Elly99
Lieber Herr Doktor Busse, Unsere gut 6 Monate alte Tochter lernt gerade das Drehen von Bauch auf Rücken und umgekehrt. Auch in ihrer Wahrnehmung macht sie derzeit einen großen Sprung. Seit 1 Woche kann ich beobachten, dass sie es nicht mehr schafft, dass sie untertags von selbst in ihrem Bett in den Schlaf findet, was aber schon funktioniert hat. Beim Einschlafen (in Rückenlage) schreckt sie immer wieder hoch, wirft die Arme auf die Seite und reißt die Augen auf , wird dadurch wach und weint. Dann probiert sie es weiter, bis es nach ein paar Sekunden immer wieder und wieder passiert. Ich habe das heute bewusst 30 Minuten beobachtet bis sie dann nach dieser Zeit nicht mehr eingeschlafen ist (sie schläft nie länger als 30 Minuten). Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Schlaf nur annähernd erholsam für sie war und es tat mir im Herzen weh ihr dabei zuzusehen. Kann es sein, dass der Moro-Reflex wieder zurück ist? Oder handelt es sich um Einschlafmyoklonien? Im Kinderwagen, Tragesystem usw...gibt es diese Probleme beim Einschlafen nicht. Lieben Dank für Ihre Antwort, Elly
Liebe E., solche unruhigen Zeiten sind ganz normal und Sie müssen sich deswegen keine Sorgen machen. Und sollten auch bei Ihrer Schlaf- und Einschlafroutine bleiben und bei Bedarf nur leise reden oder singen am Bett. ALles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, meine Hebamme sagte mir bereits, dass dieser Reflex mit Reifung des Nervensystems so ca. um den dritten Monat verschwindet. Mich würde interessieren, ob er einfach von einem auf den anderen Tag oder eher langsam / schleichend verschwindet? Unsere kleine Motte tut mir so leid jetzt im Hochsommer gepuckt zu werden. Dank ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 17 Monate alt und er hat jetzt zum zweiten Mal während er Fieber hatte mehrmals täglich den Moro-Reflex gehabt. Immer am ersten Tag des Fiebers und dann nicht mehr. Er erschrickt dann selber davon und fängt zum schreien an. Währenddessen ist er wach. Egal ob er sitzt, oder liegt. Wovon könnte das denn komme ...
Hallo, mein Sohn ist 3 1/2 Monate und hat immernoch einen ausgeprägten Moro-Reflex. Ist das noch normal oder schon auffällig? Außerdem hat er ständig eine Schieflage. Er hat seinen Kopf ständig nach links gebeugt. Kann ich selbst da irgendwas tun, oder muss das behandelt werden? Danke und liebe Grüße Melanie R.
Hallo Herr Dr. Busse, so langsam weiß ich nicht mehr weiter ob wirklich was dran ist oder ich mir einfach nur enorme Sorgen mache (umsonst) und deshalb habe ich mich jetzt hier angemeldet. Mein kleiner Sohn 12 Wochen alt hatte sich vor ca 4 Wochen heftig verschluckt nachts und sich dabei überstreckt. Als ich ihm die Spucke aus dem Mund gesa ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 15 Wochen alt. Er lag kurz nach der Geburt aufgrund einer AB0 Inkompatibilität mit schwerer Gelbsucht auf der kinderintensivstation, er krampfte und in den Basalganglien waren Auffälligkeiten zu sehen. Er hat sich so gut erholt, dass alle baff waren. MRT, EEG und Folge-Sono vom Kopf waren unauffällig. Auch sei ...
Lieber Dr. Busse, meine Kleine, knapp 8 Wochen, ist gerade - jeweils im Abstand von nur einigen Minuten, mehrfach hintereinander zusammengezuckt im Schlaf. Es sieht aus, wie der Moro-Reflex. Sie spreitzt die Arme und zieht sie hoch, die Atmung beschleunigt sich ganz kurz. Sie ist jedes Mal ganz erschrocken und öffnet die Augen. Ich habe ihr d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein nun 11 Wochen alter Säugling hat vorletzten Samstag sowie letzten Dienstag wie eine Art Krampf gezeigt. Sie hat ihre Arme aufgerissen, damit rhythmisch gewackelt, sich dabei komplett steif gemacht, ist hochrot angelaufen, hatte einen starren Blick und aufgerissene Augen, keine Luft geholt und bei dem Versuch ebe ...
Hallo Dr. Busse, Meine Tochter ist am 22.10. 4 Monate alt geworden und zuckt im Schlaf immer wieder mit ausgebreiteten Armen zusammen. Das ist vermutlich noch der Moro-Reflex oder? Jetzt habe ich gelesen, dass der aber bis zum Ende des 4. Monats weg sein sollte. Würden Sie mir raten das bei meinem Kinderarzt abklären zu lassen oder kann ich mein ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Frage betrifft meinen Sohn (10 Wochen alt, kleinerer Teil eines zweieiigen Zwillingspärchens, entbunden an 37+0 per primärer Sectio wegen Wachstumsarrest bei bekannter IUGR mit 1.990 Gramm/44 cm; APGAR 9/10/10). Vor 3 Tagen habe ich meinen Sohn abends zum Schlafen hingelegt. Es war still im Zimmer. Einige Zeit s ...
Hallo Herr Dr. Busse Ich hätte gerne ihr Meinung . Also als erstes kurz . Ich habe seit dem ich 14 Jahre bin Epilepsie. Nehme Lamictal ein und meine Kleine hatte auch einen Spiegel von 2,2 , 3 Wochen nach der Geburt. Ich gehe jetzt nach Absprache meines Neurologen mit meinen Medikamenten runter , da ich weiter Stillen will und keine Anfälle me ...