snoop
Hallo Herr Busse, ich weiß nicht genau, ob ich bei Ihnen mit meiner Frage "richtig" bin, aber ich stelle sie jetzt einfach mal. Meine Tochter ist ca. 17 Wochen alt. Seit ungefähr der 11. Woche ist sie abends sehr gut alleine eingeschlafen - wir haben sie einfach ins Bettchen gelegt, wenn wir das Gefühl hatten sie ist müde (meist so gegen 19/20 Uhr), noch ein Lied vorgesungen und sind dann einfach aus dem Zimmer, meistens war sie dann so nach 10-15 Minuten eingeschlafen. Seit ein paar Tagen habe ich jetzt das Gefühl, dass sie sich abends gegen den Schlaf regelrecht wehrt. Wir versuchen Sie immer noch dann ins Bett zu legen, wenn sie müde aussieht. Aber jetzt fängt sie, schon während ich ihr den Schlafanzug anziehe an zu zappeln wie verrückt und spätestens im Laufe des Gute-Nacht-Liedes quakt sie los. Wir versuchen es dann oft mit erstmal allein lassen, wieder ins Zimmer gehen, beruhigen....aber sie fängt dann meistens so an zu schreien, dass wir sie schlussendlich doch wieder auf dem Sitzball in den Schlaf "hüpfen" - das klappt dann auch ruck-zuck, nach spätestens 10 Minuten (wenn überhaupt) liegt die Kleine dann selig schlummernd im Bett. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn das jetzt einfach eine Phase ist (noch ist sie ja auch relativ leicht :-)). Ich will ihr aber ungern das "Sitzballhüpfen" als Gute-Nacht-Ritual angewöhnen. Muss ich mir da Sorgen machen? Haben Sie einen Tipp? Viele Grüße
Liebe S., nach den ersten 3 bis 4 "Engelsmonaten" haben leider fast alle Babys wieder mehr Probleme damit, abzuschalten und in den Schlaf zu finden. Das hat wohl mit der raschen Entwicklung zu tun. Auf keinen Fall sollten Sie jetzt solche Gewohnheiten einführen wie "Hüpfen" zum Einschlafen, das würden Sie bitter bereuen, denn es geht irgendwann nicht mehr ohne. Ziel ist jetzt, dass Ihr KInd wieder lernt, alleine in den Schlaf zu finden. Und das geht nur, wenn Sie weiterhin das bisherige Zubettgehritual pflegen und sich dann notfalls nur so lange leise redend daneben setzen bis sie einschläft. Mehr nicht!! Alles Gute!
Pier
Hallo, stelle die Frage mal hier im Forum Dr. Posth. Generell sagt dieser (Kinderarzt, Kinderpsychologe und 4-Fächer Vater), dass im 1. Jahr ein Kind nicht "lernen" kann allein einzuschlafen. Dies ist nur eine Konditionierung und schlecht für das Bindungsverhalten. Zudem sagt er, dass es im 1. Jahr vollkommen normal & richtig ist, seinem Kind beim Einschlafen zu helfen. Du kannst bei ihm auch seine Kapitel oberhalb seines Forums dazu lesen. Bereits bewiesen ist, dass Schreien lassen schadet. Daher tue deinem Kind den Gefällen und lasse es nicht allein weinend liegen, auch nicht 5 Minuten! Lg
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, bei meiner Tochter, 19 Wochen alt (4,5 Monate, hat sich momentan einiges geändert und ich frage mich ob ich das ärztlich abklären sollte, ob das einfach zur Entwicklung gehört und ob ich etwas dagegen tun kann. Sie wird voll gestillt und hat schon beide Rota Viren Impfungen bekommen, 1x 6-Fach, Pneumokokken und Meningokokken ...
Sehr geehrte Frau Doktor Althoff, unsere vier Monate alte Tochter hatte heute Morgen kalte Arme, einen kalten Nacken und ein kaltes Gesicht. Kann es sein, dass sie vielleicht zuvor überhitzt war und daraufhin abgekühlt ist? Wir hatten nämlich 21,4° und sie trug einen Langarm Body, einen Langarm Untersack von Alvi und einen 2.5 Tog übersack v ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, falls Sie diese Nachricht ein zweites Mal erreichen sollte, bitte ich um Nachsicht. Ich meinte, schon einmal vor kurzer Zeit eine Frage abgesendet zu haben, finde sie aber in meinem Postfach unter den gesendeten Nachrichten nicht mehr. Wir fliegen Ende März mit unserer Tochter nach Mallorca. Dauer des Fluges ca. ...
Hallo, mein Sohn ist nun 10 Wochen alt und schläft nachts sehr wenig. Er schläft gegen ca. 22-23 Uhr ein und schläft manchmal bis zu 4 Stunden durch. Dann stille ich ihn und er schläft sofort wieder ein. Allerdings wird er seit vielen Wochen immer zwischen 3.00 und 4.00 Uhr wach. Wenn ich ihn um 2 Uhr stille, ist er trotzdem um 3 U ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Monate und schläft schon seit dem er 1 Monat alt ist, richtig gut in der Nacht. Er fing an 4-5 Stunden ohne Nahrung auszukommen, nun sind es in seltenen Fällen sogar 9, regelmäßig aber mindestens 5-6 Stunden ohne Flasche in der Nacht. Er liegt neben mir in seinem eigenen Beistellbett. Weinen lasse ich i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby 8 Monate schläft sehr schlecht seit ca 3 Monaten. Sie ist nachts sehr oft wach (min 10 mal) und fängt dann plötzlich an zu schreien und lässt sich nur auf dem Arm oder an der Brust beruhigen. Sie schreit richtig laut und weint auch mit Tränen. Wir haben tagsüber eine Routine, sie isst schon regelmäßig un ...
Guten Tag, unsere Tochter (15 Monate, Trisomie21) schläft nachts von ca 19:45h bis ca 7h. Sie schläft in ihrem Bett bei uns im Elternschlafzimmer. Manchmal wacht sie vor 6h auf, dann holen wir sie zum kuscheln nochmal ins Bett und sie schläft dann nochmal bis ca 7:30h ein. Leider schläft sie aktuell sehr unruhig: dreht sich sehr oft, liegt quer im ...
Wir hatten es nun mehrfach (4Mal), dass unsere Tochter jetzt 7 Monate nachts extrem kalt ist. Zu dem drumherum, sie ist zum einschlafen im Wohnzimmer ca 20°, schläft auf mir ein beim stillen. Sie trägt einen langarm Body, Schlafanzug und einen Schlafsack. Normalerweise reicht das immer. Vor zwei Wochen fiel mir a ...
Hallo Herr Dr Busse, Momentan haben wir folgendes Problem und ich hoffe, dass sie mir vielleicht erneut mit ihrer Expertise weiterhelfen können. Meine Tochter ist 6 Monate und 2 Wochen alt, lange hatten wir Probleme bei der Einschlafbegleitung, als ich sie hier um Hilfe gebeten habe hat es sich tatsächlich verbessert und das einschlafen ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wird nächste Woche 4 Monate. Zurzeit bekommt meine Tochter 5 Flaschen á 5 Stunden am Tag und sie trinkt am Tag zwischen 700 ml und 850 ml. Ich wecke sie auch in der Nacht nach 5 Stunden. Ab wann lässt man ein Baby durchschlafen? Am Tage schläft sie immer nur kurz - ca. 30 min am Stück. Muss ich mir di ...