrückt machen bringt gar nichts und so eine Aussage von deiner Freundin oder deren Hebamme finde ich absolut inakzeptabel.. So eine Angst zu machen,geht gar nicht...Lass dich nicht verunsichern! MFG :-)


risky04

Beitrag melden

Hallo, ...was sich mache Hebammen so anmaßen. Man hört echt die unglaublichsten Sachen. Aus welchem Grund sollte ein KS-Kind keinen starken Lebenswillen haben? Diese Esotheriktanten....tssss Martina


Philomena0303

Beitrag melden

Hebammen erzählen einen Haufen Müll, das habe ich leider des Öfteren feststellen müssen. Aber einer Mutter gerade mit dem Thema SIDS Angst zu machen, das ist schon unverschämt. Klar, dass du nicht stillst ist wirklich schade, aber du hast deine Gründe und dein Kind wird mit der Flasche auch gut ernährt. Ist doch super, dass ihr nicht raucht und trinkt und dass das Kind im Beistellbett schläft. Die hohen Temperaturen alleine sind kein Grund, dass dein Kind an SIDS stirbt. Es sterben übrigens mehr Kinder im Winter als im Sommer! Wichtig ist nur, dass du dein Kind sehr luftig anziehst. Bei 30 Grad im Schlafzimmer würde ich wahrscheinlich nur die Windel anziehen und vielleicht noch ein dünnes kurzärmliges Shirt oder einen dünnen kurzärmligen Body - das hängt auch ein bisschen von deinem Kind ab und du kannst ja überprüfen, ob es schwitzt. Als unser Baby noch so klein warm, haben wir es tagsüber und abends auch nicht ins Beistellbett gelegt, sondern ihn bei uns im Wohnzimmer in der Wiege gehabt, so haben wir ihn auch immer im Auge gehabt und wussten, ob es ihm gut geht. Wir haben uns natürlich entsprechend leise verhalten, damit er gut schläft, aber das war ok für uns.


Schokokeks

Beitrag melden

Hallo Mara, es gibt sooooo viele nicht gestillte KS-Kinder. Da klärt sich die Frage von alleine. Wir leben übrigens auch in einer DG-Wohnung mit wolligen 30 Grad. Mehr als die nötigen "Richtlinien" kannst du nicht einhalten. Lass dich nicht verunsichern und viel Freude mit deinen Kids. Lg Schoko


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn kam wg. BEL durch Kaiserschnitt zur Welt.Ich konnte ( leider) nur zwei Wochen stillen und wir wohnen in einer Dachgeschosswhg.,hatten letzten Sommer auch um die 30 Grad im Schlafzimmer. Mein Sohn ist jetzt 18 Monate und fröhlich und munter. Ich finde es nicht in Ordnung dass solche Ängste geschürt werden.Sie machen ja alles richtig. Liebe Grüsse


Oktaevlein

Beitrag melden

Was war denn das für eine Hebamme? Wie kann denn jemand so einen Quatsch erzählen? Lass dich nicht verunsichern und lass dir keine Angst machen. Dr. Busse hat ja auch schon eine beruhigende Antwort geschrieben. Zum Thema Kaiserschnittkinder und Lebenswillen: Meine Tochter kam per Kaiserschnitt 6 Wochen zu früh auf die Welt. Sie hat einen unendlich starken Lebenswillen, sonst gäbe es sie gar nicht. Ich hatte die ganze Schwangerschaft zuerst mit drohender Fehlgeburt, dann mit Zervixschwäche, Hämatomen, Blutungen etc. zu kämpfen. Dann schließlich sekundäre Sektio wegen pathologischem CTG, Amnioninfektsyndrom etc. Das ist doch wohl Lebenswille pur! Sie ist übrigens heute 2,5 Jahre alt und es geht ihr bestens.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag  gerne frage ich noch nach, ob in dieser Situation ein Risiko bestände... wir waren vor zirka 1 Jahr auf bauernhof wo man eine gemeinschafts toilette hatte... wir haben dort die zähne geputzt und auch zahnseide benutzt. Meine tochter 12 jahre machte dies selbständig und ich weiss nicht, ob SIE die hände abgetrockned hatte, nach dem ...

Guten Tag  gerne frage ich noch nach, ob in dieser Situation ein Risiko bestände... wir waren vor zirka 1 Jahr auf bauernhof wo man eine gemeinschafts toilette hatte... wir haben dort die zähne geputzt und auch zahnseide benutzt. Meine tochter 12 jahre machte dies selbständig und ich weiss nicht, ob SIE die hände abgetrockned hatte, nach dem ...

Sehr geehrte Frau Althoff, unser Kind (7 Monate) hat seit dem vergangenen Wochenende einen Infekt, am Montag fing er an stark zu fiebern (bis 39,5 Grad). Daraufhin war ich mit ihm bei der Kinderärztin. Diese sagte, dass es sich wohl um einen Atemwegsinfekt handelt und sich das nächste Zähnchen ankündigt. Am Dienstag fieberte er auch immer wi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wie sehr kann es beim Sprechen zu einer Krankheitsübertragung mit Bakterien wie Meningokokken kommen?  Wir waren in der Stadt unterwegs, haben jemanden getroffen und ich habe gesehen wie viele kleine Spucktröpfchen in Richtung meines Kindes Gesicht geflogen sind beim Sprechen, Abstand ca. 50cm also direkter Gesi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte im Alter von ca. sieben Wochen Kontakt zu einer Gruppe Kinder im Grundschulalter. Im Nachhinein erfuhr ich, dass ein Kind der Gruppe einige Monate zuvor angabegemäß "Hepatitis hatte". An der Stelle habe ich nicht weiter nachgehakt und mir auch keine Gedanken gemacht. Nun aber befasse ich mich mi ...

Sehr geehrter Herr Busse, wir haben unserm Kind in den ersten 3 Monaten ergänzend zum Stillen mit angerührter Babymilch gefüttert. Entweder beim Stillen über die Brust oder gerade zu Beginn über den Finger. Jeweils über ein Schlauch und natürlich mit frisch gewaschenen Händen. Die Fingervariante hat oft der Vater übernommen, da ich dachte, dass es ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...

Guten Morgen Herr Doktor Bügel, Ich beschäftige mich gerade viel mit RSV und der neuen Prophylaxe und wüsste gerne Ihre Meinung zu folgenden Fragen: - ist es tatsächlich etwas "Lotterie", welches Kind einen milden und welches einen schweren Verlauf haben wird oder wird das Risiko schon niedrig(er) bei bald 6 Monaten, termingeboren und vollge ...

Hallo liebes Expertenteam,  mein Mann hatte vor 7 Tagen ein Herpesbläschen welches einen Tag offen war aktuell ist es schon gut abgeheilt aber eine Kruste noch vorhanden. Er hatte sein Glas am Tisch stehen lassen und unsere 3 jährige Tochter hatte bevor wir es verhindern konnten daraus getrunken. Wie hoch ist das Infektionsrisiko aktuell noch? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt.    Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...