Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nußallergie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: nußallergie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrter herr dr. busse! seit einigen wochen wissen wir, daß unser sohn, 3 jahre, eine starke nußallergie hat, v.a. erdnuß, mandel und haselnuß. er hat dabei schwere asthmaanfälle und starken nesselausschlag. wir haben nun alles, was nuß und schokolade enthalten kann, weggelassen (incl. asiatische küche, cerealien, div. kuchen etc.), also auch kakao. natürlich wollen wir unserem sohn nicht alles vorenthalten, was schokoladig ist. nun suchen wir nach produkten, die ganz sicher keine nuß enthalten, auch nicht produktionstechnisch. und nachdem ja kinder unter einem jahr keine nüsse bekommen sollten, denke ich mir, daß gerade in der produktion von babynahrung darauf auch rücksicht genommen wird. wie sieht das nun wirklich in der babynahrung aus? wie sorgfältig wird hier bzgl. möglicher verunreinigungen durch nüsse in der produktion gearbeitet? vielleicht haben wir ja eine chance, ihm auf diese weise irgendwelche cornflakes usw. zukommen zu lassen? derzeit ist ja seine ernährung doch etwas eingeschränkt... wenn man nur mal kurz nachgräbt, wo überall nüsse drin sein können (absichtlich oder unabsichtlich) und wie schlecht diese deklariert sind.... keine ahnung.... danke schön im voraus, irene


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Irene, auch in Bezug auf Babynahrung, zumindest die für ältere, wäre ich sehr vorsichtig und würde mir die Zutatenliste sehr genau ansehen oder noch besser den Hersteller fragen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Irene, entschuldige, dass ich mich einmische, aber mein Sohn (5) hat auch eine Nussallergie und wir verzichten konsequent auf alles, was Nüsse enthalten kann. Es ist auf der Verpackung immer deklariert, wenn Spuren von Nüssen enthalten sind, darauf kann man sich eigentlich verlassen. Von Hipp gibt es jetzt Cerealien, die ohne Nüsse sind. Und z.B. gibt es als Nutella-Alternative eine Milch-Schoko-Creme von Zentis (Schokki). Kakao enthält meines Wissen keine Nüsse. Ich bin jetzt auch gespannt, was Dr. Busse antwortet. LG von Antje.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo antje! leider kann auch kakao spuren von nüssen enthalten, die sind allerdings produktionstechnisch bedingt, wies so schön heißt, genauso wie es in schokolade vorkommen kann (durch nicht getrennte produktionshallen oder nichtreinigen von teilen in der produktion, wo vorher sachen mit nüssen gelaufen sind- daher hat es keinen sinn, bei einer z.b. haselnußallergie auf nicht selbst ausgelöste walnüsse umzusteigen, weil die in dersleben mühle gemahlen worden sind) auch allein auf die offizielle deklaration kann man sich nicht verlassen: grad erdnüsse kommen in asiatischen speisen, verschiedenen saucen (darunter eben die ganzen chinesischen und auch die worcestersause vor), auch wenn wo pflanzliche öle draufsteht, kann dies in der mischung erdnußöl enthalten, v.a. frittieröle!! die kosmetika mit erdnußöl darf man leider auch nicht vergessen.... leider bin ich wie dr. busse und auch heute mein kinderarzt schon sagte, drauf angewiesen, in detektivischer kleinarbeit alle möglichkeiten, wos eben erdnüsse geben kann, direkt zu erfragen.... übrigens, ich hab mittlerweile 13 namen gefunden, mit denen erdnüsse auf den inhaltsangaben stehen können, was die sache ja auch ungemein erleichtert *zynismuson* allmählich werd ich ein kleiner experte (könnt drauf verzichten, glaubs mir...) alles gute deinem sohn! irene


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.