Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lippenherpes: Kuss auf die Wange eines Neugeborenen

Frage: Lippenherpes: Kuss auf die Wange eines Neugeborenen

Duesseldorf2024

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. med. Busse, am Wochenende (Freitag-Samstag) waren Oma und Opa zu Besuch. Opa war vor zwei Wochen krank (Erkältung - Brochitis) und hat seit Dienstag Lippenherpes. Zudem hat er noch Reizhusten gehabt als er hier war. Am Samstag hat er unseren Sohn (11 Tage alt) zum Abschied auf die Wange geküsst. Die Blase ist laut dem Opa heute (Sonntag) geplatzt. Jetzt machen wir uns große Sorgen, dass er infiziert wurde. Wir haben direkt nach dem Abschied die Wange mit einem Feuchttuch abgewischt. Was können wir jetzt tun? Wir machen uns wirklich große Sorgen. Danke vielmals für eine Antwort. Viele Grüße Charly


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., das war natürlich nicht gerade rücksichtsvoll vom Opa. Letztlich sind solche Dinge aber einfach Familienalltag, und die Erfahrung zeigt, dass in der Regel nichts passiert. Alles Gute!


MädchenMommy

Beitrag melden

Wenn die Blase nicht offen war, sollte nichts passiert sein.  Mir stellt sich aber die Frage, wieso der Opa der offensichtlich vom Lippenherpes wusste UND auch noch Reizhusten hat, ein 11 Tage altes Baby küsst?  Abgesehen vom Herpes, ist momentan RSV Hochsaison und Bronchitis hin oder her, den Erreger der zur Bronchitis führte kennt ihr nicht, ein 11 Tage altes Baby braucht das nicht!   Bitte ein Neugeborenes sollte um diese Zeit und schon garnicht mit Herpes und Husten, nur vom selben Haushalt geküsst werden!  Warum setzt man sich da nicht durch und sagt was?   


Duesseldorf2024

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihren Rat und Ihre Expertise Herr Dr. med. Busse. Ich denke auch, dass dies Alltag ist und auch in Zukunft sein wird. Man macht sich vor allen bei Neigeborenen nur schnell Sorgen und will es so gut wie möglich schützen. Viele Grüße


Duesseldorf2024

Beitrag melden

Das hoffe ich. Man macht sich schnell Sorgen und will vor allem das Neugeborene schützen. Der Opa hat es nicht böse gemeint und hat die Blase nicht mal bemerkt. Erst im Nachgang ist dies aufgefallen und wurde uns mitgeteilt. Reizhusten kann jeder von uns haben und die Erkaltung war zum Glück schon länger abgeklungen. Unser Sohn war zum Glück nicht permanent im Raum. Aus Liebe und Freude vergisst man sich und gibt mal zum Abschied einen Kuss. Dieser war nicht innig und leicht auf die Wange. Ich hoffe dies ist nur eine Warnung gewesen und es bleibt dabei.


Banäni

Beitrag melden

Liebe Charly, darf ich fragen, ob es bei euch inzwischen irgendwelche Auswirkungen bei eurem Kleinen gab? Hoffe es natürlich nicht (!!!) aber ich bin gerade in einer ganz ähnlichen Situation und frage deshalb...  Ich drücke fest die Daumen und alles Gute für euch! 🍀 Liebe Grüße  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag, ich habe schon öfter gelesen, dass Sie schreiben, dass wirklich schwere Herpeserkrankungen bei Säuglingen wirklich selten sind. Würde das auch für ein Neugeborenes gelten, oder sieht es hier nochmal anders aus? Meine Tochter ist erst eine knappe Woche... sind in einem so jungen Alter noch häufiger schwere Fälle von Herpes z ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,   heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe  ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte.  Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich möchte mich an Sie wenden, weil es eine Situation gab, die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht und ich mir die größten Vorwürfe mache. Mein Baby ist am 11.09 per geplantem Kaiserschnitt auf die Welt gekommen und leider hat es anfangs mit dem Stillen garnicht funktioniert, sodass eine Krankenschwester im Krank ...

Sehr geehrter Dr. Busse,  Ich hatte Ihnen vor ein paar Tagen die Situation geschildert, dass mein Baby nachdem es 3 Tage auf der Welt war beim Stillen an meiner Brust blau angelaufen ist weil meine Brust ihm die Nase zugedrückt hat und er nicht weg konnte weil hinter ihm das Stillkissen war und ich mit Stillhütchen gestillt habe, und ob dadurch ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff  ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...

Heute Morgen war noch nichts zu sehen, es gab also das typische Küsschen auf den Kopf.. gegen 11:00 bemerkte ich, dass die Lippe außen etwas spannt - bin sofort zur Ärztin - die war sich aber nicht sicher ob Herpes oder aphte.  1. können Aphten auch außerhalb der mundschleimhaut - also außen auf der Lippe sein ?  2. ich habe direkt ein Herpes Pa ...

Hallo, unser Sohn wurde vor zwei Wochen, 7 Tage vor dem errechneten Geburtstermin, geboren.  Nach einem vorzeitigen Blasensprung wurde nach 12 h mit Antibiotikum behandelt und nach 24h mit Tabletten eingeleitet. Nach 48 h kam er dann auf die Welt.  Die ersten 5 Stunden verliefen normal. Dann wurde er aufgrund eines niedrigen Blutzuckerspiege ...

Hallo, ich habe seit gestern Abend Lippenherpes, da fing es an zu kribbeln und zu brennen und ich habe Bläschen entdeckt. Meine Tochter ist 10 Wochen alt und ich habe sie natürlich geküsst vorher. Ist das Risiko noch sehr hoch schwer zu erkranken? Ich habe direkt Creme drauf gemacht und heute früh ein Patch. Heute hab ich sie so wenig wie möglich ...

Hallo Dr. Busse, ich habe seit heute ein Lippenherpesbläschen und bevor ich es merkte, mein 6 Monate altes Baby geküsst und mit ihr gekuschelt.  Meine 1. Frage kann ich sie schon angesteckt haben? Darf ich mit Mundschutz neben ihr liegen? Hat sie da ich in der Schwangerschaft auch Lippenherpes hatte schon Antikörper und ist daduch nich ...

Guten Tag Here Dr.Busse, ich war mit unserer Tochter (15Wochen alt) heute bei einem Physiotherapie-Termin für Sie. Am Ende der Sitzung sah ich dass die Therapeutin Lippenherpes hat.  Jetzt hatte sie ja schon 20 Minuten mit unserer Kleinen sehr nah gespielt, und sich dabei auch immer wieder ins Gesicht und die Mundregion gefasst.  Wäre eine sc ...