Frage: Köpfchen

Guten Morgen Dr. Busse, Was mir bei meinem großen Sohn nur einmal passiert ist, passiert nun so oft gefühlt.. Jetzt eben gerade erst.. Ich schlafe mit meinen Jungs (2 Jahre alt und 2 Wochen) Im Familienbett und wenn der große wach wird weckt er mich auch ziemlich grob in dem er mich haut etc.. Oftmals schläft das Baby da auf mir und wenn mein großer auf mich hauen möchte, erwischt er oft das Baby am kopf. (Das Baby lässt sich sehr wenig ablegen und wohnt schon quasi auf mir) Genauso hat er ihn schon mit meinem Handy am Köpfchen erwischt, mindestens einmal am Tag mit Spielzeug und co. wenn ich am stillen bin. (Er möchte dann immer spielen und ist vom Wesen her sehr sehr wild, also er tut es nicht aus Aggressivität) Ich mach mir da immer direkt sorgen da der Kopf ja eine sehr sensible Stelle ist.. Es ist nicht so dass da radikal rauf geschlagen wird, aber mindestens einmal täglich passiert das doch auch dass eben Handy oder Spielzeug aufs Köpfchen knallt. Wie schätzen sie die Situation ein? Vielen Dank!

von Tonjaräubertochter am 25.11.2022, 07:07



Antwort auf: Köpfchen

Liebe T., auch wenn man davon ausgehen darf, dass auch Babys nicht "aus Zuckerguss" sind, muss man sie vor ernsthaften "körperlichen Angriffen" sicher schützen. Was aber die große Gefahr für Ihr Baby ist, ist das Schlafen nicht im eigenen Bett. Denn damit erhöht sich die Gefahr für den plötzlichen Kindstod. Bitte schützen Sie Ihr Baby davor und damit auch vor unbeabsichtigten Verletzungen durch den großen Bruder, indem Sie es wie empfohlen im eigenen Bett im Schlafzimmer schlafen lassen. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Sicherer Babyschlaf.

von Dr. med. Andreas Busse am 25.11.2022



Antwort auf: Köpfchen

Also es ist damit gemeint dass wenn mein großer Sohn mir auch was in die Hand geben möchte während das Baby auf mir liegt, er es schneller los lässt als ich es nehmen kann. Somit fällt es dann zu 95% auf das Baby. Mein Kinderarzt sieht sowas sehr locker. Er meinte sogar selbst wenn es aus dem Maxi cosi rutschen würde, würde nicht so schnell was passieren…

von Tonjaräubertochter am 25.11.2022, 07:48



Antwort auf: Köpfchen

Natürlich sind Kinder nicht aus Zuckerwatte, aber man sollte doch vorsichtig mit dem Köpfchen sein! Die großen Geschwister haben eine schwierige Lage, müssen nun die Aufmerksamkeit der Bezugsperson teilen, aber sollten auch lernen, dass Hauen nicht okay ist. Du solltest daher deinem Sohn ganz klar aufzeigen, dass es nicht in Ordnung ist zu hauen oder das Spielzeug auf den Kopf fallen zu lassen. Du kannst dazu seine Hand festhalten (nicht grob (!!), aber im Sinne von Aufhalten / Abhalten wenn er ausholt oder etwas geben möchte das er fallen lässt) und ein klares Nein aussprechen. Sollte er durch das Verhalten deine Aufmerksamkeit wollen, so wäre es auch hilfreich ihm in den möglichen Momenten so viel davon wie möglich zu schenken. Wenn all das nicht funktioniert, dann würde ich das Familienbett so gestalten, dass dein Großer im Bettchen bei euch im Zimmer schläft, aber nicht mehr die Möglichkeit hat, auf dich oder das Baby zu hauen. Zum Stillen wenn möglichst so positionieren, dass nichts auf den Kopf fallen kann. Versuche dem Großen derweil eine Beschäftigung anzubieten und erklär ihm, dass du gleich wieder für ihn da bist, sobald das Baby gestillt ist.

von Melissa91 am 25.11.2022, 08:22



Antwort auf: Köpfchen

Ganz unabhängig vom neuen Geschwisterchen: lass dich doch bitte nicht hauen. Kinder meinen es nicht unbedingt bös, aber trotzdem dürfen sie lernen das es auch anders geht. Man kann dann einfach nein sagen und dass man nicht gehauen werden möchte. Sollte das nicht reichen kann man "weg gehen", also etwas körperliche Distanz schaffen. Und der große kann auch lernen etwas Obacht auszuüben. Ohne dass man dabei überempfindlich werden sollte. Vlt solltest du deinem Sohn einfach ein paar Regeln zumuten (keine Gegenstände in der Nähe vom Babykopf etc.)

von E.M.M.A am 25.11.2022, 09:19



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Metallauto auf Köpfchen gefallen

Guten Abend. Ich bitte Sie um Ihre Einschätzung, da ich gerade etwas durch den Wind bin und Ihre Meinung doch sehr schätze. Vor etwa einer Stunde hat mein älterer Sohn mit einem Metallauto leider gensu die Stirn meiner 8 Wochen alten Tochter erwischt. Es war ihm aus etwa 30cm Entfernung aus der Hand und genau auf ihren Kopf gefallen. Die Kleine ...


