Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nochmals impfung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: nochmals impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrter herr dr, erstmals vielen dank fuer ihre rasche antwort. kann ich ihre antwort jetzt so verstehen, das fuer gesunde kinder ueber 2 jahren die pneumokokkenimpfung nicht sinnvoll ist? da sie nicht mehr daran erkranken koennen? ich bin total verunsichert, weil ich auch oefters so texte lese wie diesen hier ,denn ich fuer sie in meiner mail eingefuegt habe. ich verstehe ihn so, das man in naher zukunpft vor hat alle kinder gegen pneumokokken impfen zulassen.das geld was man vielleicht jetzt noch bezahlen muß um keine risikokinder impfen zulassen wuerde ich auf jedenfall in kauf nehmen. mit frdl. gruß gaby Neuer Impfstoff schützt die Kleinsten Gegen Pneumokokken - Erreger von Infektionen bis hin zur lebensgefährlichen Lungenentzündung (Pneumonie) oder Gehirnhautentzündung (Meningitis) - ist nun endlich ein vorsorgliches Kraut gewachsen, das auch schon Babys schützen kann. Bisher gab es lediglich Impfstoffe gegen Pneumokokken, die bei Kindern unter zwei Jahren nicht wirksam waren. Das war fatal, denn auf der einen Seite erkranken gerade Babys und Kleinkinder besonders häufig an einer Pneumokokken-Infektion. Auf der anderen Seite gibt es inzwischen immer mehr Erreger-Stämme, die nicht mehr auf Antibiotika ansprechen (Resistenz), mit denen solche Infektionen normalerweise gut zu behandeln sind. Nun wurde ein spezieller neuer Impfstoff (Konjugat-Vakzine) mit dem Namen Prevenar® entwickelt und bereits für 15 Länder der europäischen Union zugelassen: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Holland, Irland, Italien, Luxemburg, Österreich, Portugal, Spanien und Schweden. In Deutschland wird Prevenar® ab März verfügbar sein und durch die Wyeth Pharma GmbH Münster vertrieben werden. Die ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (www.rki.de) in Berlin empfiehlt bereits jetzt, besonders gefährdete Babys - etwa mit Behinderungen oder angeborenen Krankheiten - gegen Pneumokokken impfen zu lassen. Dass die Impfung in kürze auch in die Liste der von der STIKO allgemein empfohlenen Impfungen (also für alle Kinder) aufgenommen wird, ist sehr wahrscheinlich. Wird sie für alle Kinder empfohlen, zahlen auch die gesetzlichen Krankenkassen. Babys unter einem Jahr bekommen drei Impfungen am besten parallel zur der üblichen 6-fach Impfung ab dem 3.Lebensmonat im Abstand von 1 Monat. Kinder über 12 Monate erhalten eine Einmalimpfung. Die Immunität erstreckt sich auf rund 75 Prozent der über 90 Pneumokokken-Arten und hält viele Jahre. Die Verträglichkeit des neuen Impfstoffes ist hervorragend. Unser Kinderarzt Dr.Andreas Busse konnte sich davon schon vorab im Rahmen einer Studie überzeugen und empfiehlt, möglichst viele Babys und Kleinkinder so früh wie möglich damit vor einer weiteren schweren Erkrankung zu schützen. Presseinfos


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Frau Schulz, für gesunde Kinder über 2 Jahre wird keine Pneumokokkenimpfung empfohlen, da in diesem Lebensalter kein wesentliches Risiko für eine lebensgefährliche Erkrankung mit diesen Bakterien mehr besteht und das Immunsystem im allgemeinen damit fertig wird. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, wir verreisen dieses Jahr zum ersten Mal in die Türkei und ich habe gelesen das eine Hepatitis A Impfung empfohlen wird. Würden Sie dies auch empfehlen?   Viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank vorab für Ihre Zeit und Ihre Einschätzung. Wir werden im kommenden Monat für drei Tage nach Bayern reisen und überlegen derzeit, ob eine FSME-Impfung für unsere zweijährige Tochter in diesem Zusammenhang sinnvoll bzw. notwendig ist. Wie schätzen Sie das Risiko in einem solchen Fall ein? Ich bin gr ...

Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden.  Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...

Liebe Frau Althoff,  ich habe eine 5-jährige Tochter, die vollständig nach Stiko-Empfehlungen geimpft ist (+Meningokokken B).    Ich erwarte im August mein zweites Kind und frage mich ob der Impfschutz meiner 5-jährigen bei Keuchhusten noch ausreicht. Die Auffrischung für Diphterie, Tetanus & Pertussis ist ja zwischen 5 und 6 Jahren vorgese ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wollte in einer Woche mit meinen beiden Kindern beide unter 4 Jahren nach Nordmazedonien reisen, ich habe überhaupt nicht daran gedacht das man dafür eventuell eine Impfung braucht. Wir würden uns nicht in ländlichen Gegenden aufhalten sondern nur in einer Stadt. Der Kinderärzt ist erst ab Montag wieder da, ...

Guten Tag, meine Tochter ( 11 Jahre ) ist versehentlich 3 x statt 2x gegen HPV geimpft worden. Die erste Impfung war vor 14 Monaten und die beiden Nachimpfungen in einem Abstand von jeweils 6 Monaten. Kann sie dadurch Schaden nehmen?  Liebe Grüße 

Hallo Herr Brügel, mein 1,5jähriger Sohn hat am Dienstagvormittag seine 2.Meningokkoken B Impfung in den rechten Oberarm bekommen, obwohl ich in den Oberschenkel wollte. Er bewegt den Arm mittlerweile ganz normal, aber er dreht sich jetzt nach drei Tagen immer noch nicht über die rechte Seite, weil es ihm wohl schmerzt. Kann sein Arm nach 3 Tag ...

Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...

Guten Abend,   unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...

Schönen guten Tag,   Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...