Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter (5,5 Jahre) ist seit zwei Tagen krank. Es begann mit Halsschmerzen am Donnerstag Abend, in der ersten Nacht fieberte sie nach Schüttelfrost bis 39.9 Grad und erbrach einmal um 2:00 ihren Mageninhalt (wenig verdaut), morgens erbrach sie sich dann noch einmal, nur noch Wasser. An Tag 2 ging es ihr vormittags etwas besser, zum Abend hin stieg die Temperatur wieder auf 40.1 Grad nach Schüttelfrost. Am Morgen des dritten Tages (heute) erbrach sie wieder nur Wasser. (Gegessen hatte sie an Tag 2 etwas Kartoffelbrei + geriebenen Apfel.)  Es ist ungewöhnlich für meine Tochter, dass sie so hoch fiebert, und auch das nüchterne Erbrechen kenne ich bei ihr nicht. Zur Fiebersenkung gebe ich ihr Paracetamol- und Ibuprofen-Zäpfchen im Wechsel (nur zur Nacht bei über 39 Grad und natürlich die empfohlene Dosis). Finden Sie das nüchterne Erbrechen von Wasser "normal" bei einem Infekt? Oder kann Ibu auch als Zäpfchen verabreicht Übelkeit auslösen? Nach Gabe von Ibu-Saft hat sie sich früher schon mal erbrochen. Ich mache mir Gedanken, ob es sich um eine Magen-Darm-Geschichte oder mehr um einen Atemwegsinfekt handelt. Sollte ich nur noch Paracetamol geben, falls es heute Abend wieder nötig erscheint? Vielen Dank!