Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kindersitz mit Fangkörper

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kindersitz mit Fangkörper

Anabell

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, wir mussten für unsere Tochter einen neuen Kindersitz kaufen da sie leider bereits zu groß für den maxi cosi ist. Wir haben nun einen Sitz mit Fangkörper, da diese laut Tests ja am besten sein sollen. Meine Tochter mag das Auto fahren leider gar nicht und drückt sich immer schreiend im Sitz ab. Vorher immer gegen die Gurte, jetzt halt gegen dieser Körper. Kann sie sich dabei verletzten wenn sie sich so mit Bauch und Brust dagegen drückt? Und, auch wenn es sich lächerlich anhört, man soll den Fangkörper ja möglichst fest machen. Ich finde es schwierig zu merken ob er trotzdem noch so locker ist das sie gut atmen kann. Würde man das direkt merken wenn ein Kind damit Schwierigkeiten hat? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., verletzen kann sich ein Kind im Kindersitz nicht. Und wenn Sie nicht gerne Auto fährt, dann wäre es ideal, wenn Sie erst mal zu dritt fahren würden und einer sie beschäftigen und ihr das Ganze schmackhaft machen kann. Alles Gute!


alexrasselbande

Beitrag melden

Vielleicht darf ich dir auch antworten: Den Kindersitz hattr ich auch bestellt. Der Beste lt. Adac. Nun als er ankam und ich meine Kleine habe Probesitzen lassen, hab ich gedacht, dass kann nicht wahr sein. Sie ist da eingequetscht wie eine Sardine in der Dose! Bei aller Liebe, aber was macht man den im Sommer? Das Auto überhitzt, bis die Klima wirkt dauert es auch noch und selbst dann ist es noch warm wenn die Sonne reinstrahlt trotzt Sonnenschutz. Ne, mal ehrlich: Beim Unfall geschützt und im Sommer einen Hitzschlag. Ich habe den Sitz umgehend zurückgeschickt und bin in einem Fachhandel gewesen. Dort wurde der Sitz an Kind und Auto angepasst. Wir haben uns dann für den MaxiCosi Tobi entschieden, der auch sehr gute Testergebnisse hatte. Darin ist meine Tochter glücklich. In Endeffekt müsst ihr euch mit dem Sitz gut fühlen aber nach den ganzen Scandalen jetzt vom Adac bin ich mir auch nicht mehr so sicher ob der Sitz mit Fangkörper wirklich der Beste seiner Klasse ist....LG


Anabell

Beitrag melden

Ja....sehr bequem sieht das mit dem Fangkörper wirklich nicht aus. Wir haben es im Geschäft mit ihr ausprobiert, das war kein Problem. Aber sie mag halt irgendwie das fahren nicht und im Auto ist das Geschrei dann meist groß. Der Sitz wurde zum Glück nicht nur vom ADAC getestet ;)


@Wunschkind2012@

Beitrag melden

Hallo. Ich frage mich, wieso du nicht vor dem Kauf getestet hast, wie sie drinnen sitzt? Und am sichersten ist immer noch rückwärts fahren. Bis 3/4 Jahre. Gruß WK2012


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Huhuu, Kindersitze mit Fangkörper sind erst ab einer bestimmten Körpergröße sinnvoll, die ein Kind üblicherweise nicht nach dem Herauswachsen aus dem Maxi Cosi hat, sondern eher ab drei oder vier Jahren. Diese Sitze sind übrigens nicht als die Sichersten getestet worden. Als Sitz nach dem Maxi Cosi ist die sicherste Wahl ein Reboarder. Google mal nach der neuen i-size Regelung. Diese läutet das gesetzlich geregelte rückwärtsgerichtete Fahren der ganz Kleinen ein (leider vorerst bis 15 Monate verpflichtend, aber es ist ein Anfang). LG Sarah mit Jendrik


stuffstuff

Beitrag melden

Wir haben auch einen mit Fangkörper (cybex) und meine Tochter liebt ihn. Habe ihr beim reinsetzen einen Keks auf den "Tisch" gelegt und seither findet sie ihn toll. Sie spielt gern drauf, legt ihr Buch zum lesen drauf oder schläft mit dem Kopf drauf. Sonderlich schwitzen tut sie im Sommer nicht wirklich da drunter und im Notfall gibts meist nen Sommerbezug dafür. Und Fangkörper gibt es ab ca. 3 Jahren nichtmehr soweit ich weiß. Der ist ja nur so lange vorgesehen, wie die Nackenmuskeln noch zu schwach sind.


