Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

1 jähriges kind krabbeln/laufen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 1 jähriges kind krabbeln/laufen

Mimi1312

Beitrag melden

Guten Tag Herr Busse, Meine Tochter ist Nächste Woche fast 13 Monate alt und hat sich noch nicht fortbewegt. Nicht gerobbt, nicht gekrabbelt und läuft nicht. Sie hatte osteopathie aber das hat nichts gebracht, vor 2 Wochen waren wir bei einem Arzt der sich sehr gut mit Babys und manueller Therapie auskennt und er hat festgestellt damit sie eine HWS Blockade hat und hat diese gelöst. Das kann der Grund gewesen sein warum bei ihr nichts ging, sie hat die Bauchlage gehasst. Nun wurde uns auch physio nach bobath und vojta verschrieben und wir waren schon 2x da. Die Therapeutin meint sie möchte damit meine Tochter noch krabbelt und hofft damit es in 8 Wochen geschafft ist das sie krabbelt, obwohl das ein straffer Plan wäre. Sie möchte nicht damit sie erst läuft ehe sie krabbelt. Was würden sie denn sagen? Muss das krabbeln noch sein? Sie meint es ist wegen der Koordination vom Gehirn usw. so richtig will meine Tochter allerdings nicht, setzt sich sofort wieder hin sobald man sie in dem Vierfüßler bringt und auch wenn man sie in Bauchlage legt dreht, setzt sich sofort hin. Sie zieht sich gern mal an meinen Händen hoch und steht auch schön da. Wir sollten das von der physio auf keinen Fall machen wenn sie erst krabbeln soll.. ich bin echt ratlos was nun das richtige ist? Manchmal will meine Tochter schon voran und es sieht aus als wenn sie nicht weiß wie sie vom sitzen zum krabbeln kommt bzw jetzt sah es paar mal so aus als wenn sie im sitzen nach vorn rutschen will, hat das aber noch nicht raus. Ist das wirklich so schlimm wenn sie vor dem laufen nicht gekrabbelt ist? Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., dass Kinder erst krabbeln müssen bevor sie laufen, ist ein alter Irrglaube. Jedes Kind darf seinen eigenen Fahrplan der Fortbewegung haben. Ganz grundsätzlich wäre erst mal zu klären, ob es überhaupt bei Ihrem Kind einen ernsthaften Verdacht auf eine Störung der motorischen Entwicklung gibt, wogegen eher spricht, dass Sie sich aus der Bauchlage problemlos selber hinsetzen kann. Das mit der angeblichen "Blockade" als Ursache ist auch nichts, was wirklich wissenschaftlichen Kriterien standhält. Sprechen Sie doch bitte erneut mit Ihrem Kinderarzt, ob man nicht einfach die normale Entwicklung geduldig abwarten kann, oder dann, wenn er ein ernstes Problem sieht, das nicht erst mal genauer abgeklärt werden sollte, bevor man z.B. auch so eine eingreifende Physiotherapie wie nach Vojta durchführt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

naja fortbewegen kann sie sich ja. wenn sie auf dem rücken liegt rutscht sie durch die gegend. sie kommt damit auch richtig gut vorwärts nur ich denke mal das zählt nicht oder?? mfg

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 10 Monate. Seit dem 7. Monat kann sie sitzen.Jedoch brüllt sie sofort los, wenn wir sie auf den Bauch legen.Sie hat dazu absolut keine Lust. Krabbeln will sie auch nicht. Sie sitzt am liebsten und bewegt sich so ein wenig von der Stelle. Seit etwa drei wochen möchte sie nun auch stehn und an den Händen laufen.Ist d ...

Lieber Dr. Busse Danke für Ihr Forum! Mein Sohn (14 Monate) machte mit knapp einem Jahr seine ersten freien Schritte, von da an wurde es immer mehr und längere Strecken. Trotzdem krabbelt er noch viel und es gibt Tage, da krabbelt er fast nur. Dann geht er plötzlich wieder frei durch die Wohnung. Es wird nur ganz ganz langsam mehr mit dem Laufen. ...

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt. Sie fing mit etwa 8 Monaten an zu kriechen / robben, ließ das Krabbeln aus und machte mit 8einhalb Monaten von allein ihre ersten Schritte (also mit festhalten, aber ohne es ihr vorher zu zeigen o. ä.). Ich dachte mir, sie könnte ja beides, also allein laufen und krabbeln, parallel lernen. Leider hat sie sic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mich würde mal interessieren, ob wir unsere Tochter (knapp 10 Monate) irgendwie beim krabbeln oder laufen lernen unterstützen können oder ob wir sie dabei quasi sich selbst überlassen sollen. Wir stellen sie schon mal bei uns am Schoß kurz auf ihre Beine und sie stößt sich dann mit Begeisterung immer ab. Ansonsten ...

Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Seit ungefähr zwei Wochen krabbelt sie wie der Blitz durch die Wohnung und fängt nun auch schon an, sich hochzuziehen, so dass sie bereits knien kann. Ab und an lässt sie sich dabei nach hinten ab, so dass sie dann sitzt. Allerdings kann sie sich immer noch nicht aus Bauch- oder Rück ...

Guten Tag Herr Busse! Meine Tochter ist mit 10 Monaten gelaufen, konnte bis dahin jedoch weder krabbeln noch robben, sich nicht einmal von der Bauchlage heraus in die Sitzposition aufrichten. Wenn sie beim Sitzen mal umgefallen ist hat sie stark geschrien und geweint. In solchen Situationen habe ich nicht gleich eingegriffen, um sie selbst zum auf ...

sehr geehrter herr doktor und zwatr ich bin täglich mit meiner oma also die uroma von meinen sohn überföordert und es geht darum er soll ab 10 monate oder wenn er 1 jahr ist schon schuhe tragen aber da kommt die frage er ist noch nicht bereit zu krabbeln oder geschweige zu laufen wir diskutieren darüber fast immer sie sagt ich soll ärtze fragen abe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 8 Monate alter Sohn kann noch nicht selbstständig sitzen. Befindet er sich am Boden, bewegt er sich durch Rollen fort, krabbeln kann er noch nicht. Er ist seit seiner Geburt für sein Alter überdurchschnittlich groß & schwer. Gibt es Anlass zur Sorge wenn er noch nicht alleine sitzen kann? Vielen lieben D ...

Danke für ihre Antwort. Wir haben zwar leider unsere Tochter „hingesetzt“ was man nicht tun sollte, aber sie hat es alles selber gelernt sich aus der Bauch oder Rückenlage allein hinzusetzen. Sie ist auch aufgeweckt und spielt wie eine verrückte, sie macht keine Anzeichen damit mit ihr körperlich was nicht okay ist. Sollte man sie einfach in Ruhe l ...