Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Narbe / Einkerbung nach Sturz mit Beule

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Narbe / Einkerbung nach Sturz mit Beule

knebelsberger

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Kleiner (20 Monate) ist vor ca. 6 Wochen schwer auf ein massives Holztischbein gestürzt. Dabei hat sich zentral auf der Stirn eine riesige Beule gebildet, welche jedoch lediglich innerlich geblutet hat (Quetschwunde?). Er war danach topfit und ist es bis heute. Auch der Kinderarzt hat die Gesundheit unseres Sohnes inzwischen bestätigt. Lediglich die verbliebenen Spuren auf der Stirn, die sehr stark nach einer Narbe bzw. Einkerbung aussehen, machen uns Sorgen. Sie entstellen ihn momentan sehr, da die besagte Stelle ca. 3cm lang ist und er sehr helle Haut hat. Es sieht so aus, als wäre seine Stirn vertikal leicht gespalten. Glücklicherweise konnte der konsultierte Kinderchirurg eine gröbere Verletzung ausschließen. Meine Frage an Sie, und bitte seien Sie offen und ehrlich: Wie stehen die Chancen, dass sich das noch verwächst bzw. wie lange kann der gesamte Heilungsprozess im geschilderten Fall dauern? Können wir unseren Sohn in irgendeiner Form bei der Regeneration des Gewebes unterstützen? Und was genau ist überhaupt der Grund für den sichtbaren Spalt? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Herzliche Grüße knebelsberger


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., bis so eine Wundheilung ihren Endzustand erreicht hat, kann es durchaus Monate dauern. Ob es sinnvoll wäre, eine "Narbensalbe" anzuwenden, kann Ihr Kinderarzt beurteilen. Notfalls wäre eventuell eine plastisch-chirurgische Korrektur zu einem späteren Zeitpunkt zu erwägen. Alles Gute!


Sweettoothy

Beitrag melden

Dürfte ich fragen, wie es bei euch ausgegangen ist? Wir hatten einen sehr ähnlichen Fall. In der Notaufnahme wurde uns die Diagnose "massive Hautkontusion" gestellt und der Arzt meinte, dass am wahrscheinlichsten eine Narbe zurückbleibt. Nach 8 Wochen sieht die Stelle (wie bei euch am Stirn) tatsächlich wie eine 2 mm breite, vielleicht leicht eingesunkene Narbe, die mal heller mal rötlicher erscheint. Ich behandle sie abwechselnd mit Contra...x und Bepan...n Narbengel durch leichtes Einreiben plus Sonnencreme. Man empfiehlt die Massage bei Narben oft. Ich habe es vor, die Stelle weiter zu massieren und mit den Narbengels zu behandeln. Andererseits habe ich Angst, dass das kontraproduktiv sein kann, da das keine "gewöhnliche" Riss/Platzwunde war. Plus liest man oft, dass z.B. Zwiebelextrakt eher für wulstige Narben vorbestimmt ist und nicht für normotrophe/atrophe Narben. Ich hoffe so sehr, dass es besser wird... Man sagt ja, die Heilungskräfte bei Kindern sind besonders stark. Dürfte ich fragen, ob Sie eventuell über weitere Informationen verfügen, wie man Regeneration des Gewebes unterstützen kann? Das wichtigste ist aber natürlich nicht das Aussehen, sondern dass es dem Kind gut geht. Manchmal habe ich ein leichtes Gefühl, dass etwas von der Beule zurückgeblieben ist und die Narbe auf einem Hügelchen liegt. Ohne konkrete Symptome z.B. der Gehirnerschütterung oder Fissuren im Schädel macht man kein Röntgen oder MRT, als Mutter mache ich mir aber trotzdem Sorgen. Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar! MfG, Sweettoothy


meth 22

Beitrag melden

Darf ich fragen, ob es immer noch zu sehen ist? Bei unserem Sohn ist es ähnlich... Der Unfall liegt circa 2 Monate zurück.


knebelsberger

Beitrag melden

Entschuldige bitte die späte Antwort, wir haben diesen Thread nicht weiterverfolgt. Ja, tatsächlich ist die Narbe / Einkerbung nach wie vor extrem stark zu sehen. Unser Kind ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und ich würde sogar behaupten, dass die Verletzung noch deutlicher als früher erkennbar ist. Wir waren bei einigen Fachärzten, die aber weder eine Prognose noch eine Methode zur optischen Kaschierung wagen wollten. Wir hatten das Gefühl, dass diese Art der Verletzung so selten vor kommt, dass keiner so richtig Rat weiß. Wie hat sich die Verletzung eures Kindes entwickelt? Ist es gut verheilt bzw. seid ihr bei der ganzen Sache irgendwie auf eine Lösung gekommen? Hat irgendetwas geholfen?


knebelsberger

Beitrag melden

Hallo meth 22, wie hat sich die Narbe eures Sohnes entwickelt? Sieht man sie noch deutlich? 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Forenmitglieder.. Ich bin verzweifelt.. meine Tochter ist im September 2023 (damals 19 Monate alt) mit ihrer Wange gegen die Fensterbank geknallt. Ergebnis war ein großes dunkles Hämatom und ein Knubbel unter der Wange, welcher sich nach und nach zurückckbildete. Was geblieben ist, ist ein Grübchen, welches sowohl beim Lachen als auch ...

