Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nävus Spitz

Frage: Nävus Spitz

mila81

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, meiner Tochter (5 Jahre) wurde vor zwei Wochen ein roter erhabener Fleck auf der Wange beim Hautarzt entfernt. Dieser wurde vor der Entfernung für ein Angiom gehalten. Bei der histologischen Untersuchung kam jetzt raus, dass es sich wohl um ein Nävus Spitz handelt, dass leider nicht komplett entfernt wurde. Nun sollen meiner Tochter in Vollnarkose die Reste entfernt werden. Da beim Nävus Spitz ja Verwechslungsgefahr zum Hautkrebs besteht, stellt sich für mich die Frage, in wie weit man nach der histologischen Untersuchung sicher sein kann, dass es sich tatsächlich um ein Nävus Spitz (Compound-Typ) handelt? Das Nävus wurde bei der Untersuchung mit MelanA, SOX-20 und HMB45 eingefärbt. Weiter frage ich mich, ob für das Entfernen des restlichen Nävus Spitz eine Vollnarkose wirklich notwendig ist? Vielen Dank im Voraus Michaela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., da muss ich auch auf die Fachkollegen vertrauen und das sollten Sie bitte auch tun. Im Zweifelsfall dürfen Sie gerne unseren Kinder-Hautarzt Prof. Abeck fragen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.