Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Passfahrt mit Kleinstkind

Frage: Passfahrt mit Kleinstkind

Mariechenkäferli

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen im Sommer mit unseren Kindern von Hamburg nach Südtirol fahren. Da wir unterwegs noch einen Zwischenstopp einlegen, führt unsere Route zu unserer Unterkunft dann über einen Bergpass mit knapp 2550 Metern. Die Alternativroute wären fast zwei Stunden Umweg, was wir natürlich mit Kindern eher vermeiden möchten, die Strecke ist ja sowieso schon lang genug. Unsere Kleinste ist dann 18 Monate alt. Halten Sie die Überquerung des Passes trotz der über 2500 Meter in diesem Alter für vertretbar? Dankeschön und haben Sie noch einen schönen Sonntag! :)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ein kurzzeitiger Aufenthalt in 2500 m Höhe ist unbedenklich. Nur die Schlafhöhe für Babys sollte nicht über 2000m liegen. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, hoch- und wieder runterfahren ist sicher nicht schädlich. Bedenke: Es leben ja auch Kinder auf dieser Höhe... Viele Grüße


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Wir sind, als unsere Kleine ca. 10 Monate war, über einen 2200m hohen Pass gefahren. Das ging , nur die Kurven waren nichts für sie, sodass sie am Ende brechen musste...


Mariechenkäferli

Beitrag melden

@mamamaike danke für deine Antwort, aber ich hätte dann doch lieber die Antwort eines Pädiaters. Nicht umsonst gibt es die Vorgabe, mit Klein(st)kindern nicht höher als 2000 m zu steigen. Die Kinder dort sind es gewöhnt, es ist schon ein unterschied, ob du das von Geburt an hast oder eben nicht. Im Übrigen leben auf 2500 Metern ganz sicher nicht so viele Kinder, wie du vielleicht denkst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.