Unalome727
Guten Tag, meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen. Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an. Der Termin ist leider erst in 2 Monaten. jetzt ist mir auch schon länger aufgefallen, dass unsere Tochter immer eine Temperatur von 37,5 (rektal gemessen) hat. Sollte ich den Ultraschall lieber früher machen lassen (Klinik)? Danke für Ihre Einschätzung. herzliche Grüße
Liebe U., bis 37,9 gilt als normale Temperatur, die Sie bitte auch bei einem nicht krank wirkenden Kind nicht regelmäßig messen müssen. Bei Kleinkindern mit ihren häufigen Infekten ist es normal, dass man speziell in der HNO-Region, wo die Infekte mehrheitlich stattfinden, vergrößerte Lymphknoten tasten kann, die ja als erste Abwehrstation arbeiten müssen und sich dabei ganz normal vergrößern. Es gibt also keinen Anlass für spezielle Sorgen. Alles Gute!
Liz123
Bei Babys und Kleinkindern ist eine Temperatur von 36,5 bis 37,5 Grad perfekt normal
Unalome727
Auch wenn es manchmal leicht drüber geht? Ohne das ein Infekt ersichtlich is?! Liebe Grüße
Liz123
Wenn sie keine Symptome hat und es ihr gut geht, ja. Insbesondere gegen Abend steigt die Körpertemperatur etwas, auch bei uns Erwachsenen
Ähnliche Fragen
schönen guten Abend Herr Dr. med. Busse nun kann auch ich es nciht lassen mir Ihre Meinung anzuhören. Folgene Geschichte: Zuerst um wen geht es? Um unsere Tochter, ist im Februar 2010 geboren und ein aufgewecktes, fröhliches und intelligentes Kind. Seit einer üblen Magen-Darm-Infektion Anfang September gibts da allerdings Dinge die uns be ...
Hallo zusammen, mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mir ist bei meiner 5 jährigen bereits öfter aufgefallen das sie wenn sie gesund ist oft Temperaturen bis 37,9 hat... Auch ohne vorherige körperliche Anstrengungen.. wir haben ein Ohrthermometery mit welchem die Kinder öfter mal spielen... Daher sehe ich das. Ist das normal?? Bei den Geschwistern ist die nicht so hoch. ...
Guten Morgen Herr Dr. .med Busse, Mein Sohn(5) hatte am Samstag Fieber(39,3) und am Sonntag noch erhöhte Temperatur (38,1). Zudem hustet er, nachts ziemlich stark aber tagsüber kaum. Am Sonntag waren wir zum Mittagessen im einem Biergarten mit Freunden und deren Kindern, mein Sohn war trotz der erhöhten Temperatur fit und tobte ausgelassen ...
Lieber Dr. Busse, Ist es generell in Ordnung, wenn ein Kleinkind mit erhöhter Temperatur(38Grad) aber gutem Allgemeinzustand rumtobt ? Man kann es ja in solchen Situationen nicht "festschnallen" . Oder geht davon eine Gefahr aus zum Beispiel für das Herz? Liebe Grüße und vielen Dank
Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn (15 Monate) bekommt gerade Zähne. Seit ca 2 Wochen ist er immer leicht erkältet. Mich macht nur stutzig, dass er im Laufe des Tages sichtliche Temperatur-unterschiede hat. Von ganz "normal" auf heiße Stirn, rote Backen (gemessen 38.5) auf wieder "normal" schwankt die Temperatur im Laufe des Tages und mit der T ...
Hallo! Meine 13-jährige Tochter hat gestern eine Impfung gegen Meningokokken ACWY in den linken Oberarm bekommen. Heute hat sie bemerkt, dass auf der linken Seite über der Clavicula zwei Lymphknoten geschwollen sind, sie sind nur leicht schmerzhaft und sehr gut verschieblich. Tasten sich eher weich und aufgedunsen. Kann das von der Impfung komm ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen. Ich habe ...