Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Geschwollener Lymphknoten + Temperatur 37,5

Frage: Geschwollener Lymphknoten + Temperatur 37,5

Unalome727

Beitrag melden

Guten Tag,  meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen.  Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an. Der Termin ist leider erst in 2 Monaten.  jetzt ist mir auch schon länger aufgefallen, dass unsere Tochter immer eine Temperatur von 37,5 (rektal gemessen) hat. Sollte ich den Ultraschall lieber früher machen lassen (Klinik)?  Danke für Ihre Einschätzung.  herzliche Grüße   


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe U., bis 37,9 gilt als normale Temperatur, die Sie bitte auch bei einem nicht krank wirkenden Kind nicht regelmäßig messen müssen. Bei Kleinkindern mit ihren häufigen Infekten ist es normal, dass man speziell in der HNO-Region, wo die Infekte mehrheitlich stattfinden, vergrößerte Lymphknoten tasten kann, die ja als erste Abwehrstation arbeiten müssen und sich dabei ganz normal vergrößern. Es gibt also keinen Anlass für spezielle Sorgen. Alles Gute!


Liz123

Beitrag melden

Bei Babys und Kleinkindern ist eine Temperatur von 36,5 bis 37,5 Grad perfekt normal 


Unalome727

Beitrag melden

Auch wenn es manchmal leicht drüber geht? Ohne das ein Infekt ersichtlich is?! Liebe Grüße 


Liz123

Beitrag melden

Wenn sie keine Symptome hat und es ihr gut geht, ja. Insbesondere gegen Abend steigt die Körpertemperatur etwas, auch bei uns Erwachsenen 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

schönen guten Abend Herr Dr. med. Busse nun kann auch ich es nciht lassen mir Ihre Meinung anzuhören. Folgene Geschichte: Zuerst um wen geht es? Um unsere Tochter, ist im Februar 2010 geboren und ein aufgewecktes, fröhliches und intelligentes Kind. Seit einer üblen Magen-Darm-Infektion Anfang September gibts da allerdings Dinge die uns be ...

Lieber Dr.Brügel, Unsere Tochter 5 Jahre hatte letzte Woche einen fieberhaften Infekt mit starkem Husten. Ab Samstag war sie wieder fieberfrei, Husten schleimig persistierend. Mittwoch Abend jedoch, also nach 4 Tagen ohne Fieber, kam es aber wieder zu erneuter erhöhter Temperatur (max 38). Es ist sicher keine Normaltemperatur, man merkt auch de ...

Guten Tag ich habe eine kleine Tochter (4,5 Monate alt). Seit ca drei Wochen ist mir aufgefallen dass ihre Temperatur immer zwischen 37 Grad und 37,8 schwankt (morgens meist niedriger und abends erhöht). Sie trinkt ausreichend, spielt und lacht und wirkt sonst ganz normal. Sollten wir trotzdem einen Kinderarzt aufsuchen? Bzw ab wann sollen wir ...

Liebe Frau Dr. Althoff, ich habe noch eine zweite Frage am heutigen Tag. Ich bin vorher auf die sinnbefreite Idee gekommen, mein Kind(18 Monate) auf Lymphknoten abzutasten. Ich meine einen klitzekleinen, wie ein Krümel so klein, über dem Schlüsselbein auf einer Sehne ertastet zu haben. Ich habe mehrmals versucht, ihn nochmals zu finden aber ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Ich hatte vor 2 Jahren eine schreckliche Phase, in denen mir die Lymphknoten meines inzwischen 6 1/2 jährigen Sohnes grosse Sorgen gemacht haben. Ich habe ihn oft per US untersuchen lassen, da er einige sichtbare und tastbare hat. Ich habe an mir gearbeitet und die Angst ist vollständig verschwunden gewesen- ...

Mein 18 monatiges Kind hatte bis 41 Grad Fieber und daraufhin (zum ersten Mal) zwei Fieberkrämpfe im Abstand von wenigen Stunden. Wir mussten daraufhin 4 Tage stationär im Krankenhaus bleiben. Das Fieber ließ sich trotz im Wechsel Ibuprofen, Paracetamol und Novalgin intravenös plus Wadenwickel nur sehr schlecht senken. Nachgewiesen wurden Enterovi ...

Hallo, In der Kita hat man beobachtet, dass mein Kind  wohl in letzter Zeit oft nach dem Mittagessen erhöhte Temperatur hat. Er ist im Moment fit und hat sonst nix. Ich finde das seltsam, weil das zu Hause nie so ist. Ich werde es aber beim nächsten Arztbesuch abklären. Allerdings mache ich mir in der Zeit Sorgen, woran es liegen könnte. Vor de ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (28 Monate) hat bestimmt seit einem Jahr einen vergrößerten Lymphknoten am Hals (unten). Da er einen schlanken Hals hat, sieht man diesen wenn er zu Seite guckt. Etwa Erbsengroß ist er. Mehrere Kinderärzte haben getastet und gesagt, weil beweglich nicht weiter bedenklich und ein Ultraschall wurde auch gemacht. Muss ...

Mein Sohn 3 Jahre hat vor 10 Tagen Durchfall, vor einigen Tagen erhöhte Temperatur mit Husten u Schnupfen. Husten hält noch immer hie und da an. Heute als er seinen Kopf nach rechts drehte fiel mir an seinem linken Hals seitlich ein kleiner (Lymph?)knoten auf. Die Haut hleitet drüber deswegen und er ist beweglich. Mein Sohn hat dort leine Schmerze ...

Hallo, mein Kind ist 5,5 Jahre alt. Seit mehreren Wochen kommt sie mir immer wärmer vor als normal. Morgens habe ich jetzt immer mal ihre Temperatur gemessen weil sie immer total friert und eiskalte Hände und Füße hat und sagt sie fühlt sich nicht gut. Sie hat dann eine Temperatur von 37,5 also viel höher als normal, die Temperatur steigt dann am ...