Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Musik

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Musik

MB1418

Beitrag melden

Hallo dr busse Vorhint lag meine 6 wochen altes baby neben mir ich habe mir vorhint ein vidio angeschaut uber mein smartphone da ging aufeinnal laut die musik an ich hab e naturlich sofort die musik ausgemacht aber 2 sekunden hat man es schon gehory habe mich selbst erschrocken.war wohl die lauteste stufe vom handy meine kleine hat natürlich soo geweint könnte ich ihr ohr geschädigt haben?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das ist Alltag und keine Bedrohung für Ihr Kind. Sie sollten aber mal darüber nachdenken, ob es nicht besser wäre, Sie würden sich dann, wenn Ihr Kind neben Ihnen liegt, ganz Ihrem Kind widmen und mal auf das Handy verzichten. Alles Gute!


shelli1994

Beitrag melden

Die Rechtschreibung ist bei deinen Beiträgen echt immer Wahnsinn :O manchmal kaum zu entziffern


Anniquita83

Beitrag melden

Danke @shelli1994! Mehr braucht man zu der Frage auch nicht sagen.


Serana

Beitrag melden

@Anniquita, Shelli Weil Menschen, die mit der Orthographie oder gar mit der deutschen Sprache Probleme haben, weniger berechtigt sind, hier eine Frage zu stellen oder warum? Dies ist zum Glück eine niederschwellige Beratungsmöglichkeit und eure Beträge sind für die Fragenstellerin beschämend. Jemand öffentlich zu beschämen, finde ich persönlich eine wenig schmeichelde Charaktereigenschaft. @MB1418 Das hat meiner Meinung nach nicht geschadet! Mach dir keine Sorgen! Herzliche Grüße Serana


shelli1994

Beitrag melden

Serana, deine Reaktion ist komplett überzogen. Nur wenn Dr. Busse hier schon gratis Fragen beantwortet, wäre es ja nicht zu viel verlangt diese zumindest verständlich zu formulieren! Das hat nichts damit zu tun, jemanden blamieren zu wollen - sondern einfach nur der Hinweis, sich aus Respekt ein wenig mehr Mühe beim Schreiben zu geben... das ist ja wohl das Mindeste, wenn ich hier schon eine hilfreiche Antwort erwarte...


Anniquita83

Beitrag melden

Ich sehe das genauso. Man kann sich mal vertippen, okay. Aber ich denke, das hier hat wenig mit mangelnden Orthographiekenntnissen zu tun, sondern einfach mit Schlampigkeit. In einem anderen Beitrag sah es nämlich wesentlich besser aus mit der Rechtschreibung. Und ich finde, dass man sich auch im Internet mal die Mühe machen sollte, seine Beiträge durchzulesen, wenn man hier schon kostenlos beraten wird.


MB1418

Beitrag melden

Hallo serana Erstmal vielen lieben dank für deine antwort dann mal zu euch beiden@shelli@annequita mein handy ist seit gestern kaputt es hing den.ganzen tag das bedeutet nicht das ich hier mir keine mühe gebe,rechtschreib fehler habe ich trotzdem dafur muss man nicht gleich verurteilt werden ,anscheinend interessieren euch wohl meine fragen das ihr sie ständig lesen tut!wie schade das wir in solch einer oberflächlichen welt leben und mit menschen wie euch auch noch die jemanden.über das internet einfach leicht verurteilen können beschämend!


shelli1994

Beitrag melden

..weil wir sie ständig lesen TUN..


