Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mandeln/Polypen/Paukenröhrchen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mandeln/Polypen/Paukenröhrchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 3,5Jahre alt. Seit Weihnachten schnarcht sie (hatte im Nov./Dez. eine MOE)seit 2 Wochen allerdings sehr stark. Sie hört schlechter, spricht durch die Nase, die Nase ist verstopft, hat aber keinen Schnupfen. Sie wird jede Nacht 1x wach und will Nasentropfen, weil sie keine Luft kriegt. Wir waren bei 4 verschiedenen HNO Ärzten und haben 4 verschiedene Meinungen: einer sagt die Mandeln müssen raus und Paukenröhrchen sollen eingesetzt werden. Der zweite meint: die Mandeln nur mit Laser verkleinern und Wasser hinterm Trommelfell absaugen.Der 3: Mandeln verkleinern, evtl.Polypen, Wasser absaugen und Paukenröhrchen. Der 4: auf keinen Fall die Mandeln, es liegt eindeutig an den Polypen, Wasser absaugen und Paukenröhrchen. Wir sind jetzt total durcheinander, was raten Sie uns ? Wir haben in 2 Wochen einen OP Termin: Mandeln lasern, evtl. Polypen und Paukenröhrchen. Das ganze soll ambulant stattfinden. Jetzt hörten wir noch: Mandeln lasern NIE ambulant machen, lieber ins Krankenhaus(wegen der Nachblutungen, besonders bei hellhäutigen Kindern). Sollen wir die Mandelverkleinerung vielleicht lieber nicht machen. Und eine letzte Frage: Darf man nach dem Einsetzen der Paukenröhrchen schwimmen, duschen, Haare waschen u.ä. ohne Ohrenstöpsel? Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., sprechen Sie doch erst mal mit ihrem Kinderarzt, ob wirklich eine ernsthafte Beeinträchtigung des Hörens und vor allem der Sprache vorliegt. Viele dieser Operationen sind völlig unnötig und man müßte nur mehr Geduld haben. dass das Ganze mit dem Ende der Infektzeit in der warmen Jahreszeit von alleine verschwindet. So eine Operation hat immer ein wenn auch geringes Risiko und das muss wirklich gerechtfertigt sein. bei Langzeitbeobachtungen schneiden die operierten Kinder nicht besser ab als die nicjht operierten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann dem Dok nur zustimmen,also meine Tochterhat mit 1,5Jahren das erste mal Polypen entferntund Röhrchen bekommen,aber nur weil sie in einem halben Jahr 5xMOe hatte und nur 20%gehört hat(Hörtest in HNO-Klinik).Mit ca 4,5hat sie es ein zweites mal gemacht bekommen.Wegen dem Schwimmen und Haare waschen,würde ich nicht ohne Stöpsel machen(beim Schwimmen am besten noch mit Bademütze). Alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Tochter (3,5 J) hat seit 6 Tagen beiseitig einen Paukenerguß (nach Bronchitis) und hört schlecht. Sonst ist sie fit. Die Vertretungskinderärztin verordnete Nasentropfen. Gestern war ich nun beim HNO, der wieder Nasentropfen (Otriven) verordnete und zusätzlich Sinupret-Tropfen und gleichzeitig davon sprach, daß w ...

Hallo Dr. Busse, danke für ihre Antwort. Wir waren nochmals beim HNO Arzt und zum Hörtest. Der ist leider nicht so gut ausgefallen, was bedeutet, das die OP gemacht wird, also Paukenröhrchen rein Polypen raus und ein BERA Test in Narkose. Eine Frage hab ich noch. Kann es sein das es alles daran liegt, das er nicht essen und trinken will, wei ...

hallo! da unser kleiner sohn (22mon.) bds einen paukenerguss mit höreinschränkung sowie sehr große polypen hat, wurde uns angeraten ihn operieren zu lassen. ich würde es gerne im april machen lassen,dann wäre er 24mon alt. (ambulante op?) ist er da noch zu jung oder wäre es ok. gib es da besondere richtlinien? wäre eine ambulante op ratsam in ...

waren beim arzt und die hat uns an den hno verwiesen. ach ja, blutergebnisse von dienstag da ist absolut rein gar nix. warten noch aufs ergebnis von der stulprobe. naja also der hno sagt sie hat ne schwere mittelohrentzündung. sie scheint das schon ne weile mit sich rumzuschleppen. deswegen die ständigen infekte und die gedeihstörungen. sie so ...

Hallo, ich habe eine FRage: mein sohn (jetzt 2 geworden, frühchen aus35+1) hatt seit März 2010 (also seit er 7 monate ist) immer wieder MOE. Einmal war MRSA im Spiel. Seit 30.05.2011 haben wir 5-6 Entzündungen zu vermelden 2x war AB notwendig. Jetzt er wieder schnupfen, bei der Messung der Trommelfellschwingung war kaum was messbar, es war eigentl ...

Mein Sohn (5 Jahre) wurde am 27.02.2012 Operiert. Die Mandeln wurden entfernt, ebenso die Polypen und Röhrchen wurden gesetzt. Am 03.03. wurde er dann Nachhause entlassen. Es geht ihm Super. Er hat keine Schmerzen und isst soweit alles, halt nichts scharfes oder säurehaltiges, aber ansonsten problemlos. Heute ist OP Tag + 9 Wie lange besteh ...

Guten Tag Herr Dr.med. Busse wir haben uns nach 2 Jahren dazu durchgerungen unserem Sohn (4 Jahre) Paukenröhrchen setzen zu lassen... wir haben uns von 4 Ärzten beraten lassen und es wurde immer nur davon gesprochen, Schnitt, absaugen und Röhrchen setzen. heute telefoniere ich mit dem Spital und es heisst, es werden die Polypen auch mit entfernt ...

Guten Abend Dr. Busse! Meine Tochter (4J.) wurden Mi die Polypen entfernt und sie bekam beidseits Paukenröhrchen. Ihre Polypen waren sehr gross. Sie spricht seitdem sehr nasal, was normal sein soll sagte der HNO beim Gepräch nach der OP. Die Nse läuft etwas und sie niest. Wir sind derzeit aber auch alle erkältet im Haus. Kann es auch ein Infekt ...

Guten Tag! Meine Tochter (3 Jahre) hat am Donnerstag die Polypen entfernt und Paukenröhrchen eingesetzt bekommen. Ihr ging es nach der OP den Umständen entsprechend gut. Am Freitag und Samstag konnte man ihr fast gar nichts mehr anmerken. Wir haben allerdings wie vom Arzt verordnet regelmäßig Fieberzäpfchen gegeben. Letzte Nacht (also 2,5 Tage n ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 3) hat Polypen, die am Montag entfernt werden sollen. Bei dieser SChallmessung beim HNO wurde links ein Defizit festgestellt. Außerdem sei wohl zusätzlich das Trommelfell eingedellt. Er hatte noch nie Probleme mit den Ohren, kein MOE oder dergl. Sprachlich ist er ebenfalls sehr weit, allerdings spricht e ...