Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, meine Tochter 20 Mon. hatte vor Ostern wohl eine Lungenentzündung, die mit Antibiotika therapiert wurde, der Husten war dann 3 Tage weg, kam dann aber wieder... Bronchien waren dann frei. der Husten blieb leicht bestehen, wurde vor einer Woche als leichter Infekt vom Doc bezeichnet. Leider hatte er sich bis zum Wochenende verschlimmert - DIagnose am Sonntag Lungenentzündung. Sie bekommt nun wieder Antibiotika und wir inhalieren (Salviathymol, Atrovent). Nun meine 3 Fragen: 1)Kann man das nächste Mal mit Inhalieren verhindern, dass sich der Husten zu einer Lungenentzündung entwickelt? Der Doc meint, dass bei ihr die Bronchien rasch zugehen. 2) Ich habe den Doc auf eine Pneumokokken-Impfung angesprochen, er war sehr zurückhaltend meinte, dass das ja keine Sicherheit gegen 'ne Lungenentzündung sei wegen der vielen Typen. (Man muss dazu sagen, dass er eher zurückhaltend in Bezug auf Impfungen ist, er empfiehlt die 5-fach und findet die gegen Windpocken nicht sooo wichtig..habe sie aber trotzdem machen lassen) Was meinen Sie, sollte ich sie gegen Pneumokokken impfen lassen? 3) Hatte ihr letzte Woche nur abends die Nasivin sanft für Säuglinge gegeben. nun soll man die ja nur 5 Tage am Stück geben, haben jetzt 2 Tage Pause, aber sie leidet nachts sehr weil die Nase zu geht. Kann ich ihr die abends wieder geben? Ansonsten gebe ich ihr Meersalznasenspay, das den Schleim ganz gut löst... Dankeeeeeee
Liebe S., wenn ihre Kleine ein sog. hyperreagibles Bronchialsystem hat und ähnlich wie bei Asthma älterer Kinder mit obstruktiver Bronchitis reagiert, dann kann es sinnvoll sein, eine Inhalationsbehandlung früh zu beginnen bei einem Infekt. Für die Pneumokokkenimpfung spricht alles, denn das sind die häufigsten Erreger einer schweren Lungenentzündung und mit der Impfung kann man einen wesentlichen Teil dieser Erregerfamilie quasi ausschalten. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, und dann nur den Konjugatimpstoff oder auch den Polysaccharid... ?? Danke
Mitglied inaktiv
Meine Tochter hatte im Alter von rund zwei Jahren vier Lungenentzündungen in Folge. Ich kann nur empfehlen, das Thema nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Suche Dir entweder einen Kinderarzt, der auch Allergologe ist oder laß sie noch einmal in einem Kinderkrankenhaus (Uniklinik) durchchecken. Es kann evtl. Kleinkindasthma sein. Dann muß sie eine Dauerbehandlung mit Kortisonspray bekommen. Dies hat bei meiner Tochter und einigen anderen (lies mal im Forum für kranke und behinderte Kinder nach) gute Wirkung. Damit lassen sich die Lungenentzündugen recht gut im Griff halten. Wir hatten jedenfalls unter Kortison nie wieder eine. Silvia
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 19 Monate alt und seit einer Woche krank. Vorgestern abends hat sich sein Zustand verschlechtert und gestern hat die KiÄ Lungenentzündung diagnostiziert. Ich hab nun gelesen, dass die meisten Fälle von Pneumokokken ausgelöst werden, gegen die ist mein Schatz aber geimpft, wohl wäre aber mittlerweile die Auffrischung fällig gewesen, ...
....ist ein Besuch ratsam oder soll er lieber unterbleiben ? Nur meine Tochter (19 Monate) ist dagegen geimpft,der Rest der Familie ,wie auch mein 9jähriger Sohn nicht.
Sehr geehrter Herr Brügel, mein Vater wurde diese Woche ins Krankenhaus eingeliefert. Ich bin mit meiner 5-Monate alten Tochter hingefahren. Jetzt wurde eine Lungenentzündung bei meinem Vater festgestellt. Meine Tochter lag im Krankenzimmer die ganze Zeit im Kinderwagen hinten am Bett. War der Besuch riskant und soll ich bei meiner Tochter in ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, am Montag klagte meine Tochter (6) über Halsschmerzen, am nächsten Tag recht hohes Fieber und Kopfschmerzen. Test ergab RSV. Husten stellte sich am 3. Tag ein und war letzte Nacht wirklich heftig, die Atmung klang auch so gurgelig. Temperatur noch so bei 38, insgesamt Allgemeinzustand ok. Der kia hat mich mit "bei ...
Hallo Dr. Brügel, ich habe mal eine etwas komische Frage. Ich musste heute Nacht meinen Sohn 2 Jahre wecken um ihm Antibiotika zu geben. Er hat auch Schnupfen und ist ein bisschen verschleimt. Er war nicht richtig wach und ich habe es mit der Spritze rein gemacht, es kam bisschen schnell raus, aber er hat sich nicht verschluckt und gleich weiter g ...
Sehr geehrte Herr Dr. Brügel, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat sich unsere Kleine, 1 Jahr erbrochen. Sie lag auf dem Rücken und hat sich auf den Bauch gedreht. Habe sie dann hochgenommen und da hat sie nochmal etwas hochgebracht, seitdem nicht mehr. Jetzt hustet sie - bei ihr läuft aber auch andauernd die Nase (geht in die Krippe) ...
Hallo, mein Sohn (3,5 Jahre) wurde gestern von unserer Kinderärztin untersucht. Sie hat per Abhören eine beginnende Lungenentzündung festgestellt und ihm Inhalationen mit Salbutamol sowie das Breitband-Antibiotikum Cefaclor verschrieben. Zusätzlich wurde ein Abstrich gemacht, dessen Ergebnis aber erst am Montag vorliegt – wir wissen also noch n ...
Guten Tag. In meinem Wohnort ist ein Mädchen mit 18 Monaten an einer Pneumokokken Meningitis erkrankt. Ich hoffe die Kleine überlebt....Das Kind ist vollständig geimpft. Wie kann so etwas dann sein? Ich habe 4 Kinder und alle sind geimpft, die Kleinste mit 11 Wochen hatte auch schon ihre ersten Impfungen. Ich mache mir nun totale Sorgen da es ja t ...
Hallo liebes Ärzte-Team, mein Sohn (3j, 14,5kg) hatte das letzte Wochenende sehr hohes Fieber bis 41,5 Grad. Montag waren wir beim Kinderarzt und es wurde eine Lungenentzündung festgestellt. Gehustet hat er nicht wirklich. Ab Montag hat er mit Amoxi250 3x5ml angefangen. Dieses soll er 5 Tage nehmen, also bis Freitag. 2 Tage später hat er eine ...
Guten Abend, unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...