Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Dr. Reibel, bei einem stationären Aufenthalt in der Kinderklinik Karlsruhe stellten sie folgendes (laut Bericht) fest, könnten Sie uns das bitte in Laiensprache übersetzen?? 1. Mikrozephalus 2. Urinscreening auf angeborene Stoffwechselerkrankung: Mäßig erhöhte Ausscheidung phenolischer Säuren. Kein Hinweis auf eine Organoazidopthie, eine Tyrosinämie Typ1 oder eine Fettsäuren-Oxiationsstörung 3. Kernspintomographie des Kopfes: In der T2 gewicteten Sequenz findet sich eine kleine fleckförmige singalhyperintense Läsion im linken Caput nuclei caudatus. Diskrete Ausdünnung des Balkens im mittleren Abschnitt des Corpus. Regelrechte Darstellung des supra- und infratentoriellen Hirnparenchyms. Aufgrund dieses Befundes und Julians Vorgeschichte (Enzephalopathie mit NG-Krampfanfälle, Asphyxie, Pneumonie, Apgar 3-3-5, Ph-Wert des Nabelschnurblutes: 6,93) sollen wir nun im Juni wieder stationär in die Kinderklinik Karlsruhe, für evt. weitergehende Untersuchungen. Ich glaube aber, das ich mit dem Kleinen in ein spezielles pädiatrisches Zentrum gehen werde. Was halten Sie von der Heidelberger Uniklink???? Es wäre ganz nett von Ihnen, wenn Sie uns über die Fachausdrücke aufklären könnten und Ihre Meinung dazu sagen! Desweiteren hat Julian zur Zeit ständig Schluckauf und öfters mal Durchfal, hat das was zu sagen??? Vielen Dank für Ihre Mühe ganz liebe Grüße Tamara mit Julian(*3/99 Muskelhypotonie, Knicksenkfüße, Mikrocephalus)
Mitglied inaktiv
Liebe Tamara, ich finde es schade, dass nicht die Ärzte , die Ihnen die Befunde geben sie Ihnen auch erläutern. Was ich daraus lese, ist dass !. ein zu kleiner Kopfumfang bezogen auf seine Grösse und Alter besteht. 2. ein bestimmter Säuretyp wird vermehrt ausgeschieden , ein Bezug zu einer bekannten Stoffwechselerkrankung konnte nicht festgestellt werden, 3,lediglich in einem bestimmten Hirnanteil (im Kopfbereich des li. Nucleus Caudatus) zeigt sich eine Auffälligkeit/Verletzung (Läsion). Die sonstigen Hirnstrukturen sind regelrecht . Aus einer disketen Verdünnung würde ich nichts ablesen können.Die Verletzung wird wahrscheinlich auf die schwere Geburt zurückzuführen sein. Ich denke, dass der Schluckauf und Durchfall abgeklärt werden müssen, evtl. besteht ein Zusammenhang zur Muskelhypotonie, Ich denke, Soe sind in einem Zentrum, welches auch die Therapie durchführt am besten aufgehoben. In den Kliniken wird meist nur die Diagnostik durchgeführt. Ich wünsche Ihnen alles Gute und Liebe Grüsse S.Reibel
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre tolle Antwort. Sie haben es wirklich super erklärt! Eben wegen der schlechten Auskunft in der Kindeklik (karlsruhe) werden wir mit dem Kleinen mal nach Heidelberg in die Kinderklinik fahren, in der Hoffnung, dort mehr zu erfahren! Vielen Dank und liebe Grüße Tamara
Mitglied inaktiv
dafür alles Gute! Liebe Grüsse S.Reibel
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Herr Dr. Busse, mein Sohn hat trotz Substitution einen Vitamin-D-Mangel (endokrinologische Abklärung wurde vom Kinderarzt empfohlen und ist bereits veranlasst) und ist hypoton. Ich habe von Hypotonie als möglichem Mangel-Symptom gelesen; denken Sie, da ist etwas dran? Man liest ja so einiges... Vielen Dank, S.
Hallo Dr. Busse, mein Baby ist genau 5 Monate alt. Den Kopf kann es seit ca. einem Monat in der Bauchlage halten, aber nicht allzu lange... Wenn ich mein Baby auf dem Arm halte oder es auf dem Schoss -angelehnt auf meiner Brust bzw. Bauch- setze, hält es zwar den Kopf, aber er wackelt doch noch sehr... Seit ca. einer Woche "übt" mein Baby aktuel ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist fast 10 Monate alt und hat eine Rumpfmuskelhypotonie. Wir turnen Voijta. Er kann sich bisher drehen, rollen aber nicht sitzen und auch nicht robben. WEnn man sie hinsetzt kippt sie nach vorne. Die Bauchlage gefällt ihr gar nicht. Er macht sehr gern den Schimmer,hebt die Arme hoch. Manchmal kreiselt sie u ...
Hallo, unsere Tochter hat ein Hämagiom welches bereits seit 6 Monaten mit Propranolol behandelt wird. Sie ist jetzt 9,5 Monate alt. Bei der letzen U-Untersuchung wurde eine muskuläre Hypotonie festgestellt. Trotz Krankengymnastik ist keine signifikante Besserung zu erkennen. Könnte es sein, dass dies eine Nebenwirkung des Medikamentes ist? Auf Nac ...
Hallo, unsere Tochter ist 11 Monate und hat eine Muskelhypotonie. Sie kann nicht sitzen, krabbeln oder sich gar aufrichten. Wir machen jetzt seit 3 Monaten Krankengymnastik nach Bobath ohne signifikante Fortschritte. Macht es Ihrer Meinung nach Sinn auf Vojta zu wechseln? Danke. VG Samo
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen schon mal geschrieben wegen der motorischen Entwicklung meines Sohnes. Wir haben auch unsere KIÄ und Orthopäden daraufhin nochmal aufgesucht, die nichts auffälliges feststellen konnten, uns aber zur Physio geschickt hat um ihm einen Anstoß zu geben. Unser Sohn robbt seit 6 Wochen absolut symmetrisch und sch ...
Hallo Herr dr. Busse, vielen Dank. Unsere Kinderärztin ist momentan im Urlaub, danach werde ich das umgehend mit ihr besprechen. Ist es denkbar, eine Muskelhypotonie erst mit dem verzögerten/ausbleibenden Vierfüßler festgestellt wird? Zuvor gab es keinerlei Anzeichen, alle frühen Symptome die man im Internet findet passen absolut nicht. Er ist ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist fünf Jahre alt und bei ihr wurde schon recht früh eine leichte Form von Muskelhypotonie festgestellt. Es fällt dadurch auf, dass sie eine sehr weiche Muskulatur hat, sehr langsam „rennt“ und im allgemeinen einfach langsamer ist. Ihr fehlt die nötige Kraft in den Beinen und Armen. Jedoch bewegt sie sich ...
Hallo, ich würde mich gerne nach Ihren Erfahrungen mit Muskelhypotonie bei Kleinkindern erkundigen und auch andere Mütter nach Verläufen fragen. Unser Sohn, 15 Monate, hat laut Physio eine leichte Muskelhypotonie im Rumpf. Hat sich spät gedreht (7,5 Monate), dann gerobbt, mit 12 Monaten hochgezogen, dann mit 14 Monaten gekrabbelt, läuft inzwisc ...
Hallo, mein Sohn ist 17,5 Monate. Laut KiÄ hat er eine 'dezente axiale und periphere Muskelhypotonie'. Wir haben 20 Sitzungen nach Bobath hinter uns weil er sich erst mit 7,5 Monaten gedreht hat. inzwischen läuft er seit ca 2 Monaten an 1 Hand, aber auch nur an seiner rechten (?!) gibt man ihm die Linke, wechselt er automatisch auf seine rec ...