Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nachtschreck??? dauernde schreianfälle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: nachtschreck??? dauernde schreianfälle

Kunderella

Beitrag melden

Sehr geehrter herr dr. Busse. Vor über einer Woche erkrankte unser sohn ( 22 mon.) An einem starken magen-darm infekt mit erbrechen durchfall und anscheinend bauchkrämpfen, die wenn er "über die schulter gelegt war" anscheinend weniger schmerzhaft waren. Er war eine lange zeit apathisch am ende der krankheit hatte er richtiggehende brüllanfälle für über eine stunde am stück wenn der papa ging die erst endeten wenn dieser wiederkam. Er vrüllte aus vollem hals hysterisch ubf liess sich nicht beruhigen oder anfassen. Seit 3 tagen ist er gesund hatte aber jetzt jede nacht aus dem schlaf heraus solche brüllanfälle von knapp einer stunde. Ein mal hatte er einen solchen auch morgens. Aus dem schlaf hetaus fängt er an zu weinen die Augen sind offen er brüllt ausser sich hysterisch bis panisch immer wieder neinnein wehrt sich gegen ansprache körperkontakt usw. Nichts hilft .Nach knapp einer stunde lässt er sich auf dem arm beruhigen wo er noch lange mit weit aufgerissenen augen schluchzt bis er sich irgendwann hinlegen laesst und einschläft. Bei diesen anfällen ist er völlig ausser sich. Kann es sich um pavor nocturnus handrln obwohl die schreiphasen so lange sind ? Wie steht das mit der krankheit in Zusammenhang ? Was können wir tun ? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., Krankheit kann Kinder immer ein wenig durcheinanderbringen und das kann durchaus der Auslöser für solche "Unruhezustände" sein. Ob er dabei gar nicht wach ist und man von Pavor nocturnus ausgehen muss, kann ich leider aus der Ferne nicht beurteilen. Grundsätzlich ist es aber immer wichtig, als Eltern ruhig zu bleiben, nicht zu meinen, das Kind leidet ganz fürchterlich und am besten nur leise und beruhigend zu reden und nur wenn das Kind es akzeptiert, sanft zu streicheln. Umso eher besteht die Chance, dass die Phase rasch vorübergeht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse! Unser Kleiner ist jetzt genau zwei Jahre alt und schläft mit uns im Familienbett. eigentlich schläft er mittlerweile gut durch, gibt natürlich auch Phasen, wo die Nächte unruhig sind. Aber seit ca. 2 Wochen hat er so gut wie jede Nacht Anfälle, die eigentlich 1:1 auf einen Nachtschreck schließen lassen (1-2 Std. nach dem ...

Guten Morgen Dr. Busse, meine Tochter, 17 Monate alt wird seit Neustem nachts ab und an wach, schreit ganz fürchterlich, lässt sich nicht beruhigen. Bisher hab ich sie auf den Arm genommen und versucht sie zu beruhigen, dann wird es aber nur schlimmer, sie überstreckt sich, windet sich, versucht sich von mir abzustoßen und schlägt nach mir (wen ...

Hallo  Es geht um meinen Sohn, 3 Jahre alt. Er träumt schon immer jede Nacht und sehr intensiv. Er wacht auch nicht immer auf beim Träumen so das er einfach weinend oder erzählen da sitzt und nicht anwesend ist. Nun waren wir im Urlaub und dort hat er einfach nie geträumt. Seelen ruhig durch geschlafen hat er Dort. Er hat da wie zuhause auch se ...

Mein Baby 5.5 Monate alt, schreit seit 3 Nächten nach ca. 1,5h nach dem Zubettgehen plötzlich auf. Sie ist nicht alleine, sondern liegt sogar auf mir zum Schlafen. Sie lässt sich nur schwer beruhigen und als ich sie sogar kurz vor mir hinlegte um ihr beim Pupsen zu helfen wurde es sogar nochmal intensiver und lauter, weshalb ich sie sofort wieder ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 7 Jahre alt und geht In die zweite Klasse. Gesundes Kind, fitt in der Schule.  Allerdings hat er seit 4 Jahren immer wieder phasenweise "Nachtschreck" und zurzeit 2 mal die Woche. Die Kinderärztin sagte, dass es Nachtschreck sei. Aber ich bin trotzdem sehr beunruhigt.. er klappert mit den Zähnen, zittert ...

Sehr geehrter Herr Busse,  mein Sohn (27 Monate) hat sich in der Nacht von dem 24.12 auf den 25.12 5 mal übergeben und hatte 2 Tage davor auch sehr weichen Stuhlgang. Wir sind von einem Magen-Darm-Infekt ausgegangen, weil er auch so Müde und Träge war obwohl er normalerweise ein sehr aktives Kind ist. Er hatte sich noch einmal am 27.12 übergebe ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich hatte gerade eine seltsame Situation mit unserem großen Sohn (ca 3.5 Jahre). Etwa eine Stunde nach dem Einschlafen hat er sich in seinem Bett aufgesetzt. Ich war ebenfalls bereits im Bett und habe dies beobachtet. In der Annahme er wäre kurz aufgewacht, sprach ich ihn an und hab ihn genommen und zum kuscheln zu mir ...

Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe leider noch ein Problem mit meinem kleinen Sohn, gerade 2 Jahre alt. Er hat schon seit Geburt mit seinen Emotionen zu tun (vermutlich eine Regulationsstörung oder Züge davon). Seitdem er für 4 Tage hohes Fieber hatte ohne dass eine Ursache gefunden wurde (2x kia), hat er extreme schreianfälle. Er steigert sic ...

Guten Tag Unsere Tochter(4 ) hat seit gut einem Monat Schlafprobleme. Seitdem sind die Nächte sehr schwirig. Sie ruft ab ca 22 Uhr 4-5x in der Nacht alle 1-2h nach uns, lässt sich durch gutes Zureden und kurzen Körperkontakt beruhigen. Sie wirkt dabei schlafend und schwitzt oft stark. Am nächsten Tag hat sie das Gefühl super geschlafen zu haben ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Arbeit! mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und wir hatten im Mai diesen Jahres schon einmal dasselbe Problem. Es wurde besser und jetzt ist es so schlimm wie noch nie vorher. Es gibt einen kleinen Auslöser und mein Sohn beginnt zu weinen, dann steigert er sich hinein. Er gerät wie in einen Tunnel und komm ...