Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nach Tagesschlaf immer noch quengelig und müde

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: nach Tagesschlaf immer noch quengelig und müde

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Doktor, unser Junge ist 9 Monate alt und hat immer wieder schwierige Phasen. Sein Rhythmus bezgl. Essen, Schlafen und Launen wechselt andauernd, obwohl unser Tagesablauf geregelt verläuft. Im Moment ist Schlafen mal wieder ein grosses Problem vorallem tagsüber (braucht 3 Tagesschläfchen): nach selbständigem Einschlafen wird er nach 20 - 30 Min. wach und schreit was das Zeug hält. Aber man merkt, dass er nicht ausgeschlafen ist, gähnt und reibt Augen und quengelt... Lasse ich ihn im Bettchen und streichle ihn, so schreit er bis zu einer halben Stunde nonstop bis er nochmals unruhig für 30 Min. weiterschläft. Für mich ist das einfach ständig eine Geduldsprobe, da ich ihn nicht so lange schreien lassen will. Zudem möchte ich so gerne, dass er mal etwas länger am Stück schläft, sonst habe ich überhaupt keine Freizeit tagsüber. Ach ja: Schlafprotokoll mussten wir für KiA ausfüllen, er braucht bloss 12 Stunden, hat sonst nicht weitergeholfen. Im Tragetuch schläft er dann übrigens rascher wieder ein, aber sobald ich ihn ablege, geht das Geschrei weiter. Kann es auch damit zusammenhängen, dass er erste Krabbelschritte erprobt, aber noch nicht so, wie er gerne hätte...Zähne sind es nicht, welche Ursachen für plötzliche Schlafstörungen gibt es sonst noch? (Nachts schläft er von 20 - 5 Uhr durch). Vielen lieben Dank und freundliche Grüsse Najana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Najan, so ist das leider normal bei einem Entwicklungsschritt und es gibt sonst nichts zu tun als ihn geduldig dabei zu begleiten. Bleiben Sie dabei aber am besten bei ihrer sinnvollen Beruhigungsstrategie. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 6 Monate alt und hat bis vor 4 Wochen immer von 20.00 Uhr bis morgens um 7.00 Uhr, trotz einem Tagesschlaf von 3 mal ca eine halbe Stunde, durchgeschlafen. Seitdem ist jeden Abend dasselbe Thaeter, daß sie nicht mehr ins Bett gehen will und schreit was das Zeug hält. Wir lassen Sie jetzt immer bei uns im Wohnzimmer auf der Couch einschlafen und legen sie dann ins Bett. Es wird aber trotzdem immer 22.00 bis 23.00 Uhr bis sie einschläft, obwohl sie sehr, sehr, sehr müde ist. Aber auf Dauer ist das auch keine Lösung. Wir haben die Hoffnung, daß sie wieder ihren Rythmus findet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 11 Monate alt und macht derzeit zwei Tagesschläfchen (ca. 10-11.30/15.30-17 Uhr). Ich denke, der letzte Tagesschlaf ist zu spät. Wenn sie um 20 Uhr ins Bett geht, braucht sie mindestens eine Stunde, um einzuschlafen. Ohne Nachmittagsschlaf schafft sie es aber nicht (früher klappt der leider nicht). In zwei Wochen kommt ...

Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn (8 Monate, Zwilling, kam 3 Wochen früher) hatte/ hat starke Schwierigkeiten sich zu regulieren. In den ersten 3-4 Monaten hat er viel geschrien und wir hatten/ haben große Fütterungsschwierigkeiten. Die Milch trinkt er noch heute nur im Halbschlaf. Brei klappt allerdings sehr gut. Seit 1-2 Wochen weint er wiede ...

Lieber Dr.Busse, Mein Sohn ist 7 Monate alt hatte die letzte Woche eine starke Erkältung mit Fieber plus zahnt er dazu die oberen Zähnchen müssten kommen. Jetzt geht es ihm schon etwas besser Fieber hat er keines mehr aber noch Hustet er und die Nase ist auch noch verschleimt, wir inhalieren jetzt und Zwiebelsaft gibt es auch, aber seit 2 Tagen st ...

Hallo, unser Sohn ist 8,5 Monate und robbt schon munter, kann sitzen und macht den Vierfüßlerstand ohne dabei auf den Knien zu sein, sondern nur auf den Füßen. Wir wissen nicht, ob das der Start zum Krabbeln oder direkt Laufen sein soll, aber er ist momentan irgendwie sehr quengelig. Er war nie ein Baby, dass viel weinte und macht dieses momenta ...

Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn ist 7 Wochen alt und wurde bei 38+4 mit 3230 g geboren. Alle Untersuchungen bisher unauffällig. Bisher war er ein ausgeglichenes Baby, schlief und trank gut - zum Teil sogar 200ml Pre-Nahrung am Stück. Er hat gut zugenommen und mittlerweile über 5kg. Mit dem Stillen hapert es wegen Schmerzen bei mir - habe eine S ...

Hallo! Ich gebe meinem Kleinen nachts ab 03:30 Uhr das Fläschchen und nach dem fängt es an immer unruhig bzw. quengelig zu werden. Das ist nun seit 1-2 Wochen der Fall. Ich versuche ihm zu streicheln bzw. leicht zu wippen, gebe ihm auch sonst den Schnuller. Er schreit zwar nicht, aber hört auch nicht mit der Unruhe auf. Ich muss sagen, das Fläsc ...

Hallo Herr Dr Busse, meine 6 Monate alte Tochter ist seit ca. 2 Monaten quengelig. Das bedeutet, dass sie nach einer kurzen Weile auf der Spieldecke oder auf der Wippe wütend und genervt wirkt sowie anfängt zu jammern. Sie möchte oft auf dem Arm gehalten werden und kommt draußen an der frischen Luft zur Ruhe. In den Schlaf findet sie auch nicht ...

Hi, Ich wollte mal folgendes schreiben bzw. um ihren Rat fragen. Unser 11 Monate altes Baby hält es zum Beispiel im Autositz oder im Hochstuhl nicht lange aus ohne das gleich gequengelt wird. Wir lenken sie dann mit Spielzeug ab aber das hilft auch nur 2-3 Minuten  dann wird gleich wieder gemeckert und gequengelt. Als ob ihr schnell langweilig w ...

  Hallo , ich habe mal eine Frage:Und zwar seit Geburt ist unsere kleine Maus sehr aktiv. Sie kann sich schwer stillhalten , sei es beim Essen, beim Windeln wechseln, im Kinderwagen , oder einfach mal am Schoß sitzen und stillhalten ist fast unmöglich,  generell einfach muss sie sich immer bewegen oder was in der Hand haben, ansonsten wird g ...

Liebe Kinderärzte Unser Sohn ist gerade 6 Monate alt geworden. Vor zwei Wochen waren die Beikostreifezeichen erfüllt und wir haben mit der Beikost gestartet. (Vorher zeigte er auch noch nicht wirklich Interesse). Mittags isst er mit Begeisterung ca. 60ml Gemüsebrei (dann ist er satt) und weil er inzwischen grosses Interesse an Nahrung hat, gebe ...