Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Meine Tochter (2) isst nichts gesundes!! 😭

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Meine Tochter (2) isst nichts gesundes!! 😭

Antonia2209

Beitrag melden

Wie oben schon geschrieben, meine Tochter isst nichts "Normales", Hipp und Quetschies und irgendwelche Süßigkeiten ja, Gesundes, ob Obst oder Gemüse oder Selbstgekochtes Nein... Ich weiss nicht, was ich noch machen soll... Ich versuche alles, biete ihr ständig alles an und sie verweigert es. Was soll oder kann ich tun? Ich denke auch, dass sie eine Unverträglichkeit hat, weil sie auch oft Durchfall hat... ... Aber ich weiss einfach nicht weiter...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., ganz einfach: es gibt in Zukunft eben keine "Quetschies" oder "Hipp" oder ähnlich unnötige und ungesunde Lebensmittel mehr im Haus. Was nicht da ist, kann Ihre Tochter auch nicht essen, und die Regel lautet: es gibt bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten das am Familientisch, was Sie Gesundes und Schmackhaftes für alle zubereiten. Und Ihre Tochter darf davon so viel oder wenig oder gar nichts essen, wie sie mag. Kein Drängen und keine Extras oder etwas anstatt. Aber auch keine sorgenvolle Miene bei Ihnen. Kein Kind verhungert vor vollem Teller!!! Zu trinken gibt es als Angebot außer 1 Becher Milch nur Wasser oder ungesüßten Tee. Und das war's. Alles Gute!


Itzy

Beitrag melden

Lass Quetschies, Hipp und Süßigkeiten einfach weg! Ist doch klar das sie das isst wenn es angeboten wird. Natürlich geht das nicht ohne gemaule, aber da musst du durch. Normales Essen anbieten, kein Theater drum machen, nicht dauernd was zwischendurch und dann wird das. Keine Angst, sie wird essen, aber du musst standhaft bleiben.


Alice_15

Beitrag melden

Es wurde zwar schon gesagt, aber dennoch frage ich mich, wie ein Kind in diesem Alter zu solchen Vorlieben kommt? Woher kennt es diese Produkte denn überhaupt? Mein Sohn ist 18 Monate alt. Ich habe von Anfang an für ihn gekocht (Brei). Als wir in den Urlaub sind und ich zur Überbrückung einen Mittagsbrei mal mit einem Gläschen ersetzen wollte, nahm er dieses nicht an, weil er das nicht kannte. Seit er am Familientisch mitsst, isst er alles, was wir essen (natürlich in kindgerechter Form). Selbstverständlich hat er auch seine Vorlieben (Brokkoli und Spinat liebt er, Hühnchen eher ungern etc.), aber das darf er ja wie jeder Mensch auch. Solche gezuckerten Produkte gibt es gar nicht erst zur Verfügung, noch nie. Nicht mal Fruchtjoghurt kennt er, der 1. sehr (!) viel Zucker enthält und 2. die Kinder früh daraufhin prägt, Joghurt müsse süß sein. So isst er liebend gern Naturjoghurt, den es aktuell gerne mal mit ein paar Stückchen Erdbeeren verfeinert gibt. Wenn dein Kind das Gemüse in offensichtlicher Form nicht essen mag, dann werde kreativ. Backe Gemüse-Muffins oder Gemüse-Waffeln oder lass dir bei der Gestaltung etwas einfallen. Es gibt sehr viele tolle Rezepte und Ideen, man muss nur suchen und aktiv werden. Und lass das ungesunde Zeug kategorisch weg! Wir prägen den Geschmackssinn unserer Kinder und daher ist es zu 100% unsere Verantwortung. Nicht die Verantwortung des Kindes, das etwas nicht essen „will“!


Jolina2019

Beitrag melden

Naja, wie wird es wohl dazu kommen!? Das Kind isst nichts, Mutter sucht Alternativen aus Sorge und gibt das was das Kind isst, weil gedacht wird "das Kind muss doch was essen". So entsteht ein Kreislauf. Ich muss sagen, dieses "aber ICH hab es ja so toll gemacht und MEIN Kind usw usf". Dein Kind ist erst 18 Monate alt du wirst dich noch wundern Auch du würdest dir Gedanken machen wenn dein Kind tagelang nix anrührt. Du weißt ja nicht mal ob das Kind eher zart ist, falls ja, könnte ich die Mutter verstehen. Meine Tochter stillt noch oft mit ihren fast 13 Monaten, sie hat gut Futter, da mache ich mir nicht so Gedanken wenn sie mal weniger isst. Wäre sie zart, sähe das vielleicht anders aus. Sorry, mich nerven solche Selbstbeweihräucherungen a la ICH mache es ja alles richtig, du nicht


Jolina2019

Beitrag melden

Übrigens, mein Großer kannte die Quetschdinger ab seinem 3. Lebensjahr oder später. Naturjogurt isst er immer noch am liebsten, mit Fruchtjogurt kann man ihn jagen. Und selbstgemachtes Müsli isst er täglich zum Frühstück, frisch gekocht wird täglich, ist nicht dick, isst Gesundes und nimmt selbst Obst und Gemüse aus der Schale als Zwischenmahlzeit. So viel zu das Eine schließt das Andere aus.


Corina123

Beitrag melden

Hey, ich weiß, wie schwer es ist, wenn das Kind nicht essen mag. Man gibt schnell das, was es mag, sodass es wenigstens etwas im Magen hat. Klar kann man von heute auf morgen alles weglassen und sagen „Friss oder stirb“ aber ich würde es wohl dosiert machen. Nimm diese Woche das Frühstück, nächste Woche das Abendessen usw. in Angriff und da tatsächlich einfach nur das, was du für gut und richtig hältst anbieten. Es darf dann aber auch keine halbe Stunde später eine Alternative geben. Bei uns waren es dann bei Konsequenz immer etwa 3 Tage, dann wurde es besser. Kind nicht drängeln, essen nicht kommentieren, außer mal loben, quasi einfach machen lassen. Übrigens lass mal die quetschies weg, das ist püriertes Obst und hilft super bei Verstopfung ;-) kann also den Durchfall bewirken oder auch weil Ballaststoffe fehlen durch die Kleinkindernährung. Ups, so viel wollte ich gar nicht schreiben


Alice_15

Beitrag melden

@ Jolina Bei meiner Antwort ging es weder um das Moralisieren mit erhobenem Zeigefinger noch um „Selbstbeweihräucherung“. Dies ist nicht die erste Frage dieser Art hier und da kann man sich schon wundern. Hier geht es doch darum, wie man GRUNDSÄTZLICH zum Thema Ernährung steht. Wenn man sich damit beschäftigt und sich selbst nahrhaft und ausgewogen ernährt, dann wird man solche Dinge auch nicht kaufen - weder für sich noch für seine Kinder. Meines Erachtens sollten solche Produkte Kleinkindern überhaupt nicht angeboten werden. Auch nicht aus Angst vor dem „Verhungern“. Und nur am Rande: mein Sohn ist ein Zarter und auch ich muss manchmal um jeden Bissen kämpfen. Aber dennoch gibt es keinen Ersatz. Letztendlich isst er sein Essen, auch wenn es später ist. Es gibt einen Mechanismus, der sich Hunger nennt. Wenn man aber zu schnell eingreift, gibt es für das Kind keine Notwendigkeit, das ursprünglich Angebotene zu essen. Du stellst es so dar als hätte die Fragestellerin absolut keine Alternative und das ist faktisch falsch. Wenn diese Dinge niemals angeboten werden, können sie auch nicht bevorzugt werden. Ich bleibe dabei: dafür habe ich kein Verständnis. Ich habe Freundinnen, deren Kinder jede Menge Allergien haben und noch eingeschränkter bei der Auswahl sind und auch diese schaffen es, auf kreative Weise, ihren Kindern etwas Nahrhaftes vorzusetzen. Ich sehe als Lehrerin, was die Kinder (Ab 5. Klasse) „Nahrhaftes“ eingepackt bekommen und weiß auch, dass das schon im Kleinkindalter beginnt (Prägephase). Es gibt eine Sozialisation, die auch die Ernährung betrifft. Als Pädagogin sehe ich solche Dinge eben sehr kritisch, weil ich auch sehe, welchen langfristigen Einfluss sie haben. Auch habe ich kein Verständnis dafür, wieso schon Babys zur Ablenkung dauernd Essen in die Hand gedrückt bekommen müssen. Schau dich doch mal um: alle haben sie was in der Hand und einen dreckigen Mund. Geht man auf einen Spielplatz (vor Corona natürlich), glaubt man, man sei bei einem Picknick - egal zu welcher Tageszeit. Es muss ständig genascht und geknabbert werden. Hauptsache, die Kinder sind ruhig. Auch da bin ich der Meinung, dass das reine Erziehungssache ist und die Kinder von Anfang geprägt werden. Ja, es mag sich selbstgerecht anhören, wenn man sich selbst angegriffen fühlt, aber in dieser Hinsicht bin ich einfach sehr konsequent. Und ich meine nicht, dass das Kind nicht auch mal beim Kuchenessen naschen oder einen Osterhasen anknabbern darf. Das sollten aber Ausnahmen sein und keine festen Bestandteile im Ernährungsplan.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte bereits schonmal geschrieben das meine Tochter würgt bis zum erbrechen und ignorieren bringt auch nichts. Auf ihren Rat hin war ich dann nochmal beim Kinderarzt. Er hat ihr im Hals geguckt und sagt es ist ganz normal. Meine Tochter hat bis vor einer Woche überwiegend die Flasche genommen. Nach Rücksprache mit dem Ki ...

Meine Tochter, knapp 10 Mon., sitzt noch nicht selbstständig - ist das noch im Rahmen? Wenn ich ihr kleine Kartoffelstücke anbiete oder kleine weiche Möhren, wird das zwar befühlt, aber landet auf dem Boden statt im Mund. Brei klappt gut, wennauch die Menge mittsgs noch minimalistisch ist....sie wird daneben noch gestillt. Meine Mutter meinte le ...

Guten Tag, Meine Nichte ist 4, fast 5 Jahre alt und isst fast garnichts mehr. Dieses Verhalten geht nun schon seit 1 1/2 Jahren so. Angefangen hat es, als sie die vielen und starken Streitigkeiten meiner Schwester und ihrem Lebenspartner/Vater der Kinder mitbekam und noch immer mitbekommt. Auch hat sie häusliche Gewalt mitbekommen (ihr und ihre ...

Liebe Experten. ich bin am Ende meiner Kräfte und weiß nicht was ich noch tun soll . Unser Sohn 9 1/2 Monate verweigert alles am Essen außer seinen Abend Hafer Brei . Tagsüber will er nur die Flasche haben und das meistens alle 2 Stunden 120 ml. Er war noch nie ein guter Esser . Aber wir hatten immer mal wieder Wochen und Tage wo er super Mit ...

Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn 2 Jahre wurde am Donnerstag beim Kinderarzt die Krankheit Hand Mund Fuß diagnostiziert. Er hat leider an der Zungen große Aphten und isst deshalb nicht. Er hat seit Donnerstag Nachmittag so gut wie garnichts gegessen. Er verweigert wirklich alles Jogurt, Eis, usw.. Ich gebe ihm deshalb jetzt regelmäßig Pre Na ...

Sehr geehrtes Experten-Team,  da meine Frage zwei Themen betrifft wusste ich nicht genau an wen genau ich mich wenden soll, daher versuche ich es hier. Unsere Tochter ist 13 Monate alt und verweigert seit Wochen fast jede Mahlzeit. Sie war schon immer ein schlechter Esser aber seit 3 Wochen ist es wirklich extrem. Es begann mit einem bakteriell ...

Guten Tag, Wir sollen unserem Kind ( 1,5) Ferrum Hausmann Tropfen geben.   11 Tropfen pro Tag laut Krankenhaus.  Kinderarzt meint beser 15 Tropfen.  Nur, wenn wir ihm die Tropfen geben verliert er seinen Appetit und isst nicht mehr ( wird zur familienkost gestillt). Er schläft dann auch ganz schlecht und wacht weinend auf. Das kann abe ...

Guten Abend Dr. Busse, Ich hätte mal zwei Fragen an Sie, 1. Ist Magen und Darm für ein fast 1 ( in 2 Tagen) jähriges Kind gefährlich?    2. Meine Nichtin ist 5 Jahre alt wird in Mai 6 , sie wiegt 18 kg. Die Eltern haben extrem Sorge weil die kleine überhaupt nichts isst. Sie hat kein Appetit und Hunger und sitzt Stunden lang vor dem Tell ...

Guten Tag, mein Sohn (1,5Jahre) ist nun seit fast einer Woche krank. Er hat immer wieder Fieber um die 39, eine sehr verschleimte Nase, Husten und laut Ärzten eine Mandelentzündung. Dazu einen dicken Ausschlag im Gesicht. Und ab und zu Durchfall. Er isst seit etwa 5 Tagen nichts mehr, davor die Tage auch sehr wenig. Trinken leider auch nicht gerad ...

Hallo,  mein Sohn (9Monate) hat bereits mit 6 Monaten mit der Beikost begonnen.  Er hat auch immer eigentlich normal gegessen, aber seit geraumer Zeit isst er immer weniger und nimmt zudem ab.  ich habe alles mögliche versucht, aber er will nicht.  Ich habe auch kaum noch Muttermilch und die sättigt auch nicht.  ich weiß nicht was ich mache ...