MB1418

Beitrag melden

Genau weiter so,hast ja sonst nichts zutun 😬😬


Anniquita83

Beitrag melden

Es hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun, wenn man andere Menschen auf Grammatik- und Orthographiefehler hinweist. Dann hätten Lehrer ja auch keine Verwendung mehr und bräuchten sich nicht den halben Tag damit rumschlagen, Kindern richtige Sprachregeln beizubringen. Im Übrigen ist dies nicht nur Aufgabe der Lehrer, sondern wir als Eltern sollten einen korrekten Sprachgebrauch vorleben. Ich erwarte das auch später von meinem Kind, und zwar sowohl in schriftlicher wie auch mündlicher Form. Wer sich nicht gerne mit der Richtigkeit der deutschen (oder einer anderen) Sprache auseinandersetzt, mag dies oberflächlich finden; die Sprache ist aber einer der Grundpfeiler einer funktionierenden Gesellschaft und daher ist ihr korrekter Gebrauch immens wichtig. Bei Flüchtlingen / Einwanderern wird gerne geschimpft, wenn sie nicht richtig Deutsch sprechen, aber was manche Muttersprachler fabrizieren, ist weitaus schlimmer. Und jetzt verurteile mich oder lass es sein, aber vielleicht denkst du zumindest mal darüber nach. Zu deiner Frage: nein, dein Kind bekommt deswegen keinen Hörschaden, auch wenn es sich erschrocken und geweint hat.


miezekatze142

Beitrag melden

Abgesehen von Respekt, finde ich einfach, dass es auf ein gewisses Niveau hindeutet und deswegen wollte man Kindern eine gute Rechtschreibung vorleben, auch wenn es natürlich Wichtigeres gibt.


Serana

Beitrag melden

Nein, deutet nicht zwingend auf ein gewisses Niveau hin. Soll hochbegabte Legastheniker geben. Nein, nicht alle Lehrer*innen finden Rechtschreibung besonders wichtig. Weiß ich, bin nämlich eine und darüber hinaus arbeite ich therapeutisch mit Familien mit verschiedensten kulturellen Hintergründen sowie aus bildungsnahen und -fernen Milieus. Und eins weiß ich sicher...sich um Beratung zu kümmern, ist wunderbar und beschämt werden hindert das. Wie viele lesen diese Beiträge und trauen sich jetzt nicht mehr? Ich verstehe die Idee des guten Vorbildes und auch die Mühe, die man sich machen sollte, aber der Preis für solche Ansprüche ist hoch. Jeder sollte sich hier trauen dürfen. Nebenbei habe ich hier auch in den Expertenforen schon grenzwertig doofe Fragen gestellt und zwar oft die, die mir leicht peinlich sind und ich mich deshalb nicht traue, meine Hebamme oder Ärztin zu fragen. Ich war stets froh, seriöse, fachliche und gelegentlich sogar persönlich zugewandte Antworten zu erhalten. Niederschwellige Angeboe sind so wichtig. Viele brauchen sie meist nicht. Die kennen sich gut aus und wissen, wo sie Hilfe bekommen. Aber andere schon. Und daher ist es m.E. wichtig, hier nicht mit erhobenen Zeigefinger umherzulaufen und eben diese zu vertreiben. Das meine ich alles ganz allgemein. Es ist eine Frage der Haltung gegenüber anderen. Aber ich möchte keinen Streit und keine endlosen Diskussionen. Schon gar nicht über Rechtschreibung. Das ist es nicht wert;-) Herzliche Grüße Serena


Anniquita83

Beitrag melden

Serana, ich bin auch Lehrerin und mir ist die Rechtschreibung wichtig. Das mache ich meinen Schülern auch immer wieder klar. Wenn ich weiß, dass eine Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche vorliegt, gehe ich damit natürlich entsprechend um. Aber in diesem Fall scheint mit keine derartige Schwäche oder Störung vorzuliegen, sondern es handelt sich schlichtweg um das Phänomen "im Internet ist es doch egal, wie ich schreib, es versteht schon jeder".


shelli1994

Beitrag melden

Das klingt jetzt vielleicht lustig, aber ich bin auch Lehrerin, habe zwar noch keine Berufserfahrung da ich noch während dem Studium schwanger geworden bin aber Rechtschreibung IST und BLEIBT auch der Grundstein für seriöse Kommunikation auf dem Papier!!!


Zornmotte

Beitrag melden

Rechtschreibgetriggerter Lehrertreff hier? Vielleicht sollten wir in einen eigenen Chat wechseln. Ich habe auch nichts gegen Menschen, die es nicht besser können, aber ich lege grundsätzlich viel Wert auf Ordentlichkeit. Und das sollte man auch ohne Handyunterstützung können.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse, Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort auf unten angehängte Frage. Könnten Sie mir noch kurz eine Info geben ob die laute Musik oder ggfs Lichter gesundheitsgefährdend wären. Eine Fremdbetreuung durch einen unbekannten Babysitter kommt für mich leider nicht in Frage. Daher wäre mir diese Info sehr wichtig. Nochmals v ...

