TamaraTimmermann
Lieber Herr Dr. Busse, entschuldigen Sie die nochmalige Nachfrage. Sie schreiben, dass ich das Leben mit Katze und Baby in einem Haushalt ruhig gelassener sehen kann. Kann ich also daruf schließen, dass Sie es nicht für bedenklich halten, was einmalige eventl. Einatmen von einer "Katzenstreukippwolke" (ach herje, was für ein Wort) betrifft. Sorry für die nochmalige Nachfrage und vielen Dank! Einen ganz schönen Tag für Sie
Liebe T., so ist es. Alles Gute!
Saskia w.
Hoffe es ist ok wenn ich antworte. Je nachdem welches einstreu du verwendest , würde ich schon schauen dass das Kind das nicht essen kann. Zb klumpstreu oder mit gewissen Chemikalien. Lies doch mal nach ob was auf der Packung steht. Klar ein Krümel ist sicher nicht total dramatisch aber generell würde ich schauen dass das Kind nicht dran kommt. Mein Sohn schaufelt sich im Sandkasten Handvoll Sand rein. Würde er das mit einstreu machen fände ich das schon gefährlich. Holz pellets würden aufquellen was auch nicht gerade toll ist. Wegen des Staubs würde ich mir allerdings nicht so viele Gedanken machen. Wenn du sie nicht direkt mit der nase drüber hältst....
Mimi987
Hey, Wegen Staub würd ich mir jetzt auch nicht den Kopf machen,vorallem machst du das ja nicht täglich. Einfach 10 Minuten warten und gut isses. Bei den Krümmeln würde ich aber aufpassen, dass das Kind nicht ans Klo kommt. Gerade ein Klumpstreu könnte sich bei grösseren im Magen zusammenklumpen und ich kann mir vorstellen, dass das nicht so gut ist. Ich hab im Krabbelalter tatsächlich den Raum mit Katzrnklos durch einAbsperrgitter gesichert.
TamaraTimmermann
Stimmt, ans Zusammenklumpen habe ich nicht gedacht. Da muss dann im Krabbelalter gesichert werden! Danke für den Hinweis