Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat eine Phimose die nach Kortison-Salbenbehandlung in kurzer Zeit weg ist und dann aber nach 1 Woche wiederkommt obwohl wir tgl. die Vorhaut zurückzuziehen, plötzlich geht es einfach nicht mehr. Wenn die Phimose dann wieder da ist bekommt er auch gleich wieder Balanitis. Haben schon ca. 5 mal mit Kortison behandelt. Wie können wir verhindern, daß die Vorhaut wieder enger wird und warum passiert das überhaupt? Kann man die Kortisonsalbe in regelmäßigen Abständen immer wieder benutzen oder schadet das der Vorhaut oder Eichel? Vielen Dank für Ihre Antwort und schön, daß es dieses Forum gibt! Danke Conny
Liebe Conny, dann sollten Sie wohl gemeinsam mit ihrem Kinderarzt überlegen, ob nicht eine Operation sinnvoller ist als ständige Salbenbehandlung. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, kleine Kinder spielen oft an ihrem Penis rum und tragen dadurch auch zur natürlichen Dehnung der Vorhaut bei. Lassen Sie Ihren Sohn so oft wie möglich "herumspielen", das hilft der Vorhaut viel. Gegen die drohenden Entzündungen hilft etwas Arnika-Lösung ins Badewasser oder statt der Kortison-Salbe eine Arnika-Salbe verwenden. Kortison reizt auf Dauer die Haut und trägt so auch zu den Hautreizungen, die dann zur Balantis führen, bei. Verwenden Sie stattdessen die Arnika-Salbe, diese unterstützt das weichmachen der Vorhaut zum Zweck des vorsichtigen Zurückschiebens genauso gut und wirkt zusätzlich entzündungshemmend. Alles Gute für Sie und den Kleinen. PS: Wie alt ist der Junge denn? Bei einem kleineren Jungen darf die Phimose nämlich noch natürlicherweise vorhanden sein und man muss nicht dran herumdoktern.
Mitglied inaktiv
Hallo Etwas, mein Sohn ist 5 1/2 Jahre alt und wir haben die Salbenbehandlung nur begonnen, weil er immer wieder Balanitis hatte. Eine OP kommt wegen anderer Erkrankungen sowieso nicht in Frage, wir müssen das so hinbekommen. Wir haben mehrere homöopathische Salben ausprobiert, zur Dehnung und auch zur Verhinderung einer Balanitis, leider absolut erfolglos. Wie gesagt, die Kortisonsalbe zeigt schnell Wirkung die dann aber genauso schnell wieder nachläßt. Aber wer bist du und woher weißt du das alles? Übrigens eine tolle Antwort von Dr. Busse. Hilft absolut nicht weiter und beantwortet nicht eine meiner Fragen... Viele Grüße Conny
Mitglied inaktiv
Hallo, mein (Pflege)Sohn ist selbst von Phimose betroffen und wir haben diesbezüglich auch sehr viel ausprobiert da er ganz klar gesagt hat, dass er eine OP ablehnt (er wird in 4 Tagen 12 Jahre alt). Daher begann für mich vor etwas über einem Jahr ein regelrechter "Informationsmarathon" bzgl. alternativer Möglichkeiten, der bis heute noch nicht beendet ist, da er die Phimose auch immer noch hat. Wenn du möchtest, können wir uns gern per Mail weiter austauschen, das Forum hier ist nicht für "Chat" gedacht sondern eher ein Frage-/Antwortforum. PS: Bevor du Herrn Dr. Busse Unrecht tust: Er konnte ja nicht um die Begleiterkrankungen bei deinem Sohn wissen und dass deshalb keine OP in Frage kommt. Die ärztliche "Standard-Devise" lautet nunmal so und aus der Ferne ist es für einen Mediziner auch schwer zu beurteilen, er kann dir ja hier im Forum vor der Beantwortung deiner Frage nicht erst 5000 Fragen stellen. Meine Mailadresse ist hinterlegt, einfach auf meinen Namen klicken. >> das_etwas@gmx.de
Fred0815
Nee sorry, aber die ursprüngliche Frage ist interessant und wurde nicht beantwortet... halbherzige Kommentare mögen sich "Drs" bitte sparen. Die Frage ist warum kommt die Verengung schnell wieder zurück wenn man nicht ständig dehnt? Ended das irgendwann mal?
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. med. Andreas Busse, mein Sohn ist 17 Jahre alt und hat mich eben über seine Phimose informiert. Da mein kleinerer 5 jähriger Sohn ebenfalls Phimose eine hat wissen wir, dass die BetaGalen 0,1% Creme bei Phimose angewandt wird. Nur kann die Salbe auch bei meinem 17 Jährigen benutzt werden?
Liebes Ärzteteam, unser 6 1/2 jähriger Sohn hat eine Phimose. Wir haben bereits vor einem Jahr eine Salbe verschrieben bekommen, aber es hat nichts gebessert bzw. Nur minimal und danach war es wie vorher. Wir haben nun verschiedene Meinungen gehört, die einen raten abzuwarten, die anderen schneller zur OP. Mich würde Ihre Meinung dazu interessiere ...
Hallo Herr Dr. Busse. Unser Kinderarzt hat bei den U-Untersuchungen immer die Eichel kontrolliert und raus gedrückt. Als mein Sohn etwa 1 Jahr war, hat es "leicht geknackt" oder "geploppt" und ich habe kleine mini Risse festgestellt. Der Arzt sagte da ist alles ok. Mit 4 J. sagte mein Sohn dort dann "aahh", also tat weh oder es drückte. Danach ...
Hallo, ich war mit meinem 3 Jährigen Sohn beim Kinderarzt, welcher uns zum Urologen schickte da eine Phimose vorlege. Der Urologe sagte direkt operieren. Die OP stand 2 Wochen später an, allerdings hatte ich ein mulmiges Gefühl und rief weitere Urologen im Umkreis an und hoffte auf einen schnellen Termin. Die OP habe ich vorerst abgesag ...
Hallo mein Sohn 5 Jahre hatte eine starke Vorhautverengung. Erst als die Vorhaut entfernt wurde, hat der Kinderchirurg die leichte Hypospadie ersten Grades gesehen und zusätzlich korrigiert. Seit dem hat mein Sohn einen dünnen und extrem festen Urinstrahl. Meine Frage normalisiert sich das oder bleibt das so? Die Op ist erst 4 Wochen her. Wir habe ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein sechs Monate alter Sohn hat vor ca. einer Woche eine Zirkumzision aufgrund einer Phimose erhalten. Der Arzt beriet uns zur Nachsorge wie folgt: Eichel bzw. der wunde Bereich soll mit Bepanthen eingecremt werden. Leider hat er nicht genau gesagt wie oft. Gestern haben wir es ca. 5x gemacht, eine sterile Kompres ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu?
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...
Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist. Ich dachte immer, dass wäre wie ...