  Guten Tag, meine Tochter ist letztes Jahr August im Alter von 1 Jahr und 2 Monaten gegen eine Steinkante von einer Treppe geknallt, anfangs hat man direkt den Abdruck von der Kante gesehen und es entstand danach auch eine kleine Beule und wurde blau - der Abdruck der Kante war auch noch sichtbar. Allerdings ist es nicht aufgeplatzt!  ...

Hallo, Meine Tochter ist vor 2 Tagen aus dem Stand umgefallen (8 1/2 Monate). Sie ist eigentlich erst mit dem Körper aufgekommen und dann eigentlich nicht doll auf den Kopf. Jedoch ist mir heut Früh aufgefallen, dass sich ein geplatztes Äderchen im Auge gebildet hat. Es hat mir nicht zur Ruhe gebracht. Könnte es was ernstes sein? Sollt ...

Guten Tag, meine Tochter ist letztes Jahr August im Alter von 1 Jahr und 2 Monaten gegen eine Steinkante von einer Treppe geknallt, anfangs hat man direkt den Abdruck von der Kante gesehen und es entstand danach auch eine kleine Beule und wurde blau - der Abdruck der Kante war auch noch sichtbar. Allerdings ist es nicht aufgeplatzt!  Leider ist de ...

Guten Morgen Herr Dr Busse,  Ich hatte Ihnen schon geschrieben wegen meiner Ängste bzgl  Stürzen auf den Kopf. Ich werde mir Hilfe suchen, als Psychologin hatte ich auch schon den Eindruck, dass es über das angemessene Angstniveau hinaus geht. Unser Sohn hatte sich am Dienstag gegen 15 Uhr den Kopf beim Schaukeln gestoßen. Heute morgen um 5 hat ...

Guten Tag,  mein kleiner Sohn, 9Monate, ist aus dem Stehen heraus auf den Boden seitlich gefallen und hat sich die Stirn gestoßen. Es war etwas rot, geweint hat er auch, aber Beule ist keine bis wenig zu sehen. Er hat sich relativ schnell beruhigen lassen, hat auch an der Brist getrunken und schläft jetzt.  Kann man das unter Alltagspanne ab ...

Guten Morgen Frau Althoff, mein Sohn ist 2Jahre und 9 Monate alt. Er ist gestern im Kindergarten vom Stuhl gefallen und dabei auf einen anderen Stuhl gestürzt und hat sich eine Platzwunde am Hinterkopf zugezogen. Ich war 20 Minuten nach dem Vorfall mit ihm in der Notaufnahme, wo die Wunde gereinigt und geklebt wurde. Es wurden jedoch keine Test ...

Lieber Dr. Busse! Eines vorweg: mein Kind ist NICHT aus dem Bett gefallen.  Ich würde Sie mir gerne um Ihre Einschätzung zu dem Thema fragen. Ich überlege gerade, wie ich bei der Sicherung unseres Familienbetts vorgehen soll. Es gibt ja diese wirklich hohen Gitter (80-90 cm Gitterhöhe) für alle offenen Bettseiten oder deutlich niedrigere ...

Guten Morgen, mein vierjähriger Sohn ist gestern in der Kita vom Klettergerüst gestürzt. Er ist seitlich auf den Kopf und den Brustkorb gefallen. Ich war mit ihm bei der Kinderärztin. Sie hat am Kopf einen kleinen seitlichen Bluterguss entdeckt. Er soll sich 48 Stunden lang schonen und ich ihn beobachten. Er wirkt auf mich ganz ,,normal" und der B ...

Guten Morgen, unser Sohn (3 Jahre) ist heute morgen gestürzt und hat sich gleich in den Intimbereich gefasst. Beim nachsehen konnte ich sehen, dass der Intimbereich etwas rot war (ansonsten war soweit auf den ersten Blick nichts) Wie geht man mit solchen Verletztungen/ Stürzen in diesem "besonderen" Bereich um. Auf was sollte mab achten b ...

Öffne Privacy-Manager