Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kleinkind unruhig, schläft nicht

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kleinkind unruhig, schläft nicht

Silly84

Beitrag melden

Guten Abend, wir haben eine sehr aufgeweckte Tochter von 3 Jahren, die ständig immer in Bewegung sein muss und auch "böse" wird, wenn sie nicht das bekommt was sie möchte u.a. nun ist aber seit 3 Wochen das große Problem, das sie nicht mehr schläft, wie Kinder es in diesem alter tun. Ich Erläutere ihnen das mal mit unserem Tagesablauf : aufstehen zwischen 6:00-und 7:00Uhr, in den Kindergarten gehen, dort macht Sie ca. 2std. Mittagsschlaf, dann hole ich sie 16:00Uhr ab. Wetter bedingt, gehen wir dann auf den Spielplatz, Entenfüttern oder direkt nach Hause. 18:00Uhr ( kann auch schonmal 19:00 Uhr werden, gibt es Abendessen, dann wird sich gewaschen, Zähne geputzt und vielleicht noch eine kindersendung im Tv. man sollte meinen unsere ist müde, aber nein!! nach dem essen geht der Terror los, sie attackiert mich, anbrüllen, schreien, heulen, bocken, springt auf mir rum, beißt mich usw. Dann fängt sie an und will, Ball spielen, Fahrrad fahren, rumklettern oder sonst was, eben das was ihr in den Kopf kommt! Ich habe mich zwei Wochen lang jeden aben 20:00 Uhr mit ihr hingelegt, den Raum dunkel gemacht mit einem kleinen licht, eine oder manchmal fünf Geschichten vorgelesen, sie gekrabbelt, gestreichelt aber nichts hilft, sie springt auf und läuft rum, geht wieder auf mich los, sie lacht dann auch wenn man mit ihr schimpft! und bis das Spiel vorbei ist, ist es so zwischen 00:00 Uhr - 3:00 Uhr nachts! Das ist doch nicht normal und vorallem nicht gesund :( Ich bin echt mit meinem Nerven am Ende ... im Kindergarten ist Sie aber fast genauso wie daheim, nur das sie dort Mittagsschlaf macht, aber einfach haben die Erzieher es dort auch nicht, was mit sehr unangenehm ist. Nun hat mir jemand gesagt ich solle es mal mit Zappelin oder Baldrian Tropfen von Aptei ( bei Unruhe und schlagstörung ) versuchen, nach dem Abendessen ... Ehrlich gesagt Scheu ich mich davor, weil die Bedenken das was passiert überwiegend sind, als der Gedanke ab einer gewissen zeit abends einfach mal ein wenig Ruhe -und mal Schlaf zu haben. Können sie mir ein Rat geben?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das lässt sich nicht mit einem einfachen Rat lösen und Sie sollten das unbedingt mit Ihrem Kinderarzt besprechen, der Ihnen dann gezielt z.B. eine heilpädagogische Frühförderung oder eine Erziehungsberatung empfehlen kann. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein kleiner Sohn hatte verdorbene Milch getrunken, darauf hin erbrochen und Durchfall. Danach hat er sich mit Norovirus angesteckt und anschließend ganz schlimme Koliken und Bauchschmerzen, Kümmelzäpfen und Sab brachten keine Besserung. Es wurde besser mit Lactobat Baby Pulver, leider ist das leer und ich habe angefangen ihm jetzt die Lacto ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Mein Sohn wird jetzt in einer Woche 8 Monate alt. Schon seit der Geburt ist er ein total unruhiges Kind und je älter er wird, desto anstrengender wird es mit ihm. Ich versuche Ihnen mal sein Verhalten so gut wie möglich zu beschreiben. Ich fange mal an mit dem "blubbern" das macht er schon sehr oft am Tag, schiebt die Zun ...

Hallo Herr Doktor,  Ich habe ein dringendes Anliegen. Mein Kind ist nun 1 Jahr und bald 3 Monate alt. Sie ist sehr gut entwickelt. Sie läuft, babbelt und ist prinzipiell ein sehr ausgeglichen und frögliches Mädchen. Sie spielt gerne mit anderen Kindern und will am liebsten den ganzen Tag draußen sein.  Sie isst bei uns mit und Abend zum Schl ...

Hallo, meine Tochter ist nun 23 Monate alt. Sie hat bis vor 3 Wochen sehr gut in ihrem eigenen Bett geschlafen. Leider hat sich dies auf einmal geändert. Das Hinlegen zum Mittagsschlaf ist nur noch mit Geschrei. Und das Einschlafen am Abend erfolgt nur noch im Elternbett. Sobald es in ihr eigenes Bett geht, ist Geschrei oder sie wacht in der Na ...

Hallo , mein Sohn wacht oft nachts auf und sagt er könne nicht schlafen er würde "wegfliegen " und ich müsste ihn festhalten .Er ist drei . Wenn ich mich dann zu ihm lege und ihm helfen möchte beim weiterschlafen  und seine Hand halte fällt mir auf das diese Zucken bzw sich leicht berwehen genauso seine Beine . Er sagt auch dass seine Gliedmaße ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich mache Sorgen um das Baby (fast 9 Monate). Seit 1 Woche schrie es im Schlaf in der Nacht, dann war sehr fit im Laufe des Tages, aktiv und ohne Beschwerden. Seit 2 Tagen hat  Fieber angefangen (ca. 37,5 am Stirn und im Po ca. 39). Hat paar mals ausgespuckt nach dem Stillen. 2 letzte Tage ist es sehr unruh ...

Hallo, unser Sohn ist nun 5 Monate und extrem aktiv und zappelig. Ich habe das Gefühl er steht dauerhaft unter Strom. Die Augen gehen von links nach rechts und er "scant" den ganzen Raum ab. Er wirkt immer sehr sehr wach und schaut sich einen Gegenstand nicht mal länger an. Er dreht sich seit er 3,5 Monate ist auf den Bauch und "stemmt" sich mi ...

Hallo, mein 2,5 Jahre alter Sohn ist den ganzan Tag müde. Schon direkt nach dem aufstehen. Er schläft aber auch nicht aus, was er absolut könnte, weil er erst mit 3 in den Kindergarten kommt und ich auch noch daheim bin. Also, gar kein Stress um das Aufstehen. Aber er schläft partout vor 22/23 Uhr nicht ein und will dann ums Verrecken morgens u ...

  Guten morgen Folgendes Problem ixh hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Mein Sohn 14 wochen leidet an Reflux. Bekommt die Milch angedickt (aptamil pre und aptamil andickungsmittel) das schonmal vor weg. Das geben wir jetzt seit gut 3,5 Wochen. Seit einpaar Tagen hustet er zwischendurch mal leicht. Nase ist frei. Kein Fieber. Der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (16 Wochen alt) ist am Nachmittag immer zu ähnlicher Zeit sehr unruhig. Sie lässt sich dann kaum beruhigen. Aufem Arm findet sie es nicht gut, wenn man mit ihr spielt, kann man sie damit auch nur für kurze Zeit aufheitern. Die Situation dauert manchmal eine halbe Stunde bis Stunde. Wenn sie sich beruh ...