Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Polypen/Rachenmandeln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Polypen/Rachenmandeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn 2 3/4 hat oft Schnupfen und Husten. Der HNO sagte er habe Walnussgroße Rachenmandeln und er rät zur Entfernung. Was sagen Sie dazu? Ich möchte eigentlich keine Vollnarkose für so einen kleinen Mann haben. Oder ist es doch besser? Irgendwie wird er auch gar nicht mehr so richtig gesund und der HNO sagte mit jeder Erkältung werden die Polypen ein wenig größer. Vielen Dank Gruß


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., die Mandeln vergrößern sich, weil sie aus Lymphgewebe bestehen und damit wie alle Lymphknoten als erste Abwehr dienen gegen eindringende Erreger. Das hat also seinen biologischen Sinn und nur wenn sich das Ganze ins Gegenteil verkehrt, wenn also z.B. die Belüftung des Mittelohrs und das Hörvermögen über längere Zeit eingeschränkt sind, muss der Kinderarzt gemeinsam mit dem HNO-Arzt überlegen, ob eine Entfernung der Mandeln und/oder Polypen sinnvoll ist. Dass ein Kind in diesem Alter häufig Schnupfen und Husten hat, ist doch normal und genau dagegen arbeiten die Mandeln und vergrößern sich dabei. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.G. dr. Busse (oder andere Eltern) Kann mir jemand sagen, ob man die Polypen (Rachenmandel) auch mit Homöopathie "verkleinern" kann? Danke Gruss Debi2

Hallo mein Sohn 2 1/2 hat jetzt in den letzten Monaten vermehrt Mittelohrentzündung und Erkältung gehabt. Die Kinderärztin schickte uns jetz zum HNO wegen der Rachenmandeln, sollten diese Vergrößert sein könne dies die Ursache sein. Heute beim HNO hat der Arzt nur in die Ohren geschaut, gefragt ob mein Sohn Schnarcht, was er bei einer Verstopf ...

Guten Tag. Meiner Tochter, 39 Monate alt, werden im Mai die Polypen entfernt. Ihr Gaumenmandeln sind auch riesig. Meine Frage. Kann man nicht beides entfernen, wenn sie einmal eine Narkose hat??? Oder kann es sein das die Gaumenmandeln wieder kleiner werden nach der Entfernung der Polypen? Die HNO-Ärztin meint erst die Polypen, dann die Mandeln ...

Hallo Dr. Busse, ich möchte gern um Ihre Meinung bitten... Da mir immer öfter auffiel, dass mein Sohn (3Jahre alt) schlecht hört, sind wir Montag zum HNO-Arzt. Dieser stellte fest, dass die Polypen (nach meiner Recherche wohl Rachenmandeln) zu groß sind und den Zugang zum Ohr "verstopfen". Dadurch hat sich wohl Flüssigkeit hinterm Trommelfell ...

Hallo Herr Dr. Busse, niemals hätte ich gedacht, dass ich mich auf eine OP mal so freuen werde. Und dieser OP wurde auch nur auf Grund einer Videoaufnahme vom Schlaf meines Sohnes genehmigt, "weil es Kinder gibt, die 100% nur durch den Mund atmen". Seit er 2 ist, hat er Probleme. Ständig krank, Mundamtmung, Schnarchen, kraftlos. Jetzt ist er 7 ...

Hallo. Unser 3 jähriger Sohn hat einen wiederkehrenden Paukenerguss beidseitig. Laut HNO vermindertes Hörvermögen und Risiko für schlechte Sprachentwicklung. Für uns hört er alles, gibt Antworten und man muss nicht schreien. Hno Arzt will Rachenmandeln verkleinern und Schnitt ins Trommelfell machen. Der kleine atmet ganz normal durch die Nase b ...

Sehr geehrter Dr. Busse, nachdem wir lange gehofft haben, dass es sich verwächst, soll bei unserer 6-jährigen Tochter nun die Rachenmandel entfernt werden. Sie hat häufiger Paukenergüsse und hört damit verbunden dann schwer (wir hatten mal schlechte Hörtests, mal welche über dem Durchschnitt, also ein Auf und Ab), Mittelohrentzündung hatte sie ...

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3 Jahre) hat seit nun ca 8 Wochen geschwollene Lymphknoten was mir Sorgen macht. Da er nachts sehr schlecht Luft durch die Nase bekommt waren wir beim HNO der vergrößerte Rachenmanden diagnostiziert hat. Wir sollen versuchsweise 4 Wochen lang Nasonex sprühen. Meine Frage ist ob die Lymphknoten aufgrund de ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...

Hallo liebe Kinderärzte, unser Sohn ist 3 Jahre alt und seit wir denken können atmet er meist mit offenem Mund. Auch die Nase läuft im Winter permanent und er hat oft Schnupfen, wobei er nie wirklich schlimm krank ist oder Fieber hat. Nachts schnarcht er manchmal. Er fühlt sich durch all das nicht beeinträchtigt. Lohnt es sich jetzt schon zu ...