Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mückenstecker

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mückenstecker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse! Wir haben leider schon jetzt mit Mücken in der Nacht zu kämpfen. Da ich leider immer stark im Gesicht gestochen werde, überlege ich dieses Jahr einen Mückenstecker ins Schlafzimmer und Kinderzimmer zu stecken (in die Steckdose). Alle Haustipps helfen leider überhaupt nicht. Aber solch eine Chemiekeule wäre sicher auch nicht ratsam, oder? Selbst durch Mückenfenster und Jalousien kommen die kleinen Biester durch. Das Problem ist, selbst wenn ich im Kinderzimmer auf den Stecker verzichte, unser Sohn (3,5) kommt nachts oder am frühen Morgen zu uns ins Bett gekrabbelt. Und dann wäre das für ihn doch auch schädlich oder eher unbedenklich? Dankeschön und viele Grüße, Jani


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., Chemie als Dauerbelastung sollte man so weit wie möglich vermeiden. Sicher lassen sich die Mückengitter verbessern. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.