Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn (fast 7 Monate) litt die ersten Monate unter einer Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Das äußerte sich mit starken Blähungen, Bauchweh, Krämpfen, Schreiattaken (wobei er hysterisch schrie und sich steif machte, durch nichts zu beruhigen war). Ich stillte ihn fast 5 Monate voll und verzichtete auf Kuhmilch und solche Produkte, stattdessen gabs Sojaprodukte. So wurde es schlagartig besser, na, es war ganz weg! Jetzt bekommt er mittags Brei (Gemüse oder Gemüse-Fleisch), nachmittags diesen Obst-Vollkornbrei und abends Grießbrei auf Sojabasis (SOM-Brei von Milupa). Zw. Apfelsaftschorle, Wasser oder Tee (Fenchel). Bisher hab ich ihn morgens und nachts noch gestillt. Seit einiger Zeit trinke ich wieder Milch und ernähre mich ganz normal mit Kuhmilchprodukten, er reagiert überhaupt nicht mehr drauf. Meine Fragen: - Kann sich das schon gelegt haben mit der Unverträglichkeit? Das würde mich sehr freuen. - Kann ich ihm in den Brei ein bissl Milchzucker rein tun, weil er immer so drücken muß beim Stuhlgang (er hat 1-2 mal am Tag, aber wird hochrot und muß sich sehr anstregen)? - Kann ich Ihrer Meinung nach vorsichtig versuchen, ihm eine HA-Milchnahrung anzubieten (hab gelesen, da sind die Eiweiße mehr gespalten)? Mein KiA meint, ich könnte ganz normale Nahrung füttern, wenn ich abstillen mag, müßte keine HA sein. Da hab ich aber Angst, daß er dann gleich Bauchweh bekommt. Beginnt man lieber gleich mit der 2er oder erst mal mit der 1er-Milch nach dem Stillen? Die 2er ist ja ganz schön fett. Reicht die 1er für morgens? Nachts werd ich, wenn er es braucht, erst mal weiter stillen, es geht nur um die Morgen-Mahlzeit. Vielen Dank schon mal (puh, soviele Fragen ;-)) Liebe Grüße Susann mit Eric
Liebe Susann, das kann gut vorüber sein und Sie dürfen versuchen, etwas HA-2-Nahrung anzubieten. Normale Vollmilch würde ich erst am 10 MOnaten geben. Milchzucker ist nicht sinnvoll, denn der macht eher nur Blähungen. Bei festem Stuhl braucht er einfach mehr WAsser - entweder als Getränk oder die Nahrung verdünnt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse Unser Sohn knapp 4 Monate hat eine Kuhmilchallergie. Wir füttern Humana SL . Leider bekommt er sehr harte Stuhlgang . Es tut ihm sehr weh und heult während dem Geschäft. Auf Raten von unsrem Kinderarzt sollen wir ein Teelöffel Milchzucker rein machen . Das machen wir auch . Leider hilft das nicht . Es ist immernoch sehr hart . U ...
Hallo Herr Dr. Busse! Bei meinem Sohn (7 Monate) besteht der Verdacht auf Kuhmilchunverträglichkeit. Wir haben ihm heute das erste Mal Abendbei gemacht (Schmelzflocken mit Wasser angerührt und etwas Obstbrei gemischt). Jetzt habe ich in einem Beitrag, den Sie vor ein paar Stunden beantwortet hatten, gelesen, dass es eigentlich ein Milch-Getreide ...
Hallo Dr. Busse, unser 8 jähriger Sohn leidet an Diabetes Typ 1 seit seinem 3. Lebensjahr. Daher haben wir bei seiner Schwester bei der U2 Blut für die Freder1k Studie abnehmen lassen . Leider hat sie ein ebenso erhöhtes Risiko. Wir könnten nun an der Studie teilnehmen , wo entweder im 1. Lebensjahr Lactobacillen als Pulver oder Milchzucker ( Place ...
Hallo Herr Dr. Busse Unser Sohn 16 Monate trinkt immernoch Pre-Milch da er die Folgemilch nummer 1 oder 2 nicht verträgt. Jetzt habe ich suf normale Milch vom Supermarkt gewechselt. Das war ganz schlimm er kriegt sofort Bauchschmerzen aber keinen Durchfall. Was hat das für eine Bedeutung? Kann es eine Laktoseinntoleranz sein oder sogar Kuhmilcha ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich stille voll. Und es steht im Raum, dass mein ein Baby (15 Wochen und 4 Tage alt) eventuell eine Kuhmilchunverträglichkeit hat, da er relativ flüssigen und manchmal leicht schleimigen Stuhl hat mit ein paar kleinen, roten Blutpünktchen. Um das herauszufinden, verzichte ich jetzt 2 Wochen auf jegliche Milchprodukte. Wenn ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hab noch ergänzend eine Frage zur eventuellen Kuhmilchunverträglichkeit bei meinem Sohn (15 Wochen und 5 Tage alt). Da ich jetzt gerade für 14 Tage alle Kuhmilchprodukte weglasse um zu sehen, ob es besser wird, esse ich vegane Milchalternativen. Bei vielen Produkten (Schokolade, Joghurt, Puddings usw) steht: „kann Sp ...
hallo Herr Dr. Busse, meine 20 monate alte Tochter hatte letzte einen Kuhmilchunverträglichkeitsprovokationstest im Krankenhaus da sie als Säugling nach der Pre nicht mehr aufhörte sich zu übergeben. Bei dem Test hatte sie sich nicht übergeben. Mitten in der Nacht kamen die Ärzte plötzlich rein, dass ihr Blutdruck nicht i.o. ist und die Sättigun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6,5 Monate alt) hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Ich verzichte seit Januar konsequent auf jede Art von Milchprodukt und alles, wo Milch oder Bestandteile der Milch drin enthalten sind. Der Kia sagte bei der U5 am Dienstag, dass ich jetzt langsam mal wieder Milchprodukte ausprobieren soll und guck ...
Hallo, meine 2,5 jährige Tochter hat eine schwere Kuhmilchunverträglichkeit (Spätreaktion von mehr als 1ml) mit Blutdruckabfall und Sauerstoffsättigungsabfall. Nun habe ich gelesen, dass Priorix Laktose enthält, daher habe ich große Bedenken vor der Impfung. Des Weiteren hatte meine Tochter damals bei der ersten Impfung (Hexyon und Pevenar ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen bereits geschrieben. Mein Sohn hat seit Wochen rote Fäden im Stuhl. Es war zwischenzeitlich auch etwas mehr und hat sich wieder auf 2-3 Fäden reduziert. Sein Allgemeinzustand ist gut. Nur manchmal kommt es vor, dass er etwas weint oder quengelt während er seine Milch trinkt, Pre HA. Wir hatten zwisc ...