Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Legionellen Übertragung durch Gartenschlauch ?

Frage: Legionellen Übertragung durch Gartenschlauch ?

Isabelle19

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Situation die mich etwas beunruhigt.  meine Kinder 16 Monate alt und 4 Jahre alt. Haben heute den Garten Schlauch benutzt wo man die brause vorne auf Nebel einstellen kann. Ich stand daneben und hab einen fauligen Geruch wahrgenommen. Da hat mein 4 jähriger dem kleinen aber schon den Sprüh Nebel ins Gesicht gehalten. Ich hab jetzt Sorge das man sich Legionellen einfangen kann.?  Ist das gefährlich für Kleinkinder und auf was sollte ich jetzt achten?    Liebe Grüße schönes Wochenende 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Isabelle19,  das ist Alltag, Alltag von kleinen munteren Kinder, die im Garten spielen. Hier passiert nichts. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (4) war mit auf einer Hochzeitsfeier, einen Moment habe ich ihn neben seinen Großeltern am Tisch zurückgelassen. Als ich wieder kam aß er seine Nudeln und spielte ein Spiel am Ipad - neben ihm ein etwas größeres Kind (vermutlich 7) das mit den Händen mit vom Teller meines Sohnes aß, und vom Speichel schon ganz nasse Hände hatte un ...

Hallo Frau Dr Althoff, da manchmal leider der Hypochonder in mir durchkommt, bräuchte ich Ihre Einschätzung zu folgender Situation: Mein Sohn (11 M) ist noch nicht geimpft. Ich habe ihn vorhin eingecremt im Gesicht, weil er sehr trockene Haut hat. Nun habe ich mittags Kartoffeln geschält, die noch dreckig waren und zwar schon Hände gewaschen ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein 13-jähriger Sohn war vor einigen Tag krank bzw. erkältet mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Wobei die Heiserkeit schon länger besteht und auch bis heute anhält, vielleicht hängt es ja auch schon mit dem Stimmbruch zusammen. Am Mittwoch sagte mein Sohn morgens, dass er Halsschmerzen hätte und nicht in die ...

Hallo Dr. Busse, ich habe eine Verständnisfrage zur Herpes Simplex Übertragung.  Eine Übertragung durch indirekten Kontakt via Türklinken/ Stifte usw. scheint ja eher auszuschließen zu sein. Liegt das daran, dass hier keine relevanten Virenmengen übertragen werden, die für eine Erkrankung ausreichend sind? Beispiel: Person A fasst an eine fris ...

Guten Tag Herr Dr. Busse!   Ein Bekannter war bei uns zu Besuch. Er hat unserem Sohn geholfen sein Eis aus zu packen und hat dieses auch am Stiel gehalten. Der Bekannte hatte eine ältere Verletzung am Finger. Ob aus der Verletzung am Rand der Wundkruste noch Blut ausgetreten ist kann ich leider nicht sagen. Sollte eine minimale Blutmenge auf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, leider habe ich einen Herpesausbruch an der Nase. Nach der Geburt hatte mir meine Hebamme diesbezüglich große Angst gemacht, und nun ist es tatsächlich passiert. Gestern Vormittag dachte ich zunächst, es handele sich um einen Pickel an der Nase, den ich aufgekratzt habe. Danach habe ich – auf Empfehlung meiner Heb ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind vor drei Tagen aus dem Urlaub zurückgekommen und wohnen im 4. Stock eines Mehrfamilienhauses. Meine Töchter haben gleich nach unserer Ankunft geduscht und gebadet. Heute fragte mich meine Nachbarin, ob ich daran gedacht hätte, das Warmwasser vorher fünf Minuten laufen zu lassen, weil sonst die Gefahr einer ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, letzte Woche hatte ich einen Lippenherpes. Ich hatte ihn gut abgedeckt und auf Hygiene geachtet. Da ich in dieser Zeit kein Handtuch "kontaminieren" wollte, habe ich Einmalwaschlappen für das Gesicht benutzt und auch mal Feuchttücher die wir sonst zum wickeln nutzen. Ich habe die Tücher immer aus einer separaten Box v ...

Hallo Hr. Dr. Brügel, bei uns gab es in letzter Zeit 2 Kontakte: Sit.1: Kind (3) ist beim Laufradfahren auf tote Maus getreten. Zuhause, ohne auf mich zu warten, zu Opa Kuchenessen. Ob nach dem Schuhe ausziehen Hände gewaschen wurden, weiß ich leider nicht. Sit.2: Bei der Feldernte hat sie eine, vermutlich vom Traktor überfahrene, Maus an ...

Lieber Herr Dr. Brügel, Ich habe mir bisher zu Ehec eigentlich nie besondere Gedanken gemacht, bin jetzt aber doch unsicher geworden. Wir wohnen in einem Wohngebiet angrenzend an Felder, wo natürlich auch Gülle ausgebracht wird. Gestern waren wir spazieren und auf einem kurzen Stück Weg lag ziemlich viel Erde, die eindeutig vom Feld stammte. ...