Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Muttermilch-gerne auch an alle!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Muttermilch-gerne auch an alle!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Hr. Dr. Busse, weiter unten habe ich in einem Beitrag von Ihnen gelesen, dass Babies ab einem Alter von 9 Monaten keien Muttermilch mehr brauchen. Meine Kleine ist jetzt 10 3/4 Monate alt und wird noch 1x Nachts, früh zeitig und ab und zu vormittags gestillt. Wäre es jetzt sinnvoller, am Vormittag uch einen Milchbrei (zusätzlich zu dem am Abend) zu geben? Wieso ist MuMi nicht mehr sinnvoll? Ich dachte immer, sie ist das Beste für Babies?!! Ich würde ihr auch gerne die nächtliche Stillmahlzeit abgewöhnen, aber ich meine, sie hat da wieder Hunger, denn sie trinkt an beiden Seiten (ca. 4-5 Stunden nach dem Abendbrei 190g) Ich hab schon mal versucht, sie nur durch reden und streicheln zu beruhigen, aber nachdem sie 1 Stunde lang gebrüllt hat wie am Spieß hab ich sie dann doch wieder gestillt. Da waren meine Nerven ziemlich angekratzt. Haben Sie einen Tipp? Danke und LG Yvonne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Yvonne, natürlich darf auch ein 10-Monate altes Kind statt der einen Flasche noch gestillt werden. Ernährungsmäßig hat das eben nur keinen wichtigen Stellenwert mehr. Ihr Kind kann jetzt auch lernen, dass zur Beruhigung nur Zuwendung, leises Reden, Streicheln,...gehört und Stillen dafür nicht mehr sein muss. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne, ich habe es mir einfach gemacht und eine Antwort für dich einfach aus dem Forum von Biggi Welter kopiert. Wenn du das liest, ist - glaube ich - eigentlich alles zu diesem Thema gesagt. Ein Kind "muss" überhaupt nicht durchschlafen, ob gestillt oder nicht. Das klingt jetzt sehr provozierend, doch inzwischen bekomme ich schon manchmal die Krise, wenn es immer wieder so dargestellt wird, als ob Eltern oder Kinder "das Klassenziel nicht erreicht haben" weil das Kind ab einem bestimmten Alter nicht durchschläft. Jedes Kind hat seinen eigenen Zeitplan und wenn das Kind so weit ist, dass es durchschlafen kann, dann wird es das auch tun, genau so wie es zu dem für es richtigen Zeitpunkt laufen, sprechen und auf einem Bein stehen können wird. Der immer wieder verbreitete Gedanke, dass ein Baby ab einem bestimmten Alter nachts nicht mehr aufwachen darf und nachts keine Nahrung mehr braucht entspringt in keinster Weise dem natürlichen Verhalten und den Bedürfnissen eines Babys oder Kleinkindes, sondern er entstammt dem (verständlichen) Wunsch der Erwachsenen, die gerne ihre Nachtruhe hätten. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Es gibt Kinder, die nachts keine Nahrung mehr brauchen, aber es gibt eben auch sehr viele Kinder, die mit einem halben Jahr noch nicht so weit sind. So wie manche Kinder bereits mit elf Monaten laufen und andere damit erst mit 16 Monaten beginnen, so entwickeln sich auch alle anderen Dinge bei jedem Kind individuell verschieden und diese Entwicklung lässt sich begleiten, aber nicht beschleunigen. Das ist das, was sie zu diesem Thema zu sagen hat. Ich kann nur hinzufügen, dass mein Sohn (14,5 Monate) ebenfalls noch tagsüber und nachts gestillt wird. Ich habe schon den Eindruck, dass das für ihn wichtig ist, vielleicht nicht nur unmittelbar zur Nahrungsaufnahme, sondern auch um Mama zu tanken. Gerade jetzt, wo er krank ist, stillen wir wieder vermehrt und ich bin heilfroh, dass er die MuMi zu sich nehmen will, während er alles andere verschmäht. Lass dir und deiner Tochter einfach Zeit. Irgendwann ist das alles nicht mehr aktuell, aber jetzt braucht sie es eben noch. Viele Grüße und alles Gute! Agnetha


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Ich pumpe momentan Muttermilch ab, da sich das Anlegen als sehr stressreich für mein Neugeborenes darstellt (bereits in der Klinik mit Flasche PRE zugefüttert, w/Gewicht u. spätem Milcheinschuss) ich pumpe immer nachdem mein Kleiner getrunken hat für die nächste Mahlzeit ab. Somit wird die abgepumpte Muttermilch bei Raumtemperatu ...

Guten Tag, ich selbst habe mich in den letzten 2 Monaten gegen FSME (Grundimmunisierung) impfen lassen. Meine knapp 2 Jährige Tochter hatte jetzt eine Zecke, sie ist noch nicht geimpft. Ich stille sie noch nun der Nacht. Hat sie durch meine Impfungen auch Antikörper durch die Muttermilch erhalten? Vielen Dank im Voraus!

Hallo, mein Sohn ein Jahr alt  sollte 1 Tropfen vigantol am Tag bekommen. Wir haben das leider öfter Mal vergessen und uns informiert und sind auf Studien gestoßen das man durch Sublementierung der Mutter mit 6500 iE. täglich das Kind mit genügend Vitamin D über die Muttermilch versorgt. Über den Sommer habe ich selbst kein Vitamin D mehr ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mich habe gerade versehentlich zwei Tomaten aus dem Supermarkt gegessen die zur Hälfte grün waren. Erst habe ich mir nichts dabei gedacht weil sie ja aus dem Supermarkt waren. Jetzt denke ich ob sie vielleicht unreif waren. ich stille meinen 3 Monate alten Säugling voll, muss ich mir Sorgen um eine potentielle ...

Guten Morgen Frau Dr. Althoff,  ich war gestern Abend auf einem Geburtstag in einem kleinen Lokal eingeladen, in dem viel geraucht wurde. Mir war nicht bewusst dass es solche Restaurants/ Gaststätten überhaupt noch gibt. Erst später habe ich mir Gedanken gemacht, dass Passivrauchen ja so ziemlich genauso schädlich ist, wie wenn ich selber gerau ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unsere Tochter ist 6 Wochen alt und wir geben ihr seit der Geburt 500 I.E. Vitamin D täglich. Da ich selbst jeden Tag 4000 - 5000 I.E. Vitamin D supplementiere (mit halbjährlicher Blutkontrolle, um sicher zu gehen, dass die Werte in Normbereich sind) und unser Baby voll gestillt wird, habe ich mir nun die Frage ge ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...

Hallo Herr Dr. Busse, mir ist etwas furchtbar dummes passiert, weswegen ich jetzt sehr in Sorge bin. Mein Baby ist Anfang Dezember geboren und wird voll gestillt. Ich wusste,dass man keinen Thunfisch in der Schwangerschaft essen soll wegen der Schwermetallbelastung (da habe ich für ausreichend Omega 3FS Norsan Algenkapseln genommen). Noch in ...

Hallo Hr. Dr. Busse,  Aus verschiedenen Gründen ist es für mein Baby und mich sehr schwer zu stillen (sehr frühe Frühgeburt, seit 2 Monaten Flaschennahrung). Nun spiele ich mit dem Gedanken mit pre Nahrung zu zufüttern, um auch Zeit mit meinem Kind und nicht nur mit der Pumpe verbringen zu können. Ich habe mal gelesen, dass 50ml Muttermilch pro ...

Hallo, habe 2 Fragen. Einmal möchte ich fragen,ob man die Flüssigkeitsmenge von Muttermilch und Premilch gleichsetzen kann oder soll? Ich pumpe ab und meist ist es nicht so viel wie die Premilchmenge. Trinkt das Baby dann zu wenig? Dann wollte ich fragen, ob EBV das gleiche wie Pfeiffersches Drüsenfieber ist oder kann ebv das Drüsenfieber ...