@Wunschkind2012@

Beitrag melden

Eben, die Nackenmuskulatur ist zu schwach. Deshalb ist rückwärts fahren das Sicherste.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir haben jetzt einen Reboarder. Mein Kind ist 7 Monate alt. Wenn sie schläft, fällt der Kopf nach vorne auf die Brust. Kann es dadurch zu Haltungsschäden kommen? Es gab auch Studien dazu, dass der Sauerstoffgehalt im Blut sinkt und Kinder gestorben sind. Was tun?

Hallo Hr. Dr. Busse. Ich habe zwei Söhne. Nr 1 ist 5 jahre alt und ca 1,20m. Nr 2 ist 4 Jahre alt und 1,10m. Beide über 15 kg. Wir haben jetzt ein Auto für längere Strecken und wollen im neuen Jahr mit den Kindern weg fahren. Das Auto benutzen wir mit den Kindern aber höchstens 3-4 mal im Jahr, ansonsten fahren wir Straßenbahn oder Fahrrad. Mei ...

Lieber Herr Dr. Busse, Wir wollen mit unserem 8 Monate alten Sohn für zwei Wochen in den Urlaub fahren und werden viel mit dem Auto unterwegs sein. (Frei sitzen kann er noch nicht, im Hochstuhl klappt es schon ganz gut.) Da die Babyschale langsam etwas knapp wird haben wir ihn heute probehalber in den Axissfix Kindersitz gesetzt. Der ist zwar zuge ...

Hallo Herr Busse, Ich habe eine Frage ab wann kann man von der babyschale in babysitzt wechseln. Mein Sohn ist 8 Monate alt und er mag die babyschale nicht mehr im Auto fahren. Wollte eig einen kindersitz kaufen die Verkäuferin hat es mir abgelehnt und meinte erst wenn die Kinder laufen können. Bin jetzt verunsichert. Danke schonmal für die Ant ...

Hallo ich habe Zwillingsjungs. Bei einem ist der Maxi Cosi zu eng. Er hat 78 cm und 11 kg. Ist 9 Monate. Er sitzt sicher wenn man das Mal testet und ihn hinsetzt. Aber schafft es noch nicht selber in s sitzen. Also darf er noch nicht sitzen. Unser Folgesitz ist der Römer King 2. Der hat eine minimale Liegeposition obwohl ich finde das das auch mehr ...

Sehr geehrter Dr. Busse , unser Sohn ist nun etwas älter als 6 Monate. Seit er 5 Monate ist weint er immer, wenn er rückwärtsfahren muss. Egal ob im Auto oder im Kinderwagen. Die Situation im Kinderwagen ist leicht zu beheben gewesen. Wir schieben ihn nun mit Blickrichtung nach vorne und in einer halbliegenden, halbsitzenden Position. Allerdings w ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, mein Sohn ist jetzt etwas mehr als zwei Wochen alt. Heute hatte ich einen Termin beim Arzt und musste das erste mal etwas weiter mit ihm Auto fahren( 30 Minuten). Wir haben eine Babyschale von Römer, im Auto fixiert mit Isofix. Bei der Fahrt und als ich dann angekommen war, ist mir aufgegangen das sein Köpfen ganz ...

Hallo meine Tochter ist 10 Monate alt und ich hatte sie in ihrem Kindersitz angeschnallt aber nicht komplett fest gezogen. Ich wollte mit ihr in den Keller und bin dann gegen den Türrahmen geknallt und dabei ist ihr Kopf ziemlich nach vorne geflogen. Sie hat nicht geweint oder so. Aber kann der Kopf dadurch schaden genommen haben?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Nachbarn und wir wechseln uns immer mit dem Bringen der Kinder in die KiTA ab. Die andere Mutter bringt meistens die Kinder hin und ich hole sie ab. Normalerweise schnallt sie auch immer meine Tochter an. Heute habe ich es gemacht und gesehen, dass auf dem Gurt Schimmel / Stock ist. Meine Tochter ist 2,5 Jahr ...

Schönen Guten Tag,  mich bin heute mit meinem Kind 2 Jahre Auto gefahren und normal stelle ich den reboarder etwas in liegeposition. Heute hat mein Kind aber so einen Aufstand gemacht weil sie die liegeposition nicht mag. Also hab ich sie komplett aufrecht sitzen lassen. Leider ist sie eingeschlafen und beim mehrmals anfahren(konnte leider nich ...