Köpfchen beim Bäuerchen

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zu einer Situation: Und zwar hat mein Mann vorhin unsere Tochter (12 Wochen) zum Bäuerchenmachen über seine Schulter gelegt. Dabei hingen Oberkörper, Hals und Köpfchen sozusagen im Freien, also über seiner Schulter, ihr Bauch auf seiner Schulter. Da sie sehr stark weinte, ist er wohl aus Reflex ein bissch...


Köpfchen zur Seite

Sehr geehrter Herr Busse, ich habe nochmal eine Frage. Gestern in der Nacht haben wir unser Neugeborenes 2 1/2 Wochen alt aus dem Bettchen gehoben dann hat die kleine mit dem Kopf gewackelt und dann ist der Kopf richtig auf die linke Seite gefallen weil wir aus versehen den Kopf nicht festgehalten haben. Die kleine hat aber gar nicht reagiert und ...


Zu stark getanzt? Schäden im Köpfchen?

Guten Abend!  Ich habe heute mit meiner 2 Monate alten Tochter auf dem Arm wild getanzt, weil das scheinbar das einzige war was sie zufrieden stellen konnte. Dabei habe ich mich immer weiter in der Intensität gesteigert und letztendlich etliche Male hintereinander eine Tanzbewegung gemacht bei der man die Brust schlagartig nach vorne "rausschla...


Handy lag direkt neben Köpfchen 1h

Mein kleiner 10 Monate  ist eingeschlafen und nun hab ich gesehen weil ich seit 60 Min mein Handy suchte, das es direkt neben dem Köpfchen von meinem Kleinem im Laufstall lag. Die mobilen Daten waren ausgeschalteten, das WLAN war an. Macht das was? Weil er ja direkt daneben geschlafen hat :(?  Danke!


Köpfchen Neugeborenes

Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte gestern mein 4 Tage altes Baby im Arm und es hat 2-3 geniest und dabei die Abgerundete Plastikkante vom Stuhl mit dem Kopf angehauen (also nur in der Wucht eines Niesanfalls eines Neugeborenen). Sie liegt momentan auf der Neugeborenenstation wegen eines Neugeboreneninfekts und ich bin daher total traurig (CRP 64,...


Sorgen ums Köpfchen, verknöcherte Schädelnähte Synostose?!

Unser Sohn ist jetzt 6 Wochen alt. In der Schwangerschaft lag er bis zum Ende hin immer wieder quer oder zumindest nicht richtig im Becken. Bei der Geburt war sein Kopfumfang 35 cm, jetzt bei der U3 schon 40cm, allerdings hat er auch in der Körperlänge ganze 7cm gemacht. Er hat einen schmalen, eher langen Kopf. Der Arzt hat wegen der schnellen Zun...


Babys Köpfchen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Morgen habe ich meine Tochter, 12 Wochen alt, im Wohnzimmer auf den Bauch auf ihre Krabbeldecke gelegt und bin dann kurz in die Küche. Plötzlich höre ich einen dumpfen Knall und weinen. Jetzt hat sich das Mäuschen tatsächlich das erste Mal vom Bauch auf den Rücken gedreht und ist dabei mit dem Köpfchen auf de...


Mit dem Köpfchen auf Schaumstoffmatte aufgeschlagen

Lieber Herr Dr. Busse Vielen Dank für die Beantwortung meiner gestrigen Frage. Gerne würde ich Sie zu heutiger Situation befragen. Meine Tochter (3,5 Monate) lag heute auf ihrer Spielmatte aus relativ dickem Schaumstoff auf dem Rücken, während ich sie gewickelt hatte. Dabei kam ihr etwas Milch hoch und sie begann fürchterlich zu würgen. Uns wur...


Baby Köpfchen weggekippt

Hallo, meine 4 Monate alte Tochter hält ihr Köpfchen mittlerweile super. Nun bin ich heute von der Couch aufgestanden und dabei ist ihr Köpfchen nach vorne gesackt, danach hat sie auch furchtbar geweint.. als sie sich beruhigt hat, war sie wieder ganz normal und hat auch gelacht. Nur war sie den Rest vom Tag auch quengelig, was ich von ihr eher ni...