Hallo liebes Ärzteteam, am Samstag waren wir mit unserem Sohn (8 Wochen) auf einer Hochzeit. Der Kleine war ab dem Abendessen bei mir in der Trage. Als die Band zu spielen begonnen hat, habe ich ihm von reer die Baby-Gehörschützer angezogen. Er hat durchgängig in der Trage geschlafen, bis wir nach Hause sind. Ich bin immer etwas abseits der ...

Lieber Dr. Brügel,  Wir urlauben aktuell an der polnischen Ostsee. Gestern waren wir mit unserem Sohn (3 Jahre) und unserem 5 Monate alten Baby am Strand, generell wird dort viel laute Musik gespielt in den Strand Restaurants etc. Gestern war es so, dass wir ziemlich nah an einer kleinen Bühne lagen, auf der dann plötzlich ein Animationsteam zu ...

Guten Abend Herr Dr. Busse! Mein Mann war heute mit unserem Sohn (1Jahr) bei einem Fest.  Als ich ihn anrief, stellte ich fest, dass laute Musik zu hören war. Mein Mann erzählte mir dann später, dass sie viel Spaß hatten und ca. 10 Meter von der Musikbox entfernt standen. Sie waren 1 Stunde bei dem Fest. Kann die laute Musik das Gehör ge ...

Hallo Dr Busse, ich habe eine Frage und bedanke mich schon mal für ihre Auskunft 😊 Bald kommt unser Baby auf die Welt! Ich höre super gerne Musik - liebe es , es entspannt mich. Macht es dem Baby was aus wenn ich zb beim stillen ruhige Chill out Musik nebenbei laufen lasse oder sollte ich dies lieber unterlassen und völlige Ruhe wäre lieber ...

Hallo, wir waren am Wochenende auf einer Feier, wo kurzzeitig zu einem Showact die Musik sehr laut aufgedreht wurde. Mein Mann hatte unseren Sohn (fast 4 Monate) auf dem Arm. Er hatte einen Fleeceanzug mit Kapuze an. Das eine Ohr war wohl auf dem Arm meines Mannes aufgelegt und er sagte mir, dass er das andere mit der Kapuze etwas zugehalten hat.  ...

Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin momentan in der 13.ssw und aufgrund meiner Hormone sehr niedergeschlagen, sodass ich zur Ablenkung am Wochenende für drei Stunden auf einem Volksfest meine Freundin begleitete, wo sehr laute Musik gespielt wurde und im Festzelt auch geraucht wurde, meine Freundin und ich waren ca. für eine Viertelstunde auf der ...

Hallo, ich war am Samstag auf einer Hochzeit, wo zur späteren Stunde laute Musik durch einen DJ aufgelegt wurde. Ich habe mich am anderen Ende der Scheune hingesetzt um von der Box etc. genügend Abstand zu halten.  Jedoch mache ich mir nun dolle Sorgen, ob ich mit der lauten Musik meinem Baby geschadet habe (Hörschäden)? Ich habe den Saal nach 2 S ...

Sehr geehrter Herr Dr.,  wir waren gestern auf einer Hochzeit. Wo die Musik für mein empfinden extrem laut war. Der Bass drückte richtig auf die Ohren. Meine Tochter ist 4 und war mit. Sie hat wie nach dem Essen die Musik hochgefahren wurde zeitweise Tablet geschaut und hatte einen Kopfhörer der die Ohrmuschel umschließt an. Der die Musik etwas ...

Liebes Ärzte-Team, wir waren mit unserem Sohn (21 Monate) heute bei dem kleinen Karnevalsumzug bei uns im Dorf. Als Trommeln und Wagen mit lauter Musik vorbeikammen, habe ich ihm die Ohren zu gehalten (so gut es ging). Als wir nach Hause kamen standen einige Wägen noch direkt vor unserer Tür, mit sehr lauter Musik (wie ein Rockkonzert), und da ...