Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

obstruktive Bronchitis - Behandlung

Frage: obstruktive Bronchitis - Behandlung

kernfrucht

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, da mein Sohn (10 Mt.) stark verschleimt war und hustete, bin ich zum KiA. Dort wurde nach dem Abhören eine obstuktive Bronchitis festgestellt. Wir haben dann 1 Woche lang mit Sanasthmax (1ml), Salbutamol 4Tr. und Atrovent 8Tr. 3x täglich inhaliert. Zusätzlich haben wir zur Schleimlösung Ambroxol bekommen. Nach einer erneuten Kontrolle müssen wir jetzt 10 Tage lang weiter aber nur 2x täglich inhalieren. Schadet das Ganze nicht meinem Sohn? Ich mach mir große Sorgen, weil es sich bei Sanasthmax doch um Kortison handelt. Bei den zwei anderen Mitteln sind die Fläschchen auch halb leer. Dann hab ich in den Packungsbeilagen etwas von Asthma gelesen und das man z.B. beim Salbutamol pro Lebensjahr 1-2 Tr. gibt (??!!) Mein Sohn hat kein Asthma. Er hat schon noch leichten Husten mit Schleim, es ist aber deutlich besser geworden. Danke im voraus für Ihre Einschätzung. MfG Anita


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., warum können Sie ihrem Kinderarzt denn nicht vertrauen? Die Behandlung ist völlig korrekt und es gibt keinen Anlass, sich Sorgen wegen der Behandlung zu machen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn (2J.), hat derzeit eine obstruktive Bronchitis. Wir behandeln diese nach Anweisung vom Kinderarzt mit Salbutamol. Können wir bei der nächsten Erkältung mit Husten zur Vorbeugung Senfwickel anwenden, damit die Verengung garnicht erst entsteht? Oder würde dies die Bronchien zu stark reizen. Und würden Sie Senfwickel jet ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe?   Viele Grüße 

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...

Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge.  Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...

Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...