Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, haben heute neues Wasser in Planschbecken gelassen, eigendlich lassen wir es den vormittag über stehen damit es sich etwas aufwärmt. Heute wars leider zu spät dafür und unsere Tochter (18 Monate)ist ins kalte Leitungwasser gehüpft. Als ich mit den Füßen rein ging hat mich das schon Überwindung gekostet, aber ihr schien das nichts auszumachen. Sie hat richtig genüßlich darin geplanscht... Muß ich darauf achten das sie nicht zu lange im Wasser bleibt, oder merkt sie das selbst. Klar hohle ich sie raus wenn sie blaue Lippen oder Finger bekommt, aber merkt sie das selber auch? Sie hat zur Zeit auch ziemlich Schnupfen, ist aber sonst gut drauf. Ich denke, dass das nicht weiter schlimm ist solange sie kein Fieber hat. Oder sollte sie besser nicht ins Wasser? Danke im Vorraus!
Liebe D., Kinder sind in ihrem Spaß eher unersättlich, da müssen schon Sie Grenzen setzen und Pausen verordnen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, in dem alter merken die kleinen noch nicht ob das wasser zu kalt ist.Ich würde meine kleine mit schnupfen nicht ins kalte wasser lassen. Alles gute
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Busse! Diese Woche mussten wir leider unseren Urlaub umbuchen,vom warmen Mittelmeer an die Atlantikküste.Wir fliegen Ende August/Anfang September mit unserem dann 20 Monate alten Sohn nach Andalusien.Die Wassertemperatur ist dan ca.21-22 Grad ,darf er baden ,wenn ja wie lange?Wie sieht es aus mit dem kühlen Atlantikwind - muß ich ihn wärm ...
Guten tag, Ich habe eine Tochter von 3 1/2 Jahren, Seit letztes Jahr hasst sie es zu duschen und zu Baden und ich habe lange gebraucht bis sie mal sagte was sie stört.. Sie mag überhaupt kein warmes wasser, nichtmal Lauwarm. Schon wenn ich das nur etwas warm mache, weint sie und sagt aua, heiß! Es muss wirklich richtig kalt sein damit sie d ...
Hallo Herr Doktor Busse, mein sohn 7 ware heute zwecks homeschooling beim Schulfreund. Dort waren die jungs im realtiv kalten pool von 9.00 bis 12.00. Sind schon immer wieder raus da sie schon gefroren haben... Nun mach ich mir Sorgen dass er dadurchkrank wird da meine mutter meinte das wäre fanz schlevht... Lg jacky
Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen. Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt. Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...
Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...
Hallo Frau Althoff, mein Baby wird nun 10 Monate alt. Es isst tagsüber fast nur Brei. Ich stille nur noch vormittags, zum Schlafen gehen und in der Nacht. Das Problem ist, es will überhaupt kein wasser trinken. Ich habe diverse Becher versucht. Schnabelbecher, Strohhalmbecher, nuckelflasche, nuk-trinklernbecher etc. Er will nicht. Gebe ich ihm ...
Guten Tag Dr. Brügel, wir fliegen im November noch einmal in die Türkei, mein Sohn ist dann 6 Monate alt. Ich wollte fragen, ob es okay ist, die Fläschchen mit dem dortigen Leitungswasser zu spülen? Sicherheitshalber würde ich sie dann auch noch sterilisieren. Außerdem wollte ich fragen, ob ich das dort in Flaschen abgepackte Wasser für die ...