Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse, mit Interesse verfolge ich Ihr Forum. Nun habe ich auch mal eine Frage bzw. es würde mich Ihre Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren: Ich habe meine Tochter (3 ½ Jahre, ist eigentlich ganz normal entwickelt) von einem Osteopathen untersuchen lassen. Es gab hierfür keinen besonderen Anlaß. Ich hatte nur die Möglichkeit, diese Untersuchung im Rahmen einer Fortbildungsmaßnahme des Osteopathen kostenlos durchführen zu lassen und war einfach nur neugierig. Nun hat der Osteopath folgendes festgestellt: Es waren bei der Kleinen linksseitig Blockaden vorhanden, die er auch gelöst hat. Seiner Meinung nach sind diese wahrscheinlich auf eine Kuhmilchunverträglichkeit zurückzuführen und könnten auch wieder auftreten, wenn das Kind weiterhin Kuhmilch bekommt. Folgen der Kuhmilchunverträglichkeit wären z.B. häufiges Auftreten von Krankheiten und auffällige Verhaltensweisen. Die Kleine nimmt jetzt aber relativ viele Kuhmilchprodukte zu sich (Milch, Kakao, Joghurt...), zeigt aber eigentlich keine negative Reaktion darauf. Sie ist zwar momentan häufiger erkältet – aber ist das bei einem Kindergartenkind zu dieser Jahreszeit nicht normal? Und ihre gelegentlichen „Wutanfälle“ habe ich bisher ihrer Trotzphase zugeschrieben. Was meinen Sie, müsste sich eine Kuhmilchunverträglichkeit nicht durch wesentlich deutlichere körperliche Auswirkungen wie Blähungen, Bauchweh, Hautprobleme oder ähnliches zeigen? Auf jeden Fall werde ich vorläufig die Ernährung meiner Tochter nicht umstellen, da ich so meine Zweifel an den Aussagen des Osteopathen habe (der sich auch, wie ich jetzt erfahren habe, intensiv mit Kinesiologie beschäftigt und pauschal fast allen Patienten empfiehlt, Steckdosen aus den Schlafräumen zu entfernen und Amalganfüllungen ersetzen zu lassen). Gleichzeitig möchte ich aber meine Kleine nicht zu Schaden kommen lassen. Beim nächsten Kinderarztbesuch werde ich ihn bestimmt auch darauf ansprechen, ob weitere Untersuchungen notwendig sind, würde aber vorher gern Ihre Meinung dazu hören.
Liebe M., das ist ja wirklich grober Unfug und schlägt wirklich dem Fass den Boden aus. Für mich ist das einfach Abzocken der besorgten Eltern. Das mit den angeblichen Blockaden ist die übliche Aussage jedes "Osteopathen" und die sollen dann für alle Unpässlichkeiten im Leben verantwortlich sein. Am besten vergessen Sie den Unsinn ganz schnell. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinderärztin ist gerade im Urlaub, so dass ich mich mit meiner Frage nicht an sie wenden kann. Mein Sohn (2 Monate alt) leidet unter extremen Blähungen. Ich stille voll und ernähre mich inzwischen schon völlig "blähfrei". Meine Kinderärztin hatte mir die Bigaia Tropfen empfohlen. Nun hatte ich mit meiner Hebamme besproc ...
Hallo, mein Kind leidet seitdem sie 3 wochen alt ist an kuhmilchunverträglichkeit, im januar hat sie versehentlich 3 löffel essen bekommen wo milchanteile drin waren, jetzt können wir laut kia mit ersatzprodukten beginnen (hafermilch.) ich hab zusätzlich einen pudding von alpro gefunden wo ein anteil von geschälte soja bohnen mitdrin sind, kann ...
Hallo Herr Dr. Busse! Bei meinem Sohn (7 Monate) besteht der Verdacht auf Kuhmilchunverträglichkeit. Wir haben ihm heute das erste Mal Abendbei gemacht (Schmelzflocken mit Wasser angerührt und etwas Obstbrei gemischt). Jetzt habe ich in einem Beitrag, den Sie vor ein paar Stunden beantwortet hatten, gelesen, dass es eigentlich ein Milch-Getreide ...
Hallo Herr Dr. Busse Unser Sohn 16 Monate trinkt immernoch Pre-Milch da er die Folgemilch nummer 1 oder 2 nicht verträgt. Jetzt habe ich suf normale Milch vom Supermarkt gewechselt. Das war ganz schlimm er kriegt sofort Bauchschmerzen aber keinen Durchfall. Was hat das für eine Bedeutung? Kann es eine Laktoseinntoleranz sein oder sogar Kuhmilcha ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich stille voll. Und es steht im Raum, dass mein ein Baby (15 Wochen und 4 Tage alt) eventuell eine Kuhmilchunverträglichkeit hat, da er relativ flüssigen und manchmal leicht schleimigen Stuhl hat mit ein paar kleinen, roten Blutpünktchen. Um das herauszufinden, verzichte ich jetzt 2 Wochen auf jegliche Milchprodukte. Wenn ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hab noch ergänzend eine Frage zur eventuellen Kuhmilchunverträglichkeit bei meinem Sohn (15 Wochen und 5 Tage alt). Da ich jetzt gerade für 14 Tage alle Kuhmilchprodukte weglasse um zu sehen, ob es besser wird, esse ich vegane Milchalternativen. Bei vielen Produkten (Schokolade, Joghurt, Puddings usw) steht: „kann Sp ...
hallo Herr Dr. Busse, meine 20 monate alte Tochter hatte letzte einen Kuhmilchunverträglichkeitsprovokationstest im Krankenhaus da sie als Säugling nach der Pre nicht mehr aufhörte sich zu übergeben. Bei dem Test hatte sie sich nicht übergeben. Mitten in der Nacht kamen die Ärzte plötzlich rein, dass ihr Blutdruck nicht i.o. ist und die Sättigun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6,5 Monate alt) hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Ich verzichte seit Januar konsequent auf jede Art von Milchprodukt und alles, wo Milch oder Bestandteile der Milch drin enthalten sind. Der Kia sagte bei der U5 am Dienstag, dass ich jetzt langsam mal wieder Milchprodukte ausprobieren soll und guck ...
Hallo, meine 2,5 jährige Tochter hat eine schwere Kuhmilchunverträglichkeit (Spätreaktion von mehr als 1ml) mit Blutdruckabfall und Sauerstoffsättigungsabfall. Nun habe ich gelesen, dass Priorix Laktose enthält, daher habe ich große Bedenken vor der Impfung. Des Weiteren hatte meine Tochter damals bei der ersten Impfung (Hexyon und Pevenar ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen bereits geschrieben. Mein Sohn hat seit Wochen rote Fäden im Stuhl. Es war zwischenzeitlich auch etwas mehr und hat sich wieder auf 2-3 Fäden reduziert. Sein Allgemeinzustand ist gut. Nur manchmal kommt es vor, dass er etwas weint oder quengelt während er seine Milch trinkt, Pre HA. Wir hatten zwisc ...