Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mein Kind verweigert ausgewogene Ernährung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mein Kind verweigert ausgewogene Ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Doktor Busse, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt. Sie ist seit jeher ein eher schlechter Esser. Zu Hause möchte Sie nur Nudeln (ohne Sauce), Brot mit Frischkäse, Würstchen oder ein wenig Jogurth essen. Gesundes Essen, wie Obst und Gemüse möchte sie nur selten Essen. Auch im Kindergarten verweigert sie meist das Essen von Gemüse. Zudem "organisiert" sie sich auch noch Süßigkeiten. Mittlerweile denken meine Frau und ich, zeigen sich Mangelerscheinungen: Die Nagelhäute sind sehr rissig und tun auch weh und seit einiger Zeit gehen Ihr verstärkt die Haare aus. Meine Fragen: 1. Wie bringe ich mein Kind dazu, auch andere Sachen zu Essen? Ich denke "Hungern" lassen ist kein Weg? 2. Kann der Haarausfall auch andere Ursachen haben (sonst ist sie aber kerngesund).? 3. Ist die Zugeben von Vitaminpräparaten (Sanostol) sinnvoll? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Liebe Grüße Pappa von Lea


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., Mangelerscheinungen sind eher die Ausnahme, das sollten Sie aber sicherheitshalber ihren Kinderarzt kontrollieren lassen. Ansonsten heißt die Regel: es gibt, was sie gesundes und schmackhaftes auf den Tisch bringen und Ihre Tochter darf davon so viel oder wenig essen wie sie mag oder auch mal hungern. Keine Extras oder etwas anstatt. Und zu trinken außer 1 Becher Milch nur Wasser oder ungesüßten Tee. Keine Angst, kein Kind verhungert vor vollem Teller! Und im Kindergarten sollten Sie bitte das Thema mal ansprechen, das ließe sich in der Gruppe sehr schön bearbeiten. Zuhause wirkt es sehr positiv, wenn Kinder mit einkaufen und kochen dürfen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

esst ihr selbst reichlich obst und gemüse? steht es einfach selbstverständlich mit auf dem tisch oder bereitet ihr es für euer kind zu? süßigkeiten würde ich stark einschränken (was heißt eigentlich "organisiert"??) wie ist es mit obstsäften? mein kind fährt total auf diese "smoothies" ab; das ist im prinzip püriertes obst (er ist es aber auch ansonsten). ansonsten würde ich vor allem vor dem kind keinen wirbel ums thema essen machen. wie sieht es aus mit milch und milchprodukten?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...

Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...

Hallo,  ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag?  ...

Guten Tag,    mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken.  Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint.  Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...

Guten Tag Dr. Busse,  mein Sohn hatte schon immer ein sehr schlechtes Trinkverhalten, aber seit ca einer Woche trinkt er ganz schlecht.  er verweigert das Essen, bei der Flasche fängt er an zu weinen und ist nervös/unruhig.  er zeigt zwar Hungeranzeichen, trinkt von 100ml die ersten 20ml relativ ok, und danach ist es ein Kampf. Dabei schafft ...

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...

Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette.  Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...

Guten Tag, mein 4jähriger hat seine Vorsorge komplett verweigert, kein Wort gesprochen, nichts mitmachen wollen, sich nicht messen usw. lassen, gar nichts. Er saß nur brüllend auf meinem Schoß und hat sich die Ohren zugehalten. Arzt und vor allem die 2 Helfer haben es lange geduldig probiert. Arzt meinte, ich müßte konsequenter sein und z.B. den F ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...