Cora1612
Liebe Frau Althoff, vorab: ich hoffe mir durch meine Frage lediglich ein paar neue Ansätze, keine abschließende Diagnose oder Ähnliches. Unser Tochter, 20 Monate, hat sich in der Kita Mitte November mit meinem Magen-Darm-Infekt angesteckt. Nachdem dieser so gut wie abgeklungen war, gab es noch eine Portion Nesselsucht dazu und danach war der Drops - vorerst - gelutscht. Seit knappen 2,5 Wochen geschieht nun in unregelmäßigen Abständen (nicht jede Nacht! meist sind zwei bis drei Nächte dazwischen) folgendes Phänomen: Unser Tochter isst gegen 18/19 Uhr zu Abend. Ab ca. 01 Uhr morgens wird sie unruhig und IMMER gegen ca. 02 Uhr erbricht sie. Meist einmal, höchstens zweimal, trinkt danach ordentlich und schläft weiter. Selten klagt sie dann selbst über Bauchweh/einen sehr harten Bauch. Die Vorboten des Erbrechens sind immer gleich: Aufstoßen (riecht sehr sehr unangenehm) und Blähungen ohne Ende. Kinderärztlich nun schon 2x vorgeführt, Unverträglichkeiten werden ausgeschlossen, man geht von einer Art Reinfektion aus. Aber müsste es bei einem Magen-Darm-Infekt nicht kontinuierlicher sein? Zuckertest heute Morgen beim Arzt unauffällig. Stuhlprobe ist abgegeben. Abendessen besteht meist aus Brot mit Frischkäse/Leberwurst. Sehr selten essen wir abends warm. Unsere Tochter ist tagsüber fit, isst, trinkt, spielt. Haben Sie noch Ansätze oder Ideen, denen ich nachgehen kann? Man verzweifelt so langsam.. Viele Grüße und lieben Dank!
Hallo Cora, da haben Sie recht, das ist für eine Infektion eher ungewöhnlich. Es gibt wie immer nichts, was es nicht gibt, aber nächtliches (unregelmäßiges) Erbrechen gehört abgeklärt, insofern gut, dass Sie beim Kinderarzt waren und dass dort nun einige Dinge laufen. Dass Ihre Tochter sonst fit und (neurologisch) unauffällig ist, ist doch schon mal super und das wichtigste. Ich würde die Ergebnisse beim Kinderazt abwarten und hoffen, dass es sich selbst erledigt. Ansonsten wird der Kinderarzt weitere Schritte anleiern. Versuchen Sie doch mal, Ihre Tochter zum schlafen mit hochgelagertem Oberkörper hinzulegen, z.B. mit einem dicken Kissen. Vielleicht hört dadurch das Aufstoßen auf. Sie können sich sonst auch hier im Forum noch an unsere Kindergastroenterologen wenden, vielleicht haben die noch eine Idee. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/ernaehrung-baby-kinder Viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Guten Tag mein Sohn, fast 5 Jahre alt, hat am Mittwoch morgens direkt nach dem Erwachen noch im Bett ohne vorherige Übelkeit erbrochen, danach ging es ihm wieder gut. Auch gestern Abend hat er vor dem Abendessen ohne Übelkeit erbrochen und wollte danach direkt wieder essen. Wir sind seit Montag in Spanien in den Ferien. Es geht ihm sonst die g ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 3jähriger Junge übergibt sich, wenn er sich ekelt. Schon länger übergibt er sich teilweise, wenn er abführt, da er sich vor dem Geruch seines Kots so ekelt. Ich habe das Gefühl, dass es schlimmer wird. Neulich hat er sich übergeben, als er gesehen hat, wie bei einem Kind Schleim während des Niesens aus der Nase kam. ...
Es heißt immer ein Säugling dreht beim Erbrechen den Kopf zur Seite. Meiner macht das nicht. Welche Gründe könnte das haben? Danke!
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vorgestern plötzlich, ohne erkennbare Vorzeichen, heftig zu erbrechen begonnen, etwa 20 Mal hintereinander. Schließlich kam nur noch Magensäure und gelbliche Gallenflüssigkeit. Da er keinerlei Flüssigkeit oder Nahrung bei sich behalten konnte, bin ich sofort mit ihm ins Krankenhaus ...
Unser kleiner kam in der 28+4 ssw zu Welt! Er hat zum Glück alles gut gemeistert und ist jetzt knapp 27 Monate alt! Wir haben das Problem das er teilweise bis zu 4 mal erbricht! Er ist kein besonderst guter Esser ( er wiegt 10,3 kg )bekommt auch noch 2 mal am Tag die Flasche. Teilweise ist es so das er nach jeder Mahlzeit erbricht oder plötzlich i ...
Hallo! Mein kleinster, 4,5 Jahre alt erbricht sich morgens hin und wieder. (mal nach 4 Wochen, letztes Mal waren es 6 ) er erbricht dann paar mal und danach ist alles gut, er isst und trinkt und ihm geht's bestens. Ansonsten auch nichts auffällig. Unsere Ärztin hat ihn schon 2 mal angesehen und keinen Grund zur Sorge gefunden. Im Internet ste ...
Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...
Meine kleine 2 Jahre hatte am Mittwoch Abend plötzlich spucken müssen bis 00 Uhr, danach war Ruhe. Leider Donnerstags und freitags früh noch einmal. Immer mit Abstand (evtl. doch zu früh gegessen oder zuviel getrunken, meine Vermutung) Samstag hörte es dann auf. Allerdins trank sich kaum, deshalb sind wir Freitag Mittag noch zum Kinderarzt. Der me ...
Guten Tag, Ich bin etwas verwirrt. Mein Sohn (5 Jahre alt) war heute morgen recht müde. Auf dem Weg zum Kindergarten sprach er auch von einem rauen Hals. Der wäre aber nicht schlimm. Gut, wir sind alle leicht verschnupft, ich dachte es wäre deshalb. Gegen halb zehn morgens dürfte er dann über dem Waschbecken erbrochen haben. Schaum und das ...
Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt. Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...