Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse, leider hat unser Spatz (19 Wochen) alt eine obstruktive Bonchitis .Die wurde am Samstag festgestellt u wir sollen ihm spasmo Mukosolvan Saft geben der aber viele Nebenwirkungen hat .kann man nicht was anderes machen? Heute waren wir nochmal beim Notdienst u die Bronchen hören sich schon besser an aber nun hat er ein Ohr u den Hals gerötet da sollen wir nur aufpassen ob er Fieber bekommt oder zu viel schläft oder sich ans Ohr fast... Ich find das sehr schwierig denn durch seinen allgemeinzustand ist er viel schläfrig super nörgelig.... Wir haben von der großen Tochter noch einen Pari Junior Boy ist es ratsam mit Kochsalz zu inhalieren um die Nase u dadruch die Ohren frei zu halten???Vielen Dank für Ihren Rat. Gruß Melanie
Liebe M., bitte lassen Sie heute noch einmal ihren Sohn untersuchen und fragen dann ihren Kinderarzt. ob er Inhalation spezieller Medikamente für sinnvoll hält. Das wäre auf jeden Fall besser als der SpasmoMukosolvan Saft. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde den Saft geben und erstmal gucken, ob er ihn nicht doch gut verträgt. Eine obstruktive Bronchitis heißt ja, dass die feinen Gänge in den Bronchien bereits verengt sind. Es ist aber wichtig, dass sie frei bleiben und gut belüftet sind, damit keine Lungenentzündung daraus wird. Mein Sohn war im Alter von 7 Monaten neun Tage im Krankenhaus wegen Lungenentzündung (und gleichzeitiger Mittelohrentzündung), das war sehr belastend. Später hatte er dann auch schon mehrfach eine Bronchitis, einmal eine obstruktive. Er hat den Spasmo-Mucosolvansaft nicht gut vertragen (starker Durchfall), so dass wir auf normalen Mucosolvansaft umsteigen mussten (Rat von Ki-Ärztin). Auch damit ist zum Glück die Bronchitis ausgeheilt, ohne dass wieder eine Lungenentzündung daraus geworden wäre. Besser wirkt aber der Spasmo-Mucosolvansaft, er ist das Mittel der Wahl. Weil ja die Risiken einer Bronchitis nicht unerheblich sind für so kleine Babies, würde ich einen Versuch machen und die eventuellen Nebenwirkungen in Kauf nehmen, wenn sie im Rahmen bleiben. Achte auch auf Signale, die Schmerz andeuten (Wimmern, Jammern, schlechtes Einschlafen) und auf Fieber: Jammern und Fieber deuten oft auf eine Mittelohrentündung hin, die gern gleichzeitig mit Bronchitis und Co. auftritt. Ich würde bei jedem Zweifel eher zu oft zum Ki-Arzt als zu selten, und ruhig engmaschig nachgucken lassen. Grüßle, Hexe
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für deine Antwort.Leider kennen wir das Problem von unserer ersten Tochter auch schon die hat auch mit ca. 7-8 Monaten mit Bronchiten angefangen so das wir teilweise schon mit Kortison inhalieren mußten. Man leidet schon sehr mit wenn die kleinen Schätzchen was haben. Ich habe eigentlich gehofft das es beim zweiten alles anders wird aber anscheinend sieht er nicht nur genau so aus wie seine große Schwester sondern er macht ihr auch alles nach. Ja das mit dem Durchfall hatte uns die Ärztin auch gesagt kann man bei ihm aber schlecht einschätzen weil er bereits auch noch seit 10 Tagen Durchfall hat. Alles Gute u liebe Grüße Mell
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, unsere Tochter 4 Jahre alt, hat eine obstruktive Bronchitis. Begonnen hat alles in der Nacht zum 2. Februar mit einem Pseudokrupp-Anfall (wurde mit frischer Luft besser). Am Tag darauf kam dann mit der Verschleimung auch die Obstruktion. Samstag waren wir daher in der Bereitschaftspraxis und sie bekam Salbutamol ...
Guten Tag, mein Baby 7 Monate,hatte mit 4 Monaten den RSV,3 Wochen später Corona.daraufhin folgte direkt obstruktive Bronchitis und daraus wurde bis vor 3 Wochen eine Lungenentzündung die viral war durch Erkältungsviren ausgelöst. meine Große hat letzte Woche wieder ne Erkältung mitgebracht und der kleine ist seid Dienstag krank. Wieder 3 ...
War heute in der Kinderklinik mit meiner Tochter, 9 Jahre, da sie knisterst beim Atmen und schon seit einer Woche hustet. Sollen Sakbutamol Tropfen inhaliern alle 4 Stunden. Zu hause meinte meiner Nachbarn das gibt es doch nur bei kleinen Kindern. Stimmt das ? Wann merke ich denn das es eine Lungenentzündung ist ?
Lieber Herr Dr Busse, Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hatte nach einem ganz harmlosen schnupfen (den ihre beiden Brüder auch hatten) diese Woche plötzlich nachts aufgefiebert und Atemnot entwickelt, bin mit ihr in die Notaufnahme, dort deutlich spastisch beim abhören und 85 % Sättigung, sie brauchte einen halben Tag lang Sauerstoff, bekam Pr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, - Letztes Wochenende stellte ich bei unserem Sohn, 4 Jahre alt, Knisteratmung und Hauteinziehungen zwischen den Rippen fest. Dank kinderärzlticher Aufklärung aus Social Media wusste ich, was dss bedeutet. Er hat aber gut gegessen und getrunken, war tagsüber fit und hatte keine Blaufärbung, daher sind wir montags z ...
Guten Morgen, mein kleiner 14 Monate und T21,ist seid er in der Kita ist Dauer erkältet. im Dezember mit 5 Monaten hatte er den RSV,danach direkt Corona,Lungenentzündung und Influenza. alles bis März.danach stabilisierte er sich bis Juli,da war er leicht obstruktiv und hatte Pseudokrupp husten ohne richtigen Anfall.wir waren zur Beobachtu ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe? Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...