Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kuhmilchunverträglichkeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kuhmilchunverträglichkeit

Dini237

Beitrag melden

Vor ca. 4 Wochen hatte unsere Kleine (13Wochen) zunächst grünen Stuhl, jedoch nicht häufiger als sonst (ca 4-6 Stuhlwindeln am Tag). Meine Hebamme meinte, da sie fit und ohne Beschwerden war, das sei kein Problem. Dann war einmalig Blut (blutiger Schleim) in der Windel. Stuhlprobe wurde auf Rota etc. untersucht, negativ. Wir haben auf Anraten der Kinderärztin Mutaflor gegeben, dann war die Stuhlfarbe normal. Gestern war wieder Blut in der Windel, sie hatte etwas viel Luft im Bauch, dank Riesenschnupfen ist das Trinken etwas schwierig. Ich bin dann zum Kindernotdienst Gefahren, der Verdacht auf Kuhmilchunverträglichkeit gestellt hat. Dies soll mittels Ausschlussdiät diagnostiziert werden. Sie hat empfindliche Haut (sie hatte mal ein Ekzem, das aber wieder verschwunden ist, jetzt hat sie nur öfter mal Pickelchen und leichte Rötungen). Sie hat keine Schmerzen wegen Blähungen, sie hat zwar Luft im Bauch, die wird sie aber problemlos los. Ich war bislang der Meinung, das wäre so in Ordnung, mache mir aber nun Vorwürfe. Deutet wirklich alles auf eine Unverträglichkeit hin? Oder kann das Blut auch vom Schnupfen kommen? Jetzt halte ich Diät, bin aber sehr unsicher. Vor allem habe ich Angst abstillen zu müssen, wie von der Ärztin angekündigt. Sie ist bis auf den Schnupfen fit, nimmt gut zu (derzeit 6200g, Geburtsgewicht 3300g). Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., Ihrer Tochter geht es gut, sie nimmt gut zu und hat ja wieder normalen Stuhl - das passt sicher alles nicht zu einer Kuhmilcheiweißunverträglichkeit, wenn Sie weiterhin Kuhmilchprodukte gegessen haben. Es gibt aber eine sog. "muttermilchinduzierte Kolitis", bei der immer wieder Blut im Stuhl beobachtet wird und wobei ein bisher nicht bekannter Faktor aus der Muttermilch eine Rolle spielt. Je nach Schweregrad sollte man das austesten, indem man einige Tage Muttermilch verwirft und mit Babymilchnahrung füttert. Sprechen Sie bitte mit ihrem KInderarzt. ALles Gute!


Crazygirl84

Beitrag melden

Meine Tochter leidet auch unter einer kuhmilcheiweißallergie, um das zu bestätigen muss man sich an der Diät halten. Aber meiner Meinung hört es sich sehr danach an. Falls du doch auf das Milchpulver umsteigen mzsst, die kosten übernimmt die Krankenkasse. Lg


easy

Beitrag melden

meiner hatte auch eine Kuhmilcheiweißallergie. Habe zu der Zeit auch noch voll gestillt. Als ich auf sämtliche Kuhmilchprodukte verzichtete wurden die Symptome deutlich besser und sind schließlich ganz verschwunden. Habe noch 4 Monate weiter gestillt und dann auf Neocate umgestellt, da mir als Vegetarier der zusätzliche Verzicht auf Milchprodukte sehr schwer viel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinderärztin ist gerade im Urlaub, so dass ich mich mit meiner Frage nicht an sie wenden kann. Mein Sohn (2 Monate alt) leidet unter extremen Blähungen. Ich stille voll und ernähre mich inzwischen schon völlig "blähfrei". Meine Kinderärztin hatte mir die Bigaia Tropfen empfohlen. Nun hatte ich mit meiner Hebamme besproc ...

Hallo, mein Kind leidet seitdem sie 3 wochen alt ist an kuhmilchunverträglichkeit, im januar hat sie versehentlich 3 löffel essen bekommen wo milchanteile drin waren, jetzt können wir laut kia mit ersatzprodukten beginnen (hafermilch.) ich hab zusätzlich einen pudding von alpro gefunden wo ein anteil von geschälte soja bohnen mitdrin sind, kann ...

Hallo Herr Dr. Busse! Bei meinem Sohn (7 Monate) besteht der Verdacht auf Kuhmilchunverträglichkeit. Wir haben ihm heute das erste Mal Abendbei gemacht (Schmelzflocken mit Wasser angerührt und etwas Obstbrei gemischt). Jetzt habe ich in einem Beitrag, den Sie vor ein paar Stunden beantwortet hatten, gelesen, dass es eigentlich ein Milch-Getreide ...

Hallo Herr Dr. Busse Unser Sohn 16 Monate trinkt immernoch Pre-Milch da er die Folgemilch nummer 1 oder 2 nicht verträgt. Jetzt habe ich suf normale Milch vom Supermarkt gewechselt. Das war ganz schlimm er kriegt sofort Bauchschmerzen aber keinen Durchfall. Was hat das für eine Bedeutung? Kann es eine Laktoseinntoleranz sein oder sogar Kuhmilcha ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich stille voll. Und es steht im Raum, dass mein ein Baby (15 Wochen und 4 Tage alt) eventuell eine Kuhmilchunverträglichkeit hat, da er relativ flüssigen und manchmal leicht schleimigen Stuhl hat mit ein paar kleinen, roten Blutpünktchen. Um das herauszufinden, verzichte ich jetzt 2 Wochen auf jegliche Milchprodukte. Wenn ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich hab noch ergänzend eine Frage zur eventuellen Kuhmilchunverträglichkeit bei meinem Sohn (15 Wochen und 5 Tage alt). Da ich jetzt gerade für 14 Tage alle Kuhmilchprodukte weglasse um zu sehen, ob es besser wird, esse ich vegane Milchalternativen. Bei vielen Produkten (Schokolade, Joghurt, Puddings usw) steht: „kann Sp ...

hallo Herr Dr. Busse, meine 20 monate alte Tochter hatte letzte einen Kuhmilchunverträglichkeitsprovokationstest im Krankenhaus da sie als Säugling nach der Pre nicht mehr aufhörte sich zu übergeben. Bei dem Test hatte sie sich nicht übergeben. Mitten in der Nacht kamen die Ärzte plötzlich rein, dass ihr Blutdruck nicht i.o. ist und die Sättigun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6,5 Monate alt) hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Ich verzichte seit Januar konsequent auf jede Art von Milchprodukt und alles, wo Milch oder Bestandteile der Milch drin enthalten sind. Der Kia sagte bei der U5 am Dienstag, dass ich jetzt langsam mal wieder Milchprodukte ausprobieren soll und guck ...

Hallo,   meine 2,5 jährige Tochter hat eine schwere Kuhmilchunverträglichkeit (Spätreaktion von mehr als 1ml) mit Blutdruckabfall und Sauerstoffsättigungsabfall. Nun habe ich gelesen, dass Priorix Laktose enthält, daher habe ich große Bedenken vor der Impfung. Des Weiteren hatte meine Tochter damals bei der ersten Impfung (Hexyon und Pevenar ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  ich hatte Ihnen bereits geschrieben. Mein Sohn hat seit Wochen rote Fäden im Stuhl. Es war zwischenzeitlich auch etwas mehr und hat sich wieder auf 2-3 Fäden reduziert. Sein Allgemeinzustand ist gut. Nur manchmal kommt es vor, dass er etwas weint oder quengelt während er seine Milch trinkt, Pre HA. Wir hatten zwisc ...