Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Krabbeln / Laufen (auch an die Allgemeinheit)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Krabbeln / Laufen (auch an die Allgemeinheit)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt. Sie fing mit etwa 8 Monaten an zu kriechen / robben, ließ das Krabbeln aus und machte mit 8einhalb Monaten von allein ihre ersten Schritte (also mit festhalten, aber ohne es ihr vorher zu zeigen o. ä.). Ich dachte mir, sie könnte ja beides, also allein laufen und krabbeln, parallel lernen. Leider hat sie sich sehr auf das Laufen fixiert und krabbelt noch immer nicht, was ich nicht so sehr als Problem ansehe. Unsere Kinderärztin stellte aber fest, dass die Rückenmuskulatur meiner Tochter nicht stark genug ist, weshalb sie auch immer irgendwie krumm dasitzt. Nun gehe ich deshalb demnächst zum Babyturnen, wo speziell daraufhin trainiert wird, sie zu stärken. Aber mir grault es schon davor, denn meine Tochter macht furchtbares Theater schon wenn ich sie auf den Bauch lege. Sie möchte mittlerweile nur noch laufen, doch ich finde es wichtiger, dass sie durch Kriechen und Krabbeln ihre Rückenmuskulatur stärkt. Aber sie brüllt nur unentwegt und versucht, mit meiner Hilfe aufzustehen. Wenn ich sie nicht unterstütze, brüllt sie nur noch mehr. Das geht schon seit einem Monat so. Es ist egal ob ich ruhig, freundlich, animierend, wütend, ignorant oder sonst was dabei bin. Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll. Sie könnte es schaffen. Sie zieht locker die Beine unter den Bauch und stützt sich beim linken Arm mit der Hand auf. Nur beim rechten Arm stützt sie sich immer auf den kompletten Unterarm. Wenn ich versuche, ihr Hilfestellung zu geben und den Arm auch auf die Hand stützte und locker festhalte, stellt sie sich sofort auf die Füße. Der Po ist dann oben, der Kopf unten. Manchmal schafft sie es dann, den Oberkörper irgendwie hoch zu ziehen, aber meistens plärrt sie dann. Sie kommt gar nicht auf die Idee, sich mit den Armen abzuschieben. Ich weiß auch nicht wie ich ihr das vermitteln soll. Wer hat da ein paar Ratschläge? Gruß


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., ihre Tochter darf einfach ihre eigene Strategie haben, sich fortzubewegen und es spielt überhaupt keine Rolle, wenn ein Baby dabei das Krabbeln erst mal überspringt. Sie müssen das nicht erzwingen wollen und sollten Ihre Tochter einfach in Ruhe ihren Weg gehen lassen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war mit meinem Großen bei der KG und bin es jetzt mit meinem Kleinen. Die KG sagte mir, dass es letztendlich egal sei, ob das Kind robbt oder krabbelt. Es zählt, dass es eines von beiden Dingen tut und das wenn möglich auch asynchron. Deine Kleine robbt, insofern lässt sie vielleicht einfach das Krabbeln aus und läuft demnächst direkt ganz allein. Das ist nicht weiter schlimm. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir haben was ähnliches, nur ohne sitzen. er hat mit korr. 6 monaten innerhalb von 2 wochen umdrehen (vorher nicht), aufstützen auf dem bauch, krabbeln und stehen (hochziehen, mir festhalten an schrank o.a.) gelernt, seit 3 monaten nichts neues, insbes. kein sitzen. liegt wohl an seiner schwachen rumpfmuskulatur (sagt die kg). der kia hat uns nochmals zum orthopäden geschickt, weil er bedenken wegen hüfte hat (kommt noch). aber wenn das ok ist, sind kia und kg sich einig: machen lassen. und bloss nicht vom stehen abhalten, allerdings auch nicht animieren. ist bei euch bestimmt auch so. die kleinen tun das, was sie können, und trainieren dabei eben auch die schwächere muskulatur, bis der rest auch geht. lg, tigger


