Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Physiotherapie bei Muskelhypotonie evidenzbasiert?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Physiotherapie bei Muskelhypotonie evidenzbasiert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe eine vielleicht etwas ketzerische Frage. Ist Physiotherapie bewiesenermassen effektiv bei Muskelhypotonie oder macht man das eher so, um etwas zu machen? Bei meiner Tochter (14 Wochen, 4 Wochen zu früh geboren, sehr zart, Grösse/Gewicht schon intrauterin wie auch jetzt immer auf der 5er Perzentile) wurde bei der U4 eine Muskelhypotonie diagnsotiziert; sie hält den Kopf noch nicht immer zuverlässig sicher, kann alle "Aufgaben" zur Muskelspannung nur ganz gut in ausgeschlafenem Zustand. Ich finde aber, dass sie Fortschritte macht, sie ist sehr wach und auch mit der Handmotorik sehr gut. Ohne Frage aber ist sie etwas mehr ohne Spannung als gleichaltrige oder z.B. ihr Zwillingsbruder. Ihr wurde Physiotherapie verschrieben(PKV versichert). Vom Instinkt her würde ich sagen, dass ich sie dem Terminstress und den fremden Händen nicht so gerne aussetzen würde und ihr lieber noch ein bisschen Zeit geben würde mit weiter intensivem Spielen und Planscherei im Becken. Andereseits will ich ihr natürlich nichts relevantes vorentahlten. Ist Physiotherapie jetzt zu so einem frühen Zeitpunkt wirklich notwendig und bringt das wirklich bewiesenermassen etwas? Vielen Dank für Ihre Antwort. Susanne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Susanne, solche Dinge lassen sich praktisch nicht an einem ausreichend großen Kollektiv von Kindern evaluieren, zumal die Ethik es schwer machen würde, nach dem Zufallsprinzip die einen zu behandeln und die anderen nicht. Von "evidenzbasiert" kann also aus systematischen Gründen keine Rede sein. Ich würde Physiotherapie in so einem Fall aber weniger als Therapie denn als sinnvolle Förderung verstehen. bei der Sie auch eine Menge lernen können, wie Sie zuhause ihr Kind ideal fördern können. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Herr Dr. Busse, mein Sohn hat trotz Substitution einen Vitamin-D-Mangel (endokrinologische Abklärung wurde vom Kinderarzt empfohlen und ist bereits veranlasst) und ist hypoton. Ich habe von Hypotonie als möglichem Mangel-Symptom gelesen; denken Sie, da ist etwas dran? Man liest ja so einiges... Vielen Dank, S.

Hallo Dr. Busse, mein Baby ist genau 5 Monate alt. Den Kopf kann es seit ca. einem Monat in der Bauchlage halten, aber nicht allzu lange... Wenn ich mein Baby auf dem Arm halte oder es auf dem Schoss -angelehnt auf meiner Brust bzw. Bauch- setze, hält es zwar den Kopf, aber er wackelt doch noch sehr... Seit ca. einer Woche "übt" mein Baby aktuel ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist fast 10 Monate alt und hat eine Rumpfmuskelhypotonie. Wir turnen Voijta. Er kann sich bisher drehen, rollen aber nicht sitzen und auch nicht robben. WEnn man sie hinsetzt kippt sie nach vorne. Die Bauchlage gefällt ihr gar nicht. Er macht sehr gern den Schimmer,hebt die Arme hoch. Manchmal kreiselt sie u ...

Hallo, unsere Tochter hat ein Hämagiom welches bereits seit 6 Monaten mit Propranolol behandelt wird. Sie ist jetzt 9,5 Monate alt. Bei der letzen U-Untersuchung wurde eine muskuläre Hypotonie festgestellt. Trotz Krankengymnastik ist keine signifikante Besserung zu erkennen. Könnte es sein, dass dies eine Nebenwirkung des Medikamentes ist? Auf Nac ...

Hallo, unsere Tochter ist 11 Monate und hat eine Muskelhypotonie. Sie kann nicht sitzen, krabbeln oder sich gar aufrichten. Wir machen jetzt seit 3 Monaten Krankengymnastik nach Bobath ohne signifikante Fortschritte. Macht es Ihrer Meinung nach Sinn auf Vojta zu wechseln? Danke. VG Samo

Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen schon mal geschrieben wegen der motorischen Entwicklung meines Sohnes. Wir haben auch unsere KIÄ und Orthopäden daraufhin nochmal aufgesucht, die nichts auffälliges feststellen konnten, uns aber zur Physio geschickt hat um ihm einen Anstoß zu geben. Unser Sohn robbt seit 6 Wochen absolut symmetrisch und sch ...

Hallo Herr dr. Busse, vielen Dank. Unsere Kinderärztin ist momentan im Urlaub, danach werde ich das umgehend mit ihr besprechen. Ist es denkbar, eine Muskelhypotonie erst mit dem verzögerten/ausbleibenden Vierfüßler festgestellt wird? Zuvor gab es keinerlei Anzeichen, alle frühen Symptome die man im Internet findet passen absolut nicht. Er ist ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist fünf Jahre alt und bei ihr wurde schon recht früh eine leichte Form von Muskelhypotonie festgestellt. Es fällt dadurch auf, dass sie eine sehr weiche Muskulatur hat, sehr langsam „rennt“ und im allgemeinen einfach langsamer ist. Ihr fehlt die nötige Kraft in den Beinen und Armen. Jedoch bewegt sie sich ...

Hallo, ich würde mich gerne nach Ihren Erfahrungen mit Muskelhypotonie bei Kleinkindern erkundigen und auch andere Mütter nach Verläufen fragen. Unser Sohn, 15 Monate, hat laut Physio eine leichte Muskelhypotonie im Rumpf. Hat sich spät gedreht (7,5 Monate), dann gerobbt, mit 12 Monaten hochgezogen, dann mit 14 Monaten gekrabbelt, läuft inzwisc ...

Hallo, mein Sohn ist 17,5 Monate. Laut KiÄ hat er eine 'dezente axiale und periphere Muskelhypotonie'. Wir haben 20 Sitzungen nach Bobath hinter uns weil er sich erst mit 7,5 Monaten gedreht hat. inzwischen läuft er seit ca 2 Monaten an 1 Hand, aber auch nur an seiner rechten (?!) gibt man ihm die Linke, wechselt er automatisch auf seine rec ...