Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse! Es geht um meine 8 Monate alte Tochter! Am Samstag waren wir beim HNO Notdienst da ihr Eiter aus dem linken Ohr floß (das ganze hatten wir schon mal vor ca. 8 Wochen-wurde mit Antibiose behandelt). Jedenfalls war es wie auch schon vermutet und offensichtlich wieder eine Mittelohrentzündung am gleichen Ohr wie beim letzten mal vor ca. 8 Wochen! Also seit Samstag Abend bekam sie dann Antibiose mit Amoxclav. Am Sonntag ging es dann mit Durchfall weiter, den ich wie ich erst dachte evtl. durch die Antibiose entstand. Somit hab ich die Antibiose natürlich erstmal weiter gegeben und ihr mehr Flüssigkeit angeboten. Am Montag also heute war es dann ganz schlimm, ich hatte alle viertel Std. ne volle Windel bzw. mußte das Kind komplett umziehen, und sie fing auch das brechen an, die kleinsten Schlucke Wasser kamen nach wenigen Min. wieder zum Vorschein. Also vermutete ich das evtl. doch ne Magen-Darm-Sache mit reinspielt. Da sie auch ihre Antibiose nicht bei sich behielt rief ich beim Ki-Arzt an um das ganze abzuklären. Die Helferinn verdröstete mich aber da sie soviel zu tun haben und es in den nächsten Tagen keinen freien Termin gäbe auch nicht mit Wartezeit. Ich erklärte nochmal die dringlichkeit die ich meinerseits darin empfand wegen der Mittelohrentzündung und der Antibiose. Darauf die Helferinn ich solle einfach Diät halten bei dem Kind, das ich ja auch schon gemacht habe, sowie der rat ihr ausreichend Flüssigkeit zuzuführen in kleinen Schlucken, auch das hatte ich ihr gesagt das ich das probiere und sie absolut nix bei sich hält. Auch sagte ich ihr das meine Tochter schon ziemlich schlapp ist, und ihren Kopf nur noch mit mühe halten konnte. Sie daraufhin ich solle das halt weiter beobachten und wenn es in den nächsten Tagen nicht besser werde solle ich nochmal anrufen wegen eines Termins. Hab ihr auch nochmals erklärt das es ja auch um die Mittelohrentzündung geht, da sie ja wie gesagt die Antibiose auch nicht bei sich behält. Sie darauf hin: Das ist aber sehr wichtig und ich solle ihr es auf jedenfall weiter geben. Dann dachte ich ich rede gegen eine Wand. Nochmal alles erklärt. Jedenfalls stellte sie mich jetzt als mehr oder weniger histerisch hin, und ich solle einfach die Tage abwarten. Bin aber jetzt trotzdem sehr verunsichert, da es auch meiner Tochter nicht wesentlich besser geht noch. Soll bzw. kann ich wirklich ein paar Tage abwarten? Was ist wenn die Antibiose nicht anschlägt wenn sie sie dauernd wieder spuckt, denn es kam schon sehr viel Eiter aus ihren Ohr. Auch der HNO räumte ein das das nicht ohne ist. Doch meine Tochter war weder weinerlich noch hatte sie Fieber das wir das eher feststellen konnten. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Soll ich wirklich die Tage abwarten und weiter probieren, oder sollte ich einfach mal den Doc. verlangen um an der Helferin vorbei zu kommen? Kann mir auch nicht vorstellen das das im Sinne vom Doc. ist, denn hatte noch nie solche Probleme zwecks Termin und so, oder ich bin doch zu überempfindlich als Mutter, aber sie ist halt doch fast noch ein Baby und kann sich nicht weiter äußern, und ich sehe doch das es ihr schlecht geht! Entschuldigen sie fürs lange texten, aber ich bin noch sehr aufgwühlt deswegen! Ich Danke ihnen für ihre Bemühungen schon im vorraus! Liebe Grüße
Liebe S., bitte fahren Sie direkt mit ihrer Tochter in die nächste KInderklinik, denn so wie Sie das beschreiben, wird es wohl nötig sein, Flüssigkeit und das Antibiotikum über eine Infusion zu geben, um kein Risiko einzugehen. Hinterher sollten Sie dann bitte ein ernstes Wort mit ihrem KInderarzt reden, der unbedingt seine Helferinnen entsprechend schulen und anweisen muss, dass Sie eine Mutter mit so einem Notfall nicht vertrösten darf sondern dass so ein Kind dringend vom Arzt gesehen werden muss! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Geh zu einem anderen Doc. Die Kleinen trocknen viel zu schnell aus. Mein Großer, 5 Jahre, hat seit Freitag auch Magen-Darm-Grippe. Durch Zufall rief der Doc bei mir an, wegen einer anderen Geschichte. Ich erzählte ihm dann auch gleich, wie es um meinen Großen steht. Ich mußte sofort in die Praxis kommen. Und meiner ist ein wenig älter als Deine. Also ab zu einem anderen Doc!
Mitglied inaktiv
Such dir einen anderen Kinderarzt, das ist ja wohl der Hammer. Od.gehe ins Krankenhaus, wenn die eine Kinderabteilung haben.
Mitglied inaktiv
Hallo ich kann den vorrednerinen nur zustimmen.Ab in die Klinik,die kleine trocknen sehr schnell aus. Alles gute
Ähnliche Fragen
Liebe Experten, unser Sohn (fast 3 J) hatte jetzt innerhalb von 2 Monaten 3 mal eine Mittelohrentzündung. Wir fragen uns natürlich wie wir das zukünftig vermeiden können. Er hat im Winter eine dauerhafte Schnupfennase, weshalb wir immer mal wieder für ein paar Tage Nasenspray geben wenns besonders schlimm ist. Jetzt ist mir heute aufgefallen, d ...
Hallo meine Tochter ist 2 Jahre und 9 Monate alt. Sie hatte einen Infekt mit Husten und Schnupfen. Der war besser und nun hat sie gestern abend Ohrenschmerzen und Fieber bekommen. Wir haben so spontan keinen Arzt Termin bekommen. Ich gebe ihr nun 3x tgl nasenspray und bei Bedarf Schmerzmittel. Sie klagt nicht mehr über ohren Schmerzen aber hat ...
Guten Tag, bei meinem Sohn (10 Monate )wurde am Samstag eine Mittelohrentzündung mit eitrigen Ausfluss festgestellt und seit Montag bekommt er Antibiotika. Es läuft nichts mehr aus dem Ohr und er ist wieder super drauf. Meine Frage, ab wann dürfen wir ihn wieder baden bzw. Haare waschen, oder sollte lieber noch ein paar Tage gewartet wer ...
Hallo, kann so etwas passieren, dass das Kind eine erneute eitrige Mittelohrentzündung nach kurzer Zeit bekommt, völlig ohne Symptome (nur etwas schneller gereizt), spielt, rast rum, lacht, kein Fieber, laut Kind auch null Schmerzen. Aber es gibt ja Fälle, wo man nichts mitbekommt und auf einmal läuft Eiter aus dem Ohr. Kann sich auch das Ohr mit ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine siebenjährige Tochter hatte letzte Woche leichte Ohrenschmerzen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sie dann Nässe in der Ohrmuschel gespürt und es war im Ohr gelber Eiter zu sehen. Das Trommelfell ist also vermutlich perforiert. Beschwerden hat meine Tochter nun keine mehr. Sie ist fit und hat keinerlei Krankhe ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen: Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...
Hallo mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahn..
- Zucken beim Trinken
- Entwicklungsverzögerung
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion