Bienchen123456789
Hallo, Meine Tochter 22 Monate alt bekommt bei Fieber paracetamol und Ibuprofen im Wechsel als Zäpfchen. Allerdings nach der Verabreichung bekommt sie innerhalb von 2-5 Minuten Durchfall. Nun weiß ich nicht wie viel Wirkstoff tatsächlich aufgenommen wurde. Alternative haben wir Saft bekommen, diesen spuckt sie aber direkt wieder aus. Gibt es noch weitere Alternativen? danke und LG
Liebe B., eine Alternative wären Paracetamol Schmelztabletten mit 250 mg. Wobei es darauf ankommt, die Dosierung zu beachten: pro Dosis 10 bis 20 mg pro kg Körpergewicht bis zu einer Maximaldosis von 50 bis 75 mg pro kg Körpergewicht. Und bitte bedenken, dass Fieber an sich ja nicht schlimmes sondern eine sehr wichtige Waffe des Körpers gegen die Erreger ist. Sodass man Fieber nur senken sollte, wenn es das Kind mehr belastet als es ihm nützt. Alles Gute!
misses-cat
Beim Kind in dem Alter nur per Infusion ansonsten. Und halt Hausmittel wie Wadenwickel
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (1,5) brütet seit Montag an einem Infekt. Montag abend hat sie sich einmal übergeben (hatte da allerdings den Mittagsschlaf ausgelassen und der Tag war insgesamt sehr aufregend, wir waren viel draußen und es war ziemlich schwül), in der Nacht hatte sie dann richtig heiß glühende Hand- und Fußflächen, laut Ohre ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere fast dreijährige Tochter hat seit Mitte Januar einen einseitigen Paukenerguß der bis gestern nicht entzündlich war und auch nicht direkt behandelt wurde. Gestern Morgen waren wir in der Notfallpraxis, da unsere Tochter Fieber und Schmerzen bekommen hat. Wir haben nun ein Antibiotikum und gegen die Schmerzen u ...
Hallo Dr. Busse Meine Tochter 1 jahr hat hohes Fieber und schnupfen und starken husten. Wenn ich ihr ein 125 Ibu Zäpfchen gebe hat sie 3min später Durchfall und bei para das gleiche . Heißt das sie ist allergisch darauf? Was kann ich ihr sonst alternative geben. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Rieke R.
Hallo Dr. Busse, seit gestern hat mein Sohn, 17 Monate starke Zahnungsbeschwerden. Gestern habe ich ihm, in Beachtung der Abstände, zwei 60mg Nurofen Zäpfchen gegeben. Die Nacht hat es leider so gut wie garnicht geholfen. Daher habe ich auf sein Gewicht von 15kg vertraut und mich heute Mittag an die 125mg Zäpfchen gewagt. Daraufhin hat er seinen ...
Sehr geehrte Kinderärzte, unsere Tochter ist 11 Monate alt und hat seit etwa einer Woche Durchfall. Der Stuhl ist wässrig und grünlich, manchmal hat sie ihn nur zwei Mal am Tag, manchmal bis zu sechs Mal. Erbrechen hat sie bisher nicht, tagsüber wirkt sie auch meistens munter. Nachts wacht sie jedoch häufig schreiend auf, was für mich nach Unwo ...
Guten Morgen, bitte entschuldigen Sie, dass der Text jetzt etwas länger ist. Folgendes: Verlaufsbericht – Stuhlproblematik unseres Sohnes (6 Jahre) Grundproblem: Seit Kleinkindalter leidet unser 6 jähriger Sohn immer wieder an Verstopfung und hat auch ein bekanntes vergrößertes Colon. Langfristige Therapie mit Kinderlax (meist ½–1 Beu ...
Hallo unser Sohn 9 Monate hat seit 3 Tagen breiigen bis wässrigen Durchfall er trinkt seine Flasche früh Mittagbrei nur 6-7 Löffelchen aber am Abend trinkt er nur ein Wenig Milch,oben ist das Zahnfleisch ein wenig geschwollen,ob es an den Zähnen liegt
Hallo, unsere Kleine (6 Monate) hat nun leider seit knapp zwei Wochen Durchfall. Wir hatten zunächst gedacht, dass es von der Beikosteinführung kam, aber da nach vier Tagen noch relativ hohes Fieber (39,5-40) dazu kam, sind wir zum Kinderarzt, welcher uns einen Magen-Darm-Virus bestätigt hat. Daraufhin sollten wir 5 Tage Mutaflor geben. Nun ist da ...
Guten Tag Herr Brügel, mein Sohn hat am Freitag Fieber bekommen, war aber soweit gut drauf. Samstagmorgen kam Erbrechen hinzu, Fieber war aber für einen kurzen Zeitraum Weg. Insgesamt hat er 4 mal gebrochen, danach aber auch wieder getrunken und gegessen. Dann kam wieder Fieber dazu und einmaliger Durchfall. Er ist zwei Jahre alt, ich habe ...
Lieber Dr. Busse, mein fünfjähriger Sohn hat schon immer viel und teilweise weißen oder breiigen Stuhlgang. Es erfolgten auch bereits einige Untersuchungen, durch die bislang Zölikie, Morbus Crohn oder etwas mit der Gallenflüssigkwit (?) ausgeschlossen werden konnten. vor zwei Wochen wurde er gegen Grippe geimpft. Zeitgleich hat er seit ...