Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

OP- Blutbild.........

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: OP- Blutbild.........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn werden wohl am 3.8. die Polypen entfernt und Paukenröhrchen gelegt. Nun sagte der HNO-Arzt, dass vor der OP ein Blutbild wegen der Gerinnung nötig ist; das Blutbild darf wohl auch nicht älter als 10 Tage sein.........stimmt das ?? Und vor allem, muß das eine "richtige" Blutabnahmen (ich meine venös) sein, oder kann man die Werte auch mittels "Finger-Picks" bestimmen ????? Vielen Dank und liebe Grüße--


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Y., da sind die Anforderungen von Operateur zu Operateur verschieden. Bei einer reinen Polypenoperation mit Legen von Paukenröhrchen reicht meinem HNO_Arzt hier ein Blutbild aus einem "Fingerpieks". Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann ich Dir auch die Frage beantworten, da ich bei einem Arzt arbeite. Es muss eine venöse Blutentnahme sein, da das Blut zur Bestimmung des Gerinnungsfaktor in ein Labor geschickt werden muss. Das Kapilarblut (piekser in die Fingerkuppe) würde von der Menge auch nicht ausreichen. Außerdem muss das Blut mit einer bestimmten Monovwette (Röhrchen) abgenommen werden. Es ist also unumgänglich einen venöse Blutentnahme machen zu lassen. Man kann bei kleinen Kindern vorher ein kleines Betäubungspflaster in beide Armbeugen machen, dann tut der Piekser nicht mehr weh. Die gibt es freiverkäuflich in der Apotheke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Danke für deine Antwort --- tja, dann kommen wir wohl um eine "richtige" Blutabnahme nicht drum rum...:-( ! Was ist das denn für ein Betäubungspflaster; davon hab ich ja noch nie gehört - wie heißen die denn, oder kennt man das in der Apotheke ?? Nochmals Danke und liebe Grüße.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Z.B. Lidocainpflaster, manche Kinderärzte haben das aber auch als Spray in der Praxis, welches der Kinderarzt 5 Minuten vor der Blutabnahme aufsprühen kann. Frag doch vorher mal beim Kinderarzt nach, dann spart ihr Geld an dem Pflaster.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor Busse , ich hatte Ihnen am 2.2. eine Nachricht zwecks meiner 12 Monate alten Tochter geschrieben! Ich beschrieb Ihnen unseren Ablauf, und das sie oft noch schnell wieder müde wird , bzw. es oft den Anschein macht ! Sie schrieben , dass Sie nichts Ungewöhnliches an der Situation sehen und das normal sei , aufgrund der Entwick ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 7-jähriger Sohn hatte unter der Geburt einen ischämischen Insult. Später wurde die Gerinnungsstörung Prothrombin bei ihm und mir diagnostiziert. Er nimmt aktuell keine Medikamente ein. Im aktuellen Blutbild liegen die Thrombozyten bei 411,0 Giga/l (Normbereich lt. Labor: 130-394) und die Erythrozytenvertei ...

Lieber Herr Dr. Brügel, bitte um Beurteilung des nachfolgenden Blutbildes, welches im Rahmen eines Check-Ups erstellt wurde (Junge, Jahrgang 2011 - 154 cm/ 40 kg- keine Vorerkrankungen, keine bekannten Allergien, keine Beschwerden)  Kinderarzt aktuell im Urlaub, Referenzwerte liegen uns nicht vor BasoM 2% BSG 4 mm CH 216 mg/dl EosiM 8 % ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter wurden im Juni ziemlich viele Blutwerte bestimmt zum Ausschluss von Zöliakie und anderen Unverträglichkeiten. Anlass war ein aufgeblähter Bauch, ab und an Bauchschmerzen und mehrmaliges unklares Erbrechen nach dem Frühstück. Mir wurde vom Kinderarzt telefonisch dann mitgeteilt, dass der Befund un ...

Sehr geehrter Arzt und Ärztin,  meine Tochter ist nunmehr 5 Wochen alt und ich mache mir ziemliche Sorgen. Vor circa 10 Tagen hatte ich einen Lippenherpes, mit dem meine Tochter versehentlich mit ihrer Hand Kontakt hatte.  Seit 2-3 Tagen wirkt sie nun abgeschlagen, schläfrig, trinkt meiner Meinung nach weniger und spuckt mehr. Da sie heute Fie ...

Blutbild haben wir vor 3 Monaten gemacht (Fingerpiecks) das war vollkommen unauffällig.

Guten Tag, Vor 2 Monaten hatte mein Sohn einen heftigen Atemwegsinfekt im Zuge dessen wurden wir auch auf die Lungenambulanz im Spittal geschickt wo ein Röntgen und Blutbild gemacht wurde. Im ersten Blutbild welches einige Tage nach Abklingen des Infekts gemacht wurde waren ein paar Werte ausserhalb der Norm. Der Arzt dort hat gesagt Eisen ist ...

Guten Tag, mein Sohn (8) hatte über das Wochenende von Samstag bis Montag einen fieberhaften Infekt (Fieber 39 Grad, Kopfschmerzen, Schüttelfrost). Weil er so blass war, war ich am Dienstagmorgen bei der Kinderärztin, welche Blut abnahm. Heute bekam ich einen Anruf von der Ärztin, dass einige Werte verschoben seien. Sie sagt, dass das vermut ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war mit meinem Kind in der Notaufnahme, da es ihm wirklich schlecht ging. Es wurde ein Blutbild gemacht, daraufhin wurde mir gesagt, dass es sich wahrscheinlich um einen viralen Infekt handelt. Auf dem Kurzarztbrief steht, Leukopenie und milde Thrombopenie, was bedeutet das nun? Ist das nur so wegen de ...

Lieber Herr Dr. Busse,  seit einigen Wochen beschäftigt uns sehr stark der Gesundheitszustand unserer jüngsten Tochter (23 Monate). Wir waren mehrfach bei unserem Kinderarzt (es handelte sich um wiederkehrende Infekte mit Fieber, teilweise mit Schnupfen und Husten und teilweise starkem Krankheitsgefühl). Unsere Tochter war wenige Tage gesund un ...