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

naja fortbewegen kann sie sich ja. wenn sie auf dem rücken liegt rutscht sie durch die gegend. sie kommt damit auch richtig gut vorwärts nur ich denke mal das zählt nicht oder?? mfg

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 10 Monate. Seit dem 7. Monat kann sie sitzen.Jedoch brüllt sie sofort los, wenn wir sie auf den Bauch legen.Sie hat dazu absolut keine Lust. Krabbeln will sie auch nicht. Sie sitzt am liebsten und bewegt sich so ein wenig von der Stelle. Seit etwa drei wochen möchte sie nun auch stehn und an den Händen laufen.Ist d ...

Lieber Dr. Busse Danke für Ihr Forum! Mein Sohn (14 Monate) machte mit knapp einem Jahr seine ersten freien Schritte, von da an wurde es immer mehr und längere Strecken. Trotzdem krabbelt er noch viel und es gibt Tage, da krabbelt er fast nur. Dann geht er plötzlich wieder frei durch die Wohnung. Es wird nur ganz ganz langsam mehr mit dem Laufen. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mich würde mal interessieren, ob wir unsere Tochter (knapp 10 Monate) irgendwie beim krabbeln oder laufen lernen unterstützen können oder ob wir sie dabei quasi sich selbst überlassen sollen. Wir stellen sie schon mal bei uns am Schoß kurz auf ihre Beine und sie stößt sich dann mit Begeisterung immer ab. Ansonsten ...

Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Seit ungefähr zwei Wochen krabbelt sie wie der Blitz durch die Wohnung und fängt nun auch schon an, sich hochzuziehen, so dass sie bereits knien kann. Ab und an lässt sie sich dabei nach hinten ab, so dass sie dann sitzt. Allerdings kann sie sich immer noch nicht aus Bauch- oder Rück ...

Guten Tag Herr Busse! Meine Tochter ist mit 10 Monaten gelaufen, konnte bis dahin jedoch weder krabbeln noch robben, sich nicht einmal von der Bauchlage heraus in die Sitzposition aufrichten. Wenn sie beim Sitzen mal umgefallen ist hat sie stark geschrien und geweint. In solchen Situationen habe ich nicht gleich eingegriffen, um sie selbst zum auf ...

sehr geehrter herr doktor und zwatr ich bin täglich mit meiner oma also die uroma von meinen sohn überföordert und es geht darum er soll ab 10 monate oder wenn er 1 jahr ist schon schuhe tragen aber da kommt die frage er ist noch nicht bereit zu krabbeln oder geschweige zu laufen wir diskutieren darüber fast immer sie sagt ich soll ärtze fragen abe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 8 Monate alter Sohn kann noch nicht selbstständig sitzen. Befindet er sich am Boden, bewegt er sich durch Rollen fort, krabbeln kann er noch nicht. Er ist seit seiner Geburt für sein Alter überdurchschnittlich groß & schwer. Gibt es Anlass zur Sorge wenn er noch nicht alleine sitzen kann? Vielen lieben D ...

Guten Tag Herr Busse, Meine Tochter ist Nächste Woche fast 13 Monate alt und hat sich noch nicht fortbewegt. Nicht gerobbt, nicht gekrabbelt und läuft nicht. Sie hatte osteopathie aber das hat nichts gebracht, vor 2 Wochen waren wir bei einem Arzt der sich sehr gut mit Babys und manueller Therapie auskennt und er hat festgestellt damit sie eine H ...

Danke für ihre Antwort. Wir haben zwar leider unsere Tochter „hingesetzt“ was man nicht tun sollte, aber sie hat es alles selber gelernt sich aus der Bauch oder Rückenlage allein hinzusetzen. Sie ist auch aufgeweckt und spielt wie eine verrückte, sie macht keine Anzeichen damit mit ihr körperlich was nicht okay ist. Sollte man sie einfach in Ruhe l ...