STrixi
Ernährung
Liebe S.,
die neueren Empfehlungen auch für Stillkinder lauten, nach dem 4.Monat Beikost anzubieten, wenn das KInd es akzeptiert. Was, das finden Sie hier im Ernährungsbereich und sehr ausführlich und neutral in einer Brochüre des Forschungsinstituts für Kinderernährung www.fke-do.de.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.
Jendriks_Mama
Huhuu, wird Dein Kind gestillt? Dann gelten die eindeutigen Empfehlungen der WHO: 6 Monate voll stillen! Kein Wasser, kein Tee, keine Beikost. Für Flaschen- aber auch für Stillkinder gilt desweiteren, dass zu gefüttert werden kann, sobald alle Zeichen für Beikostreife vorhanden sind. - Dein Kind kann selber Essen zum Mund führen - Dein Kind kann leicht gestützt auf Deinem Schoß sitzen ohne in sich zusammen zu sacken oder umzukippen - Dein Kind nicht mehr/hat kaum noch den Zungenstoßreflex, schiebt Nahrung also nicht mit der Zunge raus - Dein Kind hat GESTEIGERTES Interesse an Deinem (!) Essen. Also nicht wie an allem anderen was Du in der Hand hältst, sondern explizit an Deinem Essen. Dann und erst DANN kannst Du langsam BEIkost anbieten. Gewöhnlich ist ein Kind etwa mit sechs Monaten so weit, manche mit 5,5 Monaten, manche erst mit 7 Monaten. Hierbei werden NICHT, wie überall steht, Mahlzeiten ersetzt.SSonst würde es ja Ersatzkost heißen. Nein, Du bietest milde Gemüse/mildes Obst zwanglos (!) an. Pastinake, Kürbis, Zucchini, Birne, ... Am besten, wenn das Kind noch keinen Bärenhunger hat. Ob Du davor oder danach Milch anbietest ist Dir überlassen. Im gesamten ersten Lebensjahr ist Muttermilch das Hauptnahrungsmittel für Dein Baby. Oder aber Pre- bzw. 1-er Milch. Erst ab dem 1. Geburtstag kehrt sich das Verhältnis bei Stillkindern langsam um, bei Flaschenkindern etwas eher. Leider sind die meisten Kinderärzte keine Experten für Kinderernährung sondern geben das wieder, was die Babynahrungsmittelindustrie seit Jahrzehnten vorkaut. Es ist demnach völlig veraltet, ab drei oder vier Monaten zuzufüttern. AUßER, das Kind war zum Beispiel eine sehr frühe Frühgeburt oder ist krank. Du siehst, Du kannst Dir getrost noch zwei Monate Zeit lassen. Höre auf die Bedürfnisse Deines Kindes und google mal baby-led weaning. LG Sarah mit Jendrik
Augustmama
Völlig veraltet ist die sog. Vermeidungsstrategie, damit züchtet man Allergiekinder und das habe ich in mehreren aktuellen Büchern sowie von Ärzten und Ernährunsspezialisten gehört sowie gelesen. Die WHO unterstützt 6 Monate deswegen weil es die WELTgesundheitsorganisation ist und nicht DIW DEutschlandgesundheitsorganisation und in vielen Ländern das Wasser nicht ohne weiteres trinkbar (Leitung) und die Qualität der babynahrung mangelhaft. Da ist stillen für ein empfindlichen 4 Monate alten Magen eben besser als beikost. Ab und zu sollte man eben doch mal wo anders lesen als bei wiki! Quellenvermerk nicht vergessen ;-)... LG
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist knapp 6 moant Akt und vor 4 Wochen haben wir mit beikost angefangen da er bei der milchflasche immer sehr unruhig ist. Nun ist es so das er im hochstuhl sitzt jnd ich mit dem brei ankomme (egal ob mittags oder abendbrei) er macht den Mund auf, bekommt 1 -2,löffel im Mund und fängt an sich im Gesicht zu reiben und zu meckern. ...
Guten Tag. Ab welcher Woche sollte man mit Beikost beginnen? Meine Tochter ist 13 Wochen alt. Und kann ich Ab Beginn der Beikost von Pre Ha auf normale Pre umstellen? Oder soll ich dann bei der Pre Ha bleiben? Danke. Liebe Grüße Hanna
Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten.. . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...
Hallo Herr Dr. Brügel, gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin. Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...
Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt. Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus. Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür. Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen