Halbmaki
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (4) hat am 8. April Paukenröhrchen bekommen und die Polypen wurden entfernt. Zunächst lief es aus dem Ohr und roch unangenehm. Als mein Sohn dann auch schlechter hörte, verschrieb mir der Arzt antibiotische Ohrentropfen mit Cortison. Es wurde besser. Das Ohr lief nicht mehr. Kontrolle beim HNO alles gut. Sollte es noch (leicht) riechen, nochmal tropfen. Ich tropfte nur einmal (Donnerstag), bis das Ohr randvoll war. Wartete fünf Minuten, wischte auslaufende Medizin ab. Seit Freitag läuft (diesmal nur eins) das Ohr wieder. Es riecht nicht. Seit Samstag gebe ich meinem Sohnt täglich Nasentropfen, lasse ihn dann 1 Minute auf der Seite liegen, dann zehn Minuten inhalieren, dann jedes Ohr zehn Minuten Rotlicht. Zudem habe ich ihn am Sonntag gebadet. Zwar vorsichtig. Aber ich kann nicht ausschließen, dass Wasserspritzer ins Ohr kamen. Telefonat heute mit den HNO: Entzündung. Weiterhin die Ohrentropfen reinmachen. Nun meine Frage: 1. Ist die Therapie ausreichend: morgens und abends: Tropfen in das eine betroffene Ohr, fünf Minuten auf der Seite liegen mittags: Nasentropfen, Dampfbad, Rotlicht abends: Nasentropfen, Dampfbad, Rotlicht, Ohrentropfen 2. Soll ich abends die Ohrentropfen nach dem ganzen Dampfbad-Rotlicht-Prozedere geben oder davor oder sollte Zeit dazwischen liegen (ich würde es direkt im Anschluss der Rotlicht-Session machen) Was haben Sie noch für Tipps? Vielen lieben Dank im Voraus. Viele Grüße
Liebe H., das muss sich Ihr Kinderarzt oder der HNO-Arzt ansehen, aus der Ferne kann das niemand beurteilen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Erst mal gut dass es läuft. So bleibt das Zeug nicht drinnen. Mit Tropfen hab ich keine gute Erfahrung. Mal sehen was doc sagt.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, meine 3-Jährige bekam vor 8 Tagen zwei Paukenröhrchen gesetzt. Am nächsten Tag war ein Trommelfell gerötet, heute wurde festgestellt, dass das Röhrchen "ins Ohr gefallen ist" und sich das Trommelfell wieder geschlossen hat. Der Paukenerguss ist weg. Jetzt soll das Röhrchen ca. ein Jahr drinbleiben, falls sich nicht vorher was en ...
Hallo Dr. Busse, meine 3-Jährige bekam vor 10 Tagen zwei Paukenröhrchen gesetzt. Das linke Röhrchen ist ins Ohr gefallen, also nicht in den Gehörgang, sondern hinter das Trommelfell in die Paukenhöhle. Das Trommelfell ist wieder zu, so dass man an das Röhrchen jetzt nicht mehr drankommt. Wahrscheinlich hatte ich das in meiner Frage vom 6.3. nich ...
Hallo Herr Dr. Busse, Bei meinem Sohn wurde vor knapp 2 Wochen eine MOE diagnostiziert bei der das Ohr schon lief, dazu muß ich noch erwähnen das er beidseits eien Paukendrainage hat. Wir haben vorher nichts feststellen können er klagte nicht über schmerzen und/oder hatte kein Fieber. Erst als das Ohr lief sind wir mit ihm zum Kinderarzt der ha ...
Hallo und schönen 4ten advent. Kurz zu unserer Vorgeschichte. Im juni 2019 ist unser Sohn 4 beidseitig paukenröhrchen, mandelverkleinerung und rachenmandeln (polypen) operiert worden.Op verlief gut u ohne Komplikationen. 1tes Röhrchen wurde im Oktober abgestoßen und das 2te Röhrchen im November. Laut Hno termin Anfang Dezember schaut da ...
Lieber Doktor Busse, Meine Tochter, 35 Monate alt, hat seit 2 Monaten ein Paukenröhrchen beidseitig. Gerade eben stelle ich fest, dass Eiter aus einem Ohr fließt. Ich konnte im Internet nichts dazu finden, allerdings macht es mir keine Sorgen, da sie kein Fieber hat und ich denke, dass das Röhrchen ja dazu da ist, dass der Eiter nicht staut ...
Hallo! Meine Tochter (2 Jahre) hat vor 2 Wochen die Polypen rausbekommen und beidseitig Paukenröhrchen. Aus einem Ohr kommt seit der OP viel Sekret raus. Wir waren dann vor einer Woche nochmal beim HNO, der hat uns sicherheitshalber Antibiotikum verschrieben, meinte aber es ist nix dramatisches (in einer Woche sollen wir nochmal zur Kontrolle). E ...
Liebe Frau Althoff, Leider sind unser HNO und unser Kiarzt im Urlaub. Benedikt fast 3 Jahre hat seit 03/23 Paukenröhrchen. Seit Weihnachten hat er Schnupfen und immer mal wieder einseitig Ohrenschmerzen. Kein Fieber uns sonst fit und gut gestimmt. Beim Naseputzen klagt er hin und wieder über Knacken im Ohr. Das wundert mich, müsste der Druckaus ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6 Jahre alt) hat Ende Oktober 2024 Paukenröhrchen bekommen. Diese sind nach Kontrolle des HNO-Arztes vergangene Woche noch in beiden Ohren. Mein Sohn soll diesen Sommer das Schwimmen erlernen. Wir haben die Möglichkeit, einen Platz in seinem sehr begehrten Schwimmkurs ab Anfang Mai zu bekommen. Nun ist m ...
Guten Tag, Meine Kinder, 3 1/2 und 1 1/2, haben beide gerade einen leichten Infekt. Also sind schon ziemlich gelb verrotzt, etwas husten und gelb verschmierte Augen, teilweise waren die Augen auch rot, also schon Richtung Bindehautentzündung (ist bereits besser). Also auch einfach viel Schleim in den oberen Atemwegen. Kein Fieber, beide fit. W ...