Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nachtrag: Baby ans eigene Bett gewöhnen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nachtrag: Baby ans eigene Bett gewöhnen

mama_in_love

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, danke für Ihre Antwort. Ich wollte noch Fragen, wie man vorgehen sollte, wenn das Kind einfach nicht schlafen will, auch nach 1-2 Stunden nicht Irgendwann " muss " man es doch dann ins eigene Bett nehmen, Danke vielmals.... " Liebe M., Sie dürfen und sollen sich entscheiden ,was Sie wollen. Auf keinen Fall müssen Sie zur selben Zeit ins Bett gehen wie Ihr Sohn, wenn Sie wollen, kann er aber im Elternbett schlafen so lange wie das alle gut finden und schlafen können. Bringen Sie ihn zu seiner Schlafenszeit mit einem festen Ritual in sein Bett oder ins Elternbett und bleiben nach dem Gutenachtlied oder Ähnlichem notfalls so lange daneben sitzen bis er eingeschlafen ist. Nichts tun, nur leise und beruhigend reden. Und keinesfalls ihn dann wieder herausnehmen, das kann er nicht verstehen. Alles Gute!"


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Sie "müssen" gar nichts außer Geduld haben!! Das ist das "Geheimnis" der Kindererziehung. Entscheidend ist dabei wie gesagt, dass Sie sich vorher überlegen ,was Sie tun wollen, und das dann auch tun - und nicht irgendwann "umfallen". Denn das würde Ihr Kind massiv verunsichern. Alles Gute!


DannaM

Beitrag melden

Du musst es nicht in dein Bett nehmen, irgendwann wird es schlafen, es ist reine Gewöhnung wo es einschläft. Meine kann Nachts super in Ihrem Bett schlafen. Hab zu beginn immer an ihrer Seite gesessen bis sie geschlafen ist. Hab meine Hand an ihrer Wange gehalten und mit der anderen hab ich ihre Hand gehalten. Sie hat meinen Finger fest umklammert und ist dann irgendwann eingeschlafen. Anfangs hat das ganze so lange gedauert, das wir schon um 18 Uhr angefangen haben mit dem ins Bett bringen. Das wir halt um 22 Uhr auch schlafen können. Mittlerweile kann sie so gut allein einschlafen das sie mit offenen Augen sich ins Bett legt ich geh raus und in 2 Minuten ist sie eingeschlafen. Daher schieben wir gerade die ins Bett geh Zeit langsam auf 19 Uhr. Da sie bei 18 Uhr ins Bett gehen um 5 Uhr ausgeschlafen ist, das ist mir ein bisschen zu früh ;) Wünsche Dir viel Glück beim Umstellen


mama_in_love

Beitrag melden

Hallo DannaM, danke für deine Antwort. Wir werden es mal ab Freitag versuchen. Da es anfangs sicherlich lange dauert, lieber am Wochenende damit anfangen :-) Gruß m_i_l


DannaM

Beitrag melden

Ich starte mit Neuerungen auch gerne am Wochenende;) letzten Samstag haben wir das Abenteuer Gemüsebrei gestartet:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kinder ziehen freiwillig ins eigene Bett! Sobald sie entwicklungstechnisch reif dafür sind. Man muss nichts "gewöhnen". Aber man kann sich und dem Kind natürlich trotzdem das Leben und die Nacht zur Hölle machen, wenn man etwas auf Biegen und Brechen erzwingen will. Wenn das Baby nicht schlafen will, fehlt ihm eine der Voraussetzugen dafür. http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf Der Autor ist übrigens auch Kinderarzt! http://www.eltern.de/baby/0-3-monate/familienbett.html?page=1


katzenmama77

Beitrag melden

Warum muss das kund unbedingt im eigenen bett schlafen??? Verstehe das nicht. Meine Kinder wurden nie an etwas gewöhnt, ich musste nix umgewöhnen, ich habe es einfach immer So gemacht, dass es für alle am wenigsten Stress gacht hat. Ich habe nun mein drittes Kind, er schläft oft bei mir, weil ich weiß dass es sich ändert, von ganz allein. L g


DannaM

Beitrag melden

Bei uns schläft sie im eigenen Bett weil bei uns im Bett erstens nicht genug platz ist und zweitens ich soviel Angst hatte durch die enge im Bett auf mein Kind zu rollen das ich gar nicht mehr schlafen konnte. Mein Kind schläft gerne in seinem Bett. Sie weint nicht und ich hab sie auch beim gewöhnen zuhause nicht weinen lassen. Die ersten zwei Tage im Krankenhaus musste sie auf Intensiv im eigenen Bett schlafen da gabs auch kein weinen. Ich war immer bei Ihr. Sie war auch kein freund vom Pucken sie braucht Bewegungsfreiheit. Arme weit auseinander und Beine auch. Morgens macht Sie schonmal gerne ein Schläfchen auf meinem Schoss auf dem Stillkissen. Sie hat auch die Brust nicht angenommen und zwingen an die Brust wissen alle Stillenden Mütter lässt sich kein Kind. Wie gerne hätte ich gestillt aber wenn sie nicht will steht man dann da und muss damit leben. Ich versteh nicht das Kinder im eigenen Bett schlafenlassen von einigen angesehen wird wie Folter. Mein Kind mag es und braucht auch beim einschlafen seine Ruhe. Jeder Mensch ist anders und Babys sind auch Menschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn sich ein Baby aber gegen das allein im eigenen Bett schlafen WEHRT, wieso soll man es dann "gewöhnen"? Du hast es ja auch nicht zum Stillen gezwungen, weil das, wie du ganz richtig sagst, nicht geht! Was dein Kind macht, ist nunmal gar nicht mit dem Kind der AP zu vergleichen! Und freiwillig (!) ist was anderes!


katzenmama77

Beitrag melden

Oh da hast du mich total missverstanden, bzw hab ich mich unglücklich ausgedrückt. Meine beiden ersten Kinder, mittlerweile 3 und 5 Jahre, haben auch am besten und liebsten im eigenen Bett geschlafen. Bei Ruhe und auch alleine, ohne weinen...aber ich brauchte nie daneben sitzen, das kam von alleine, dass sie selber eingeschlafen sind. Bis 6 Monate habe ich die beiden zum einschlafen getragen im Tuch. Irgendwann klappte das dann nicht mehr und ich gäbe Sie ins bett gelegt und bumps waren Sie eingeschlafen. Mein Sohn ist total anders....habe alles so gemacht wie bei den ersten beiden. Klappt aber nicht. Also mit zu mir genommen...und da schläft er super ein. Er braucht viel Körperkontakt ist total kuschelig. Ich vertraue darauf, dass auch er, wenn er soweit ist, ins eigene bett umzieht. Ohne dass ich daneben sitzen müsste. Ich gehe eben nach dem Bedürfnis der Kinder. Ich lasse mir nicht rein reden, er muss, er kann er soll....das ist nämlich immer das, was uns Mütter verunsichert und plötzlich Dinge ändern wollen, die bisher prima geklappt haben. Nur damit andere nicht reden. Das wäre mir total egal....


DannaM

Beitrag melden

Natürlich kann und darf man ein baby an etwas gewöhnen. Im Eltern Bett schlafen oder in den schlaf tragen wird ja auch angewöhnt. Wenn es für die Eltern belastend wird sollte man auch Eltern nicht zwingen. Sogar Dr Posth hat das Thema frisch beantwortet das man sein Kind an ein beistellbett gewöhnen kann wenn die Eltern das brauchen/möchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Mein Pluskind (ein Mädchen) ist inzwischen 7 Jahre. Die Mutter hat eine Blasenentzündung erst nicht abklären lassen und dann nicht wirklich auskuriert. Zusätzlich dazu hat ihr damaliger Lebensgefährte das Kind gemaßregelt und auch immer wieder als Problem in der Beziehung hingestellt. Außerdem hat sie laut eigener Aussage und auch von Aus ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich habe eine Frage zum Thema Schlaf: laut den offiziellen Empfehlungen zur Reduktion des Risikos für SIDS wird ja empfohlen, die Babys in Beistellbetten zu legen.  Meine Tochter schläft in meinem Bett (1,40m breit) auf einer harten Matratze ohne Kissen, Decke, Kuscheltie ...

Sehr geehrter Dr. Busse,  wir waren gerade am Vorlesen zum Einschlafen. Heute hatte es wieder etwas länger gedauert und daher sagte ich meiner Tochter, ich gehe noch schnell aufs Klo und sie soll sich ein Buch kurz alleine anschauen. Das hat bisher ohne Probleme funktioniert.  Als ich am Klo war höre ich ein Poltern und kurz danach meine Toc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bissel, meine kleine Tochter schläft am liebsten auf mir und sehr ungern in ihren Bett (sie wird unruhig und weint). Da ich natürlich weiß, dass das nur geht wenn ich selbst wach bin und nicht Gefahr laufe einzuschlafen, bekomme ich zur Zeit so gut wie gar keinen Schlaf, außer mein Mann ist da und hat die Kleine im Blick. ...

Guten Tag! Seit 4 Monaten nässt mein 8-jähriger Sohn häufig ins Bett. Davor ist das gelegentlich vielleicht 1 mal pro Quartal passiert. Nun ist es doch so 10 Mal pro Monat.  Die einzige Veränderung, von der berichten kann, ist, dass er in einem Verein Fußball spielt. Dadurch ist er körperlich viel aktiver und isst mehr - und trinkt ev. auch meh ...

Guten Tag,  meine Tochter, 15 Monate, ist gerade kopfüber aus dem Bodenbett ihres Bruders gefallen. Ich habe kurz zu meinem Sohn geschaut, dann hat sie sich zu weit über das halbe Gitter gelehnt und ist kopfüber rausgefallen auf eine Legoplatte mit Legosteinen drauf. Ganz oben am haaransatz auf der Stirn hat sie eine runde Beule, ich weiß aber ...

Guten Abend Herr Dr.Busse !  Mein Kind ( 5.5Jahre ) hat sich gestern abend an ihrem Hochbett den Oberkopf stark gestossen. Sie sass im unteren Teil des Bettes auf der Matratze und hüpfte im sitzenden Zustand heftig im Spiel nach oben, dabei stoss sie mit dem vorderen oberen Kopfteil gegen den unteren Massivholz Holz Rahmen des Bettes. Das ...

Hallo Dr. Busse, unser Sohn 12 Tage alt, dreht sich quasi abends im Bett ( er liegt meistens im Strampler mit angezogenen Beinen) über den popo auf die Seite. Und versucht mit dem Köpfchen solange bis er mit der Stirn am Bett ( Kontakt ) hat. Ich habe Angst das er da keine Luft bekommt wenn er zu nah liegt. Das bereitet mir schlaflose Nächte. Er h ...

Hallo Dr. Busse,    unser 11 Monate altes Baby ist am Freitagvormittag leider aus dem Bett gefallen (ca. 40cm hoch). Er ist auf dem harten Laminat aufgekommen und hat an Nase und Lippe geblutet. An der Nase hat er eine leichte Prellung. Am gleichen Abend hat er einmal gespuckt (wobei das auch häufiger passiert bei ihm) Wir waren daraufhin in ...

Lieber Dr. Busse! Eines vorweg: mein Kind ist NICHT aus dem Bett gefallen.  Ich würde Sie mir gerne um Ihre Einschätzung zu dem Thema fragen. Ich überlege gerade, wie ich bei der Sicherung unseres Familienbetts vorgehen soll. Es gibt ja diese wirklich hohen Gitter (80-90 cm Gitterhöhe) für alle offenen Bettseiten oder deutlich niedrigere ...

Öffne Privacy-Manager