Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (22 M.) hat seit einigen Monaten einen geschwollenen??? Lymphknoten an der rechten Halsseite, schon mehrmal s habe ich diesen unserem KA gezeigt, er sagte es sei nicht weiter schlimm, das gäbe es bei vielen Kindern. Der Knoten ist ca. so groß wie ein 1 Pfennig STück, vielleicht sogar etwas größer, er ist weich und ´verschiebbar, bereitet meinem Sohn auch keine Beschwerden. Auf der anderen Halsseite hat er an genau der selben Stelle auch so einen Lymphknoten der mir fast genauso groß erscheint, nur nicht so weit raussteht. Ich muß dazu sagen das mein SOhn keinerlei Fett am Hals hat und auch einen sehr zarten Hals besitzt. Kann es sein das der L. gar nicht geschwollen ist sondern nur dicht unter der Haut liegt ? Je nachdem wie er seinen Kopf dreht kann man den L. auch sehen. Ansonsten ist er super fit und nur selten mal krank. Wie groß darf denn so ein Knoten sein, sprich was ist normal ? Kann es auch vom zahnen sein, mein Sohn hat sehr spät mit dem zahnen angefangen und zahnt permanent vor sic hin. Vielen Dank für ihre Antwort schon mal im vorraus. LG Alexandra Becker
Mitglied inaktiv
Hallöle! Ich glaub da kannste deinem Kinderarzt vertrauen. Meine Tochter (3 1/2) hat so einen Lymphknoten seit sie 9 Monate ist. Sie war damals erkältet und das ist das Überbleibsel davon. Ich hatte am Anfang auch total Bammel und hab das Teil allen möglichen Ärzten gezeigt. Jeder meinte nur solange es nicht wächst muß ich mir auch keine Gedanken machen, der verschwindet irgendwann von selber. Und nachdem ich dann noch erfahren hab das mein Mann als Kleinkind auch so ein Teil hatte war ich dann entgültig beruhigt. LG IrisS
Mitglied inaktiv
o.t.
Mitglied inaktiv
Sie sollten Ihrem Kinderarzt vertrauen. Meist tritt so ein Lymphknoten im Rahmen von Infekten auf und solange er keine Schmerzen bereitet, kein Fieber und Schmerzen hinzukommen, kann in Ruhe abgewartet werden. Liebe grüsse S.Reibel
Mitglied inaktiv
Mein Sohn (14 Monate) ist seit seinem 8.Lebensmonat ununterbrochen krank. Er hatte bereits mehrere anginas, lungenentzündung, mittelohrentzündung, mundfäule, Zungenentzündung, bindehautentzündung usw.!Er war auch bereits 2 mal im Krankenhaus. Er wiegt z.Zt.8200 gramm - ist also total untergewichtig. Was mir jedoch Sorgen bereitet ist, daß er seit 6 Monaten eine generelle Lymphknotenschwellung hat v.a. am Nacken (dort sind auch mehrere sichtbar) Hals, Achseln und Leiste. Mein KA hat bereits eine Ultraschallunters. der Lymphknoten angeordnet u. er wurde von einem Hämatologen untersucht. Laut der Ärzte soll bei meinem Sohn zwar seine Krankheitsgeschichte auffällig sein und die Lymphknotenvergrößerung auch nicht "normal" sein aber es gäbe keinen Anlaß zur Beunruhigung: "manche Kinder sind halt so". Ich bin jedoch mit dieser Aussage keinesfalls beruhigt, nachdem mein Sohn auch einfach allgemein total schlapp müde und blaß wie die weiße Wand ist. Was soll ich tun? Auf diese Ärzte vertrauen oder doch lieber nochmals einen anderen Spezialisten aufsuchen? Bitte helfen!?!
Mitglied inaktiv
Wenn sie mit den Meinungen unsicher sind, sollten Sie einen dritten um Rat fragen um dann auch Ruhe zu finden. Es gibt ja klare Anzeichen, dass keine schlimmree erkrankung vorliegt, Ich gehe davon aus, dass der Hämatologe Blutbild etc. gemacht hat. Sprechen Sie auch nochmal den Kinderarzt an, dass sie nicht richtig beruhigt sind. Liebe Grüsse S.Reibel
Mitglied inaktiv
vielen dank für ihre antwort! ich möchte das problem nochmal etwas ausführen da mir sehr viel daran liegt die ganze sache nüchtern zu sehen und nicht zu übertreiben (habe aber nur noch schlaflose nächte)! also der ka und der hämatologe haben bereits ein blutbild gemacht. auffällig waren dabei erhöhte trombozyten und lymphozyten; eisenwert zu niedrig, leberwert zu hoch; schilddrüsenwerte zu hoch(tsh 1: 5,55/T3: 3,54/T4: 12,4) Bei der ultraschalluntersuchung hat man multiple lymphknoten am hals (gröe 52mm)leiste und achseln erkannt, die nicht miteinander verbacken sind. die milz ist grenzwertig vergrößert, lymphknoten im bauchraum konnten nicht beurteilt werden, da mein sohn zu viel luft im bauch hatte. zu den krankheitszeichen des letzten postings möchte ich noch erwähnen daß mein sohn bei jedem infekt enorm hoch fiebert, oft über 41°, das mit fieberzäpfchen nicht runtergeht, hab deshalb immer novalgin tropfen zu hause. nun,mein ka und der hämatologe sind der meinung daß dies alles nicht super werte sind usw. aber man bräuchte nichts mehr zu veranlassen: er ist so!!! ich kann das nicht glauben, daß sovieles bei ihm nicht stimmt; ist es nicht angemessen in so einem fall einen lymphknoten zur unters. zu entnehmen oder weitergehende untersuchungen anzustellen. ich vertraue meinem ka und der hämatologe war spezialist auf seinem gebiet, aber kann das normal sein? wo sollte ich mich hinwenden, wenn ich einen dritten befragen soll? sorry, daß es so lange wurde - aber bin soooo beunruhigt!
Mitglied inaktiv
Bitte antworten Sie auf mein letztes posting, bin sehr beunruhigt!!!
Mitglied inaktiv
Hallo, Markus. Stell Deine Frage am besten noch einmal neu, ich glaube nicht, daß Fr. Dr. Reibel sich die etwas älteren Beiträge noch mal ansieht.
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...
Hallo! Meine 13-jährige Tochter hat gestern eine Impfung gegen Meningokokken ACWY in den linken Oberarm bekommen. Heute hat sie bemerkt, dass auf der linken Seite über der Clavicula zwei Lymphknoten geschwollen sind, sie sind nur leicht schmerzhaft und sehr gut verschieblich. Tasten sich eher weich und aufgedunsen. Kann das von der Impfung komm ...
Guten Tag, meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen. Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen. Ich habe ...
Guten Tag Herr Dr., meine Tochter und ich haben beide hinterm linken Ohr einen geschwollenen lymphknoten von ca. 1cm der seit Wochen nicht zurück geht. Er fühlt sich bei uns beiden komplett gleich an (ziemlich hart) und schmerzt nicht. Krank sind wir aktuell nicht. Ich habe ihn beim letzten Impfen dem Kinderarzt gezeigt. Der tastete und meinte ...
Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...
Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...
Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...