Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (14 Monate) wurde am 9. Mai der Norovirus festgestellt. Allerdings fing der Durchfall bereits am 02.05. an und auch Mitte April hatte er Durchfall der länger anhielt, nur da hatte unsere KiÄ nicht auf mögliche Viren, Infektionen etc. den Stuhl prüfen lassen, sondern nur darauf ob er etwas organisches hat weil er öfter mit Durchfall reagiert. Somit wissen wir nicht genau ob er den Norovirus bereits im April schon hatte. Nun ist es so, das es kaum besser geworden ist, mal hat er 2 Tage am Stück keinen Durchfall, dann widerrum direkt 3 mal am Tag starken Durchfall, wie Wasser so dünn. Heute Abend hat er dazu noch stark erbrochen (3 x). Am 16. Mai hatte er immer noch den Norovirus, wir hatten am 14.05. eine erneute Stuhlprobe abgegeben. Unsere KiÄ hat uns auch schon zu einem Gastroenterologen geschickt, der stellte Eisenmangel fest, die Allergie-Ergebnisse liegen noch nicht vor. Ich bin mittlerweile sehr beunruhigt weil der Durchfall nun schon so lange anhält und der Kleine eh schon so mager ist (78 cm auf 8.500 g). Ich bin auch mit meinem Latein am Ende, wir haben seit der Bekanntgabe darüber das unser Sohn den Norovirus hat, alle möglichen Hygienemassnahmen getroffen, sind peinlichst sauber und wickeln ihn nur auf einer speziellen Wickelunterlage, die anschliessend sofort desinfiziert wird. Nun zu meiner Frage: Kann es möglich sein das unser Sohn den Norovirus solange in sich trägt oder sich immer wieder neu ansteckt/infiziert (obwohl wir ständig drauf achten das er nicht mit seinem Stuhl in Berührung kommt etc.) ? Raten Sie uns die Krankheit im KH stationär beobachten/behandeln zu lassen ? Das er heute nun wieder gebrochen hat und wieder so dermaßen dünnen Stuhl hatte, wirft mich nun total zurück, ich war sehr optimistisch das wir den Norovirus nun endlich durch hätten, aber so wie es aussieht... :-( Für Ihre Antwort bedanke ich mich bereits im voraus ganz herzlich und verbleibe mit freundlichen Grüssen Zuckerstück
Liebe Z., welcher Erreger den Darminfekt verursacht hat, hat für den einzelnen Patienten in der Regel keine Bedeutung und sagt auch nichts über die Schwere oder den Verlauf der Erkrankung aus. Die Erholung der Darmschleimhaut kann lange dauern und so lange wird vieles wieder teilweise unverdaut ausgeschieden. Wenn es ihrem Kind schlecht geht, dann müssen Sie natürlich den Kinderarzt nachsehen lassen, ob eine Behandlung in der Klinik nötig ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich schreibe hier weil ich ratlos und verzweifelt bin. Mein Sohn ( fast vier) hat - mit Unterbrechung - fast seit vier Wochen Durchfall. Es begann am 14.2. mit einmaligem Erbrechen. Danach haben alle in der Familie den Magen Darm Virus durchgemacht, alle aber nur 1-2 Tage. Auch meinem Sohn ging es nach zwei Tagen wiede ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, unsere 18 Monate alte Tochter hatte vor 7 Wochen den Norovirus und vor 4 Wochen den Adenovirus. Seit dem also insgesamt seit 7 Wochen hat sie alle 2 bis 3 Tage dünnen Stuhlgang, der ab und zu hellgelb ist. Ich habe Angst das es evtl Zöliakie ist. Milchprodukte haben wir weggelassen. Ist das noch normal? Möchte ihr ger ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, neueste Studien haben ja ergeben, dass das Norovirus auch über den speichel übertragen werden kann. Nun frage ich mich, was das für den Umgang mit meinem 2 Monate alten Säugling bedeutet. Sollte ich eine Maske tragen? Und wenn ja, wie lange? Auch über das Abklingen der Symptome hinaus? Diese Studienrrgebnisse haben ...
Hallo Liebes Ärzte, folgendes Problemchen haben wir (mein 13 Monate alter Sohn und 4 jähriger einschließlich mir ) wir hatten gestern Kontakt zu meiner uroma bei der in der Nacht plötzlich der Norovirus ausgebrochen ist. Ab wann müsste ich den mit Symptomen bei uns rechnen ? wir haben nächsten Freitag Impftermine für die Kids. Die ich ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine Kinder 6,4 und 1 Jahr hatten gerade Noroviren (Schnelltest positiv). Es war eigentlich ziemlich mild, ein paar Mal erbrechen, etwas Durchfall. Jetzt sind sie fit und toben rum, haben Appetit und sind tagsüber komplett beschwerdefrei. Was jedoch sehr unangenehm ist, und das kenne ich jedes Mal nach einer viral ...
Guten Tag, Unser Sohn (14 Monate) hat den Norovirus und Campylobacter seit 1 Woche. Gestern wurden wir aus dem Krankenhaus entlassen. Es schien im besser zu gehen ( 3,5 Tage mit jeweils2 Infusionen pro Tag). Er aß wieder eine Kleinigkeit und trank selbstständig. Durchfall war auch weniger. Heute hat er wieder überhaupt keinen Appeti ...
Guten Tag, Ich habe vor einiger Zeit geschrieben, weil unser Kind den Norovirus und Campylobacter hatte. Es geht ihm soweit gut, nur seitdem stößt er nach jeder Mahlzeit/ Stillen immer einige Zeit auf. Manchmal hört es sich an als ob er wieder etwas schluckt. Er ist recht blaß geworden und hat Augenringe bekommen und das verlorene Gewich ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 6 Monate alt und wir haben vor einer Woche im Krankenhaus gelegen. Er hatte Durchfall, erbrechen und Blut im Stuhl. Es wurde eine invagination vermutet, weshalb wir in eine Klinik mit Kinderchirurgie verlegt wurden. Diese Vermutung konnte nicht bestätigt werden, nach einer Stuhlprobe wurde der Norovirus als G ...
Hallo folgendes ich hatte ein Magen Darm Infekt der dauerte 3 Tage mit allem drum und dran hab immer noch leichte Bauchschmerzen daher tippe ich auf Rotavirus meine kleine genau 20 Monate hat vor 2 Tagen angefangen Schwall artig zu erbrechen gestern dann 3 mal wässrigen extremen durschfall natürlich ist sie dementsprechend schwach wen sie ihre ...
Guten Tag Dr. Busse, Meine Tochter ist knapp 18 Monate alt, wiegt 9 kg auf etwa 79 cm. Wir befinden uns aktuell in einer Mutter Kind Kur. Letzte Woche Samstag müsste sich die kleine nach dem Mittagsschlaf 3x erbrechen. Dann war Ruhe, eher sie Dienstag morgen mit Durchfall anfing. Der Durchfall tritt immer im Episoden auf, sodass sie einmal a ...