Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Plötzlicher Kindstod

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Plötzlicher Kindstod

Jolina2019

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihr fleißiges Beantworten der vielen Fragen im Forum! Mich beschäftigt das Thema plötzlicher Kindstod sehr, bzw ich habe sehr Angst davor. Ich habe eine Tochter die in ein paar Tagen 7 Monate alt wird (auch ein größeren Sohn haben wir fast 6 Jahre alt). Mich holt das Thema immer wieder ein und ich kann mich nicht entspannen. Sie ist motorisch recht fit (Drehen in beide Richtungen mit 4 Monaten, guter Muskeltonus usw). Sie wird vollgestillt. Ich halte mich an alle Empfehlungen zur Prävention. Wenn meine Tochter einen Schnupfen bzw Erkältung hat wache ich die ganze Nacht über sie und achte auf die Atmung, keine Bauchlage etc. Mich macht es wahnsinnig, dass sie hauptsächlich nachts nur auf der Seite schlafen will!!! Ich habe Angst, dass sie auf den Bauch kippt. Bei Erkältung z.B. drückt sie gern das Gesicht in die Matratze :-(. Ich habe Angst, dass sie durch die Erkältung und das Angeschlagensein und unabhängig dessen, vergisst zu atmen. Es belastet mich :-(, manchmal schaue ich meine Tochter an und denke "hoffentlich bist du morgen noch da". Wie oft passiert dies nach dem 6. Lebensmonat noch? Und warum gilt es als plötzlicher Kindstod wenn ein Baby unter die Decke o.Ä. gerät und erstickt? Ist es dann nicht eher Ersticken als "plötzlicher" Kindstod, das verwirrt mich. Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Frage :-)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., entspannen Sie sich bitte, das Thema plötzlicher Kindstod spielt im 2.Lebensjahr wirklich keine wesentliche Rolle mehr. Wenn ein Kind sich selber hin- und her perfekt umdrehen kann, dann darf es das und man kann es auch im Schlaf nicht verhindern. Und auch ein harmloser Luftwegsinfekt ist kein Grund, am Bett zu wachen. So lange sie alle anderen Empfehlungen wie hier rechts unter "Sicherer Babyschlaf" einhalten, haben Sie alles getan, was zu tun ist. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Sicherer Babyschlaf.


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, wenn Kinder sich selbstständig auf den Bauch und wieder zurückdrehen können, dürfen sie schlafen, wie sie wollen. Eine Überwachung ist nicht mehr notwendig. Zu Deinen anderen Fragen zu SIDS kann ich nichts beitragen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Die Frage mit der Decke kann ich dir schonmal beantworten. Wenn ein Baby unter eine Decke gerät und dann einen SIDS erleidet, ist es nicht erstickt. Das Baby merkt nicht, dass es unter der Decke ist und atmet ganz normal weiter. Das Problem ist, dass der Sauerstoffanteil geringer wird und gleichzeitig der CO2 (Kohlenstoffdioxid, aus der ausgeatmeten Luft) ansteigt, das Kind atmet dann mehr und mehr CO2 ein und die Sauerstoffversorgung nimmt langsam ab. Das nennt man CO2-Rückatmung. Normalerweise würde dies im Gehirn eines gesundes Baby registriert und dann der Befehl „ Aufwachen“ eingeleitet. Menschen haben einen Kontrollmechanismus im Gehirn, der dies verhindert. Bei manchen Kindern funktioniert dieser Kontrollmechanismus (noch) nicht richtig und diese würden unter der Decke dann nicht aufwachen und in der Folge einen SIDS erleiden. Das Gleiche passiert, wenn ein Baby in Bauchlage mit dem Gesicht auf der Matratze liegt. CO2 ist quasi schwerer als Sauerstoff und würde nach und nach in der sich in dem “Atmungsbereich“ des Babys ansammeln und wieder zu einer CO2-Rückatmung führen. Genau das ist gemeint, wenn Herr Dr. Busse und andere Experten von „guter Belüftung“ in der Schlafumgebung sprechen. CO2-Rückatmung kann zum Beispiel auch in Rückenlage passen, wenn das Baby mit dem Gesicht an einem Babynestchen oder einem großen Kuscheltier liegt. Kissen sind (in der Regel) auch nicht luftdurchlässig. Und manche Eltern verwenden auf den Babymatratzen auch Bettlaken mit Nässeschutz, diese behindern auch den Gasaustausch/die Belüftung. Es werden noch andere Faktoren diskutiert, aber ich hab mich jetzt mal auf deine Frage direkt bezogen und hoffe, dass die das hilft! Ich würde auf jeden Fall schauen, ob du eine Matratze hast, die eine gute Belüftung sicher stellt und alle anderen Maßnahmen scheinst du ja zu befolgen. So blöd es klingt, mehr kannst du eigentlich auch nicht tun! Wir hatten bei meiner ersten Tochter den Angel Care und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn das Gerät im schlimmsten Falle nix hätte verhindern können, so fand ich die Vorstellung, dass meine Kleine dann schon Stunden tot im Bett liegt und keiner merkt etwas, total furchtbar. Ich konnte dann tatsächlich besser schlafen, weil das Gerät im Falle des Falles alarmiert hätte und ich hätte mir dann keine Vorwürfe machen müssen, ob man nicht doch was hätte tun können. Jedenfalls, nicht ordentlich schlafen kann ja nicht die Lösung sein. Du musst da unbedingt entspannter werden!


Jolina2019

Beitrag melden

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage! Auch an die Mamas hier :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, der plötzliche Kindstod ist wohl einer der größten Ängste aller Eltern. Bei meiner ersten Tochter haben wir daher besonders Wert auf eine gute neue Matratze gelegt und auf eine wasserundurchlässige Auflage verzichtet, sondern diese nur mit Spucktüchern unter dem Lacken "geschützt". So sollte die Luftdurchlässigkeit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe soeben gelesen, dass es auch vereinzelt zum plötzlichen Kindstod im 2. oder 3. Lebensjahr kommen kann. Unsere Tochter ist 18 Monate und schläft zwar im eigenen Bett, aber noch in unserem Schlafzimmer im Schlafsack. Mir bereitet es aber Sorgen, dass sie häufig auf dem Bauch mit dem Gesicht in der Matratze sc ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir bemühen uns sehr möglichst alle Maßnahmen zur Vermeidung des plötzlichen Kindstods zu berücksichtigen. Ich habe gelesen, dass stillen das Risiko reduziert, da Stillkinder keine langen und tiefen Schlafphasen haben, im Vergleich zu Flaschenkinder. Jetzt haben wir aber so ein traumhaftes Stillkind, das auch drei bis ...

Schönen guten Tag, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Sie fängt nun an sich im schlaf auf die Seite zu drehen oder auch ab und an auf den Bauch. Muss ich mir da nun Sorgen machen wegen dem plötzliche Kindstod oder sind dann in dem Alter schon die Reflexe schon so weit ausgereift das die Babys in dem Alter merken das sie keine Luft bekommen und ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, Mein kleiner Junge ist 12 Wochen alt. Ich habe täglich Angst aufzuwachen und mein Sohn liegt Tod neben mir. Ich habe gelesen dass das Risiko um bis zu 60% reduziert wird, wenn das Kind gestillt wird oder ein Schnuller zum schlafen bekommt. Leider war es mit mehreren versuchen nicht möglich mein Kind ans stillen zu ...

Hallo Herr Doktor Busse Ich habe vorhin die Frage „Baby kaltschweißig, blass, apathisch“ gelesen, wo das Baby mit 8 Monaten, wie beschrieben aufgewacht ist und der Kinderarzt hätte wohl gesagt, dass es ein Vorbote für den plötzlichen Kindstod sein könnte. Sie haben darauf geantwortet, dass es eventuell ein „verpasster“ plötzlicher Kindstod ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich lese viel in diesem Forum und auch immer wieder, dass kleine Babys/Kinder bei den Eltern im Bett schlafen. Unser Kind, jetzt 1 Jahr alt, schläft auch die halbe Nacht in unserem Bett. Sie hat aktuell eine sehr anhängliche Phase und damit alle ihren Schlaf bekommen, holen wir sie nachts zu uns rüber. Meine Frage n ...

Hallo Dr Bügel, Ich bin kein ängstlicher Typ- überhaupt nicht! Aber das Thema lässt mich aktuell nicht los!  Unser Baby ist 5 Monate alt und wird voll gestillt.    Das Thema plötzlicher Kindstod hat schon von Anfang an in meinem Kopf rumgeschwirrt. Ich habe es mal zeitweise gut verdrängt. Jetzt kommt es aktuell immer mehr hoch und ich hab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 3 Monate alt und ich mache mir große Sorgen wegen SIDS.  Ich stille ihn voll, einen Schnuller oder ähnliches nimmt er nicht. Nachts schläft er relativ gut durch, so dass ich ab und an sogar Milch ausstreichen muss, weil ich sonst einen Milchstau bekomme. Allerdings habe ich den Eindruck, ...

Hallo,  ich mache mir große Sorgen um den plötzlichen Kindstod. Mein Vater hat uns heute besucht und hatte so ein ICE Bonbon im Mund. Ich sprach ihn drauf an und er warf es weg. Aber der intensive Geruch ist ja dennoch da. Er hatte in für 5 min auf dem Arm und ich mache mir große Vorwürfe, dass ich es nicht verhindert habe. Ich stand